Waschhaus (Dormelles)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Waschhaus in Dormelles
Waschhaus in Dormelles
Die Vorrichtung mit Ketten dient dazu, den Holzboden dem Wasserstand anzugleichen
Die Vorrichtung mit Ketten dient dazu, den Holzboden dem Wasserstand anzugleichen

Das Waschhaus (französisch lavoir) in Dormelles, einer französischen Gemeinde im Département Seine-et-Marne in der Region Île-de-France, wurde 1873 errichtet.

Das Waschhaus aus Bruchsteinmauerwerk befindet sich am Fluss Orvanne. Es besitzt eine seltene Vorrichtung, mit der der Holzboden angehoben oder abgesenkt werden kann, um sich dem Niveau des Wassers anzupassen.

  • Le Patrimoine des Communes de la Seine-et-Marne. Flohic Editions, Band 2, Paris 2001, ISBN 2-84234-100-7, S. 994.
Commons: Waschhaus (Dormelles) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 48° 19′ 10,1″ N, 2° 53′ 57,9″ O