Wikipedia:Tellerrand/Archiv/2014

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

"No-Wiki"

Wer Wikipedia-Artikel schreibt, wird sich - hoffentlich! - intensiv mit dem jeweiligen Thema beschäftigen. Er wird nicht nur wissen, was in der Fachliteratur steht, sondern auch, was fehlt.
Anders gesagt: Wer sich kritisch mit einem Thema auseinandersetzt, wird nicht nur das wissen, was in den Wikipedia-Artikel hineindarf, sondern auch die Wissenslücken kennen - was also in der bisherigen Diskussion der Fachleute gefehlt hat.
Ich finde gerade dieses Wissen über die Wissenslücken äußerst wertvoll, und es ausgesprochen schade, es - zumindest sehr wahrscheinlich - ungenutzt verloren gehen zu lassen.
Gerade das Aufzeigen der Lücken unseres Wissens kann uns zu neuem Wissen führen. Und - vielleicht noch wichtiger: gerade das kann uns helfen, unsere Begrenzheit zu sehen, und damit Kompromisse - also friedliche Konfliktlösungen - zwischen Leuten, die bisher "völlig sicher und überzeugt waren, dass ..." ermöglichen.
Ich plädiere deswegen dafür, ein Wiki zu schaffen, das als zentrale Ablage für das Wissen über die Wissenslücken dient.
Namensvorschlag: No-Wiki
--Querdenker11 (Diskussion) 22:47, 6. Apr. 2014 (CEST)

Mit dieser Idee bist hier auf dieser Seite völlig flahsc. Bitte wende dich an Wikipedia:Projektdiskussion. Grüße --h-stt !? 19:56, 7. Apr. 2014 (CEST)