Wikipedia Diskussion:7. Foto-Workshop/Programm

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Raboe001 in Abschnitt Fundstücke...
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Verwaltung der Freigaben RaeB

[Quelltext bearbeiten]

Momentaner Stand: derartige Freigaben sind unerwünscht und weder OTRS noch DÜP kümmern sich drum --> also wird KUG §§ 22-24 in der .de Wikipedia nicht (mehr) beachtet. Freigaben werden weder eingefordert noch werden sie verwaltet. --Marcela 10:57, 17. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Was sollen DÜP und OTRS sonst noch alles (unbezahlt, freiwillig) tun? Abgesehen davon werden die womöglich haftbar gemacht, wenn sie (alles nicht-Juristen) mal einen Fehler machen. Bisschen Vorsicht mit den Schwarzen Petern bitte. --Gnu1742 12:30, 17. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Ok, schwarzer Peter wird zurückgenommen. Ich halte diese Gesamtsituation aber so wie es jetzt ist für unhaltbar. --Marcela 13:14, 17. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Stmmt, aber wie soll's gehen? Vorschlag? --Martina Nolte Disk. 20:26, 17. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Sonntag früher nachmittag beim Ungarn?

[Quelltext bearbeiten]

Ich halte das für eine mäßig gute Idee. Zum einen ist da immer wieder das Problem der Anfahrt: Das dauert immer seine Zeit und ist innerhalb einer Stunde nicht zu machen. Selbst wenn dort per Ordre alle das gleiche kriegen, ist das in einer Stunde nicht zu machen. Dann danach wieder ins BZ? Ich fürchte, das würde das Aufräumteam ziemlich reduzieren, zumal man auf dem Rückweg ja praktischerweise am Bahnhof vorbeikommt und dann eigentlich gleich dort in den Zug springen wird. Wenn, dann wirklich als offizieller Abschluss mit gemeinsamem vorherigen Aufräumen. Und um ehrlich zu sein: Ich hab den jetzt diesmal nicht wirklich vermisst. --Gnu1742 15:39, 17. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Sicher ist das nicht optimal. Warten wir mal ab, was die Teilnehmer wünschen. --Marcela 17:14, 17. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Denselben Gedanken wie das Huftier hatte ich auch, als ich die Tabelle sah. Mittagessen bis 14 Uhr. Da bleibt nach dem Rückweg bis 16 Uhr keine Zeit für Sinnvolles. Der Weg zum Ungarn ist echt doof. Fand die kurzen Wege diesmal (im Januar) richtig gut! --Martina Nolte Disk. 20:25, 17. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Ach wenn es dort gut war, lieber mehr Zeit für Sinnvolles. -- Ra Boe sach watt 08:59, 18. Feb. 2010 (CET)Beantworten
My2cents: Zustimmung Gnu, Martina, Raboe. Egal, ob das nächste Treffen im Modus Open Space oder traditionell abgehalten wird, wäre grad am Sonntag eher auf "Ball flachhalten" und "kurze Wege" zu achten. --Rob IrgendwerBlamiere dich täglich... 10:41, 18. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Ich denke eine repräsentative Umfrage unter den Anwesenden hätte die Frage "Möchtest Du in das Lokal hier oder nach einer 2½stündigen Führung noch ein wenig in der Kälte auf die Straßenbahn warten, um in ca. ½ Stunde die Aussicht auf einen Sitzplatz im Warmen, ein warmes Getränk und eine Toilette zu erhalten?" recht eindeutig beantwortet. Man darf die Macht von Plattfüßen, vollen Blasen und angefrorenen Nasenspitzen nicht unterschätzen.
Ungar überhaupt nur dann, wenn es eine eingeschränkte Speisekarte und eine Vorbestellung gibt. Aber die Fahrzeiten drängen ortsnahe Lokale und Lieferdienste geradezu auf. Grundsätzlich kennt jeder der Locals mindestens 10 Lokale in der Metropolregion wo wir hin sollten, nur der Umstand, dass man diesen „Sack voller Flöhe“ nicht von A nach B teleportieren kann beschränkt uns ein wenig auf das Umfeld des BZ. --Jenseits von Kreben 06:29, 19. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Spricht was gegen Pizza liefern lassen? So richtig mit viel Öl (ich habe gerade Hunger) -- Ra Boe sach watt 10:47, 18. Feb. 2010 (CET)Beantworten
+1 und +1 (Rob Hunger hat!) --Rob IrgendwerBlamiere dich täglich... 11:15, 18. Feb. 2010 (CET)Beantworten
+1 Ich nehm' meine auch jetzt gleich. --Martina Nolte Disk. 20:30, 18. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Bäh, Pizza :-( ich mach mir dann ne Wurstsemmel im Hotel. --Marcela 09:24, 19. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Tabelle

[Quelltext bearbeiten]

Super Idee, hab einfach mal angefangen was rein zu schreiben, was mich interessiert. -- Ra Boe sach watt 08:59, 18. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Hab dich revertet: Ersma gucken, wer woran Interesse hat. Das Räume zuordnen können wir dann noch in den Tagen vorher machen. -- Gnu1742 09:07, 18. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Ok hast ja recht, in gerade nicht meine Zeit. ;-) -- Ra Boe sach watt 09:43, 18. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Fundstücke...

[Quelltext bearbeiten]

...gestern zufällig in Berlin entdeckt. Es geht also auch billig. --Marcela 09:38, 19. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Sollen wir das jetzt kaufen? Oder hat der Verein zu teuer eingekauft? Und was ist der Bezug zum Programm des 7. Workshop? *verwirrt* -- Gnu1742 10:03, 19. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Nix von alledem. Ich habs gestern zufällig in Berlin gesehen. Es soll nichts weiter als euch informieren, daß man das auch für kleineres Geld bekommen kann, wenn man Ambitionen hegt, sich das zuzulegen. Falls jemand ganz scharf drauf ist (eine kenne ich, die sich eh Studio-Blitz zulegen will), dann fahre ich hin und kann das kaufen. Direkten Workshop-Bezug hats nicht, aber wohin sonst? --Marcela 13:40, 19. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Keine Ahnung, aber glaubst du, jemand kommt auf die Idee, das hier zu suchen? --Gnu1742 13:55, 19. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Hier die Brücke: Für diejenigen, die Blut geleckt haben und nun mit Gedanken an den Kauf einer eigenen Blitzanlage spielen, könnten wir ein Workshop-Modul einplanen. Auf was ist beim Kauf zu achten, worin bestehen wesentliche Unterschiede verschiedener Angebote (Preis-Leistungs-Verhältnis), welche Ausgaben kann man durch Eigenbaulösungen einsparen, was wäre vielleicht Sparen am falschen Ende? --Martina Nolte Disk. 15:35, 19. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Walter trug sich auch mit dem Gedanken, aber um mal Öl in die Wogen zu legen. Wir sollte doch erst mal abwarten, ich bringe die Vereinsanlage nach Berlin und dann klären wir den Formalkram und sehen weiter. Die Anlage ist doch prima und vor Skillshare wird doch keine gebraucht, oder? Tschüß -- Ra Boe sach watt 17:27, 19. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Ich habe das halt nur zufällig entdeckt. Wäre das "DSLR 2. Wahl" oder "Lichtzelte 2. Wahl" gewesen, hätte ich das ebenso hier gepostet, da hier die potentiellen Interressenten am ehesten mitlesen. Mit der Vereinsanlage hat das nichts zu tun. --Marcela 17:44, 19. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Stimmt, genau wir hatten ja über zwei Anlagen bei solch ein Marathon wie beim Landtag gesprochen. Ich mail mal Walter an. Tschüß Ra Boe sach watt 20:15, 19. Feb. 2010 (CET)Beantworten