„Weltmännertag“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Änderungen von 58.169.188.122 (Diskussion) rückgängig gemacht und letzte Version von YourEyesOnly wiederhergestellt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Der '''Weltmännertag''' ist ein [[Welttag|Aktionstag]], der seit 2000 jährlich am 3.&nbsp;November stattfindet. Dieser soll laut Aussage des Schirmherrn [[Michail Sergejewitsch Gorbatschow|Michail Gorbatschow]] das Bewusstsein der Männer im gesundheitlichen Bereich erweitern. So liege die männliche [[Lebenserwartung]] im Durchschnitt 7 Jahre unter der der Frauen. Neben [[Männergesundheit]] sind auch Bundeswehr und Zukunftsperspektiven Themenschwerpunkte. <ref> [http://www.rp-online.de/public/article/panorama/deutschland/633618/Heute-ist-Weltmaennertag.html rp-online: Heute ist Weltmännertag!] vom 3. November 2008</ref>
Der '''Weltmännertag''' ist ein [[Welttag|Aktionstag]], der seit 2000 jährlich am 3.&nbsp;November stattfindet. Dieser soll laut Aussage des Schirmherrn [[Michail Sergejewitsch Gorbatschow|Michail Gorbatschow]] das Bewusstsein der Männer im gesundheitlichen Bereich erweitern. So liege die männliche [[Lebenserwartung]] im Durchschnitt 7 Jahre unter der der Frauen. Neben [[Männergesundheit]] sind auch Bundeswehr und Zukunftsperspektiven und Fußball Themenschwerpunkte. <ref> [http://www.rp-online.de/public/article/panorama/deutschland/633618/Heute-ist-Weltmaennertag.html rp-online: Heute ist Weltmännertag!] vom 3. November 2008</ref>


Ins Leben gerufen wurde der erste Weltmännertag von [[Andrologie|Androloge]]n der [[Universität Wien]]. Gemeinsam mit der Stadt [[Wien]], der [[Gorbatschow-Stiftung]], [[Medical Connection]] und ''United Nations Office at Vienna'' ([[UNOV]]) wurde er das erste Mal offiziell 2000 in Wien veranstaltet. Er ist nicht zu verwechseln mit dem [[Internationaler Männertag|Internationalen Männertag]] am 19. November.
Ins Leben gerufen wurde der erste Weltmännertag von [[Andrologie|Androloge]]n der [[Universität Wien]]. Gemeinsam mit der Stadt [[Wien]], der [[Gorbatschow-Stiftung]], [[Medical Connection]] und ''United Nations Office at Vienna'' ([[UNOV]]) wurde er das erste Mal offiziell 2000 in Wien veranstaltet. Er ist nicht zu verwechseln mit dem [[Internationaler Männertag|Internationalen Männertag]] am 19. November.

Version vom 3. November 2010, 13:28 Uhr

Der Weltmännertag ist ein Aktionstag, der seit 2000 jährlich am 3. November stattfindet. Dieser soll laut Aussage des Schirmherrn Michail Gorbatschow das Bewusstsein der Männer im gesundheitlichen Bereich erweitern. So liege die männliche Lebenserwartung im Durchschnitt 7 Jahre unter der der Frauen. Neben Männergesundheit sind auch Bundeswehr und Zukunftsperspektiven und Fußball Themenschwerpunkte. [1]

Ins Leben gerufen wurde der erste Weltmännertag von Andrologen der Universität Wien. Gemeinsam mit der Stadt Wien, der Gorbatschow-Stiftung, Medical Connection und United Nations Office at Vienna (UNOV) wurde er das erste Mal offiziell 2000 in Wien veranstaltet. Er ist nicht zu verwechseln mit dem Internationalen Männertag am 19. November.

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. rp-online: Heute ist Weltmännertag! vom 3. November 2008
Wiktionary: Weltmännertag – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen