Vorlage:KsPuB-Erläuterung-Baugruppe nach funktionalem Bautypus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Kategoriesystem Planen und Bauen | Hauptkategorie | WikiProjekt | Kategoriesystematik | Fragen ?
Dies ist eine Vorlage für das Kategoriesystem Planen und Bauen

Verwendungszweck

Diese Vorlage eignet sich für das Einbinden in Kategorien, wenn:

  • eine Kategorie im Strang Baugruppe angelegt wird
  • eine Kategorie für Kategorien oder Artikel verwendet werden soll → {{{1}}}
  • der Bautypus benannt werden soll → {{{2}}}
  • ein oder mehrere Hinweise zur speziellen Einordnung gegeben werden sollen → {{{3}}}
  • ein Ausschluss einer Unterteilung nach räumlicher Zuordnung, Bauformen & Baustilen vorgegeben werden soll → {{{4}}}
  • ein Ausschluss einer Unterteilung nach räumlicher Zuordnung & Baustilen vorgegeben werden soll → {{{5}}}

Anwendung

Ein beispielhafter Quelltext sieht wie folgt aus:

{{KsPuB-Erläuterung-Baugruppe nach funktionalem Bautypus|Artikel|[[Gehöft]]en}}

Ein Anwendungsbeispiel ist die Kategorie:Gehöft:

Erläuterung
In diesem Kategoriestrang werden Artikel zu individuellen Baugruppen entsprechend deren Bautypus (hier: funktionaler Bautypus) gesammelt. Dabei dient als Kriterium, ob die Baugruppe dem Bautypus entspricht, unabhängig von der Form sowie einer früheren, aktuellen oder zukünftigen Nutzung.

In diese Kategorie werden Artikel eingeordnet, die sich mit individuellen Gehöften befassen.

  • Mit Baugruppe wird eine Gruppe von Bauten bezeichnet, welche zueinander angeordnet und meist in ihrer Größe aufeinander abgestimmt sind. Dabei bilden sie eine funktionale und in der Regel auch eine städtebauliche Einheit (bspw. Gehöfte, Kloster- oder Wohnanlagen). Sofern sich Artikel keinem entsprechenden Bautypus zuordnen lassen, sollten diese in die → Kategorie:Bauensemble eingeordnet werden.
  • Sofern die einzelnen Bestandteile der Baugruppe nicht in eigenen Artikeln beschrieben werden, sollten bei Bedarf jeweils Weiterleitungen angelegt und diese dann gesondert kategorisiert werden.
  • Sollten Unsicherheiten bezüglich der richtigen Kategorisierung bestehen, dann bitte den betreffenden Artikel in die → Kategorie:Bauliche Anlage einordnen.


Erläuterung
In diesem Kategoriestrang werden Artikel zu individuellen Baugruppen entsprechend deren Bautypus (hier: funktionaler Bautypus) gesammelt. Dabei dient als Kriterium, ob die Baugruppe dem Bautypus entspricht, unabhängig von der Form sowie einer früheren, aktuellen oder zukünftigen Nutzung.

In diese Kategorie werden {{{1}}} eingeordnet, die sich mit individuellen {{{2}}} befassen.

  • Mit Baugruppe wird eine Gruppe von Bauten bezeichnet, welche zueinander angeordnet und meist in ihrer Größe aufeinander abgestimmt sind. Dabei bilden sie eine funktionale und in der Regel auch eine städtebauliche Einheit (bspw. Gehöfte, Kloster- oder Wohnanlagen). Sofern sich Artikel keinem entsprechenden Bautypus zuordnen lassen, sollten diese in die → Kategorie:Bauensemble eingeordnet werden.
  • Sofern die einzelnen Bestandteile der Baugruppe nicht in eigenen Artikeln beschrieben werden, sollten bei Bedarf jeweils Weiterleitungen angelegt und diese dann gesondert kategorisiert werden.
  • Sollten Unsicherheiten bezüglich der richtigen Kategorisierung bestehen, dann bitte den betreffenden Artikel in die → Kategorie:Bauliche Anlage einordnen.