Waldfriedhof Syke

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Waldfriedhof Syke (Juni 2010)

Der Waldfriedhof Syke liegt in der Kernstadt Syke im niedersächsischen Landkreis Diepholz. Es ist der Begräbnisplatz für die Verstorbenen aus dem Kirchspiel Syke. Zu diesem Kirchspiel gehören außer der Kernstadt Syke die Syker Ortsteile Schnepke und Steimke.

Der ca. 220 Meter lange und maximal ca. 160 Meter breite Friedhof liegt östlich der B 6 (= „Herrlichkeit“) am Nordrand des 425 ha großen Waldgebietes Friedeholz.

Die erste Beerdigung auf dem Friedhof fand im Februar 1915 statt. Die Friedhofskapelle wurde im Jahr 1930 errichtet und 1983 erweitert.

Vorgänger-Friedhöfe waren

  • ein kirchlicher Friedhof bei der 1704/05 errichteten Kirche
  • ein kirchlicher Friedhof („Alter Friedhof“) an der heutigen B 6 (Herrlichkeit), der 1837 angelegt und 1937 geschlossen wurde; dort sind einige Grabsteine erhalten[1]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Syke auf kirchengemeindelexikon.de; darin: Friedhof

Koordinaten: 52° 55′ 25,3″ N, 8° 49′ 45,8″ O