Wikipedia:WikiProjekt Österreich/DL/Johngraben

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

nach Johngraben

WikiProjekt Österreich/DL/Johngraben (Rotte)
WikiProjekt Österreich/DL/Johngraben (Österreich)
WikiProjekt Österreich/DL/Johngraben (Österreich)
Basisdaten
Pol. Bezirk, Bundesland Deutschlandsberg (DL), Steiermark
Gerichtsbezirk Deutschlandsberg
Pol. Gemeinde Deutschlandsberg  (KG Gersdorf)
Ortschaft Gersdorf
Koordinaten 46° 50′ 59″ N, 15° 15′ 48″ OKoordinaten: 46° 50′ 59″ N, 15° 15′ 48″ Of1
Höhe 340 m ü. A.
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; GIS-Stmk
f0
f0

Johngraben ist eine Rotte in der Stadtgemeinde Deutschlandsberg im Bezirk Deutschlandsberg in der Steiermark.

Die nordöstlich von Deutschlandsberg gelegene Rotte liegt im Tal des Vocherabaches und befindet sich in einer nach Osten exponierten Lage. Etwas im Osten führt die Radlpass Straße vorbei, von welcher der Ort über eine Nebenstraße erreichbar ist.

Bekanntheit erlangte der Ort, da sein Name auf Talabschnitt und den entsprechenden Abschnitt der Radlpass Straße überging.[1]

Mit den Theresianischen Reformen wurde der Ort dem Marburger Kreis unterstellt. Im Franziszeischen Kataster von 1825 sind die einzelnen Lagen bezeichnet.[2] Nach dem Umbruch 1848 war die Rotte bis 1867 dem Amtsbezirk Stainz zugeteilt und bis 2014 war der Ort ein Teil der danach aufgelösten Gemeinde Bad Gams.

Einzelnachweise[Quelltext bearbeiten]

  1. B 76: Johngraben wird um 850.000 Euro saniert auf spoe.at
  2. Franziszeischer Kataster (um 1830): Ortslagen Riepl und Großbauer (auf arcanum.com).

Kategorie:Deutschlandsberg Kategorie:Ort im Bezirk Deutschlandsberg