Vorlage Diskussion:Navigationsleiste Ungepanzerte Fahrzeuge der Reichswehr und der Wehrmacht

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Monaten von 2003:FC:DF16:EE00:EC82:9AA1:93F1:2E6A in Abschnitt Feldbacköfen
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen an der Vorlage „Navigationsleiste Ungepanzerte Fahrzeuge der Reichswehr und der Wehrmacht“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.

Listenableich

[Quelltext bearbeiten]

Guten Tag, eventuell ist dieses Dokument mit zahlreichen Fahrzeugen zum Abgleich der umseitigen Einträge und weiterer Listen hilfreich:

Henry Hoppe: Tankograd Special Nr. 4001 => Bildband Deutsche Fahrzeugraritäten Kaiserreich / Reichswehr / Wehrmacht

LG --80.187.110.89 21:57, 11. Aug. 2021 (CEST)Beantworten

Danke. Diese PDF-Datei (archive.org) hat 67 Seiten und kann in der Tat hilfreich sein.
Übrigens @Benutzer:Reisender.ab wäre es zur besseren Übersicht hilfreich, etwas feiner zu Gliedern:
  • Pkw / Kübelwagen getrennte Abschnitte
  • Lkw grob in drei Nutzlastklassen a) leicht (bis 1,5t) b) mittel (bis 3(3,5)t) c) schwer ab 5t Nutzlast.
Gerade bei den schweren Lkw vermisse ich einige Modelle, wobei schon klar ist, dass die meist nahe an den Zivilserien waren.
LG --Tom (Diskussion) 14:21, 7. Okt. 2022 (CEST)Beantworten

Feldbacköfen

[Quelltext bearbeiten]

lässt sich Problemlos verliinken mit Feldbäckerei, ich krieg das leider nicht hin. LG --2003:FC:DF16:EE00:EC82:9AA1:93F1:2E6A 12:12, 19. Dez. 2023 (CET) PS: Besser noch das hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Sonderanh%C3%A4nger_106Beantworten