Wikipedia Diskussion:Mentorenprogramm/Abstimmungen/SuperAle

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo SuperAle, erstmal Anerkennung für die über 380 Artikel. Das ist eine sehr gute Leistung. Eine Sache habe ich allerdings: Deine Meta-Erfahrung erscheint mir ziemlich gering zu sein, da du dich bisher ausschließlich bei Diskussionen über Tennis-Artikel/-Vorlagen beteiligt hast. Die Löschdiskussion ist aber ein Bereich, der für einen Mentor aber besonders wichtig ist, weil da gerne mal Artikel von eigenen Mentees aufschlagen könnten. Da du damit kaum Erfahrung hast, könnte das zum Problem werden, oder?

Auch bei der Vandalismusmeldung ist dein einziger Beitrag (bis auf Vandalenmeldungen) [1], aus diesem einen Satz kann ich mir keine Meinung bilden, Was soll das IP? Du meldest Vandalismus gegen einen Mitarbeiter des Tennis-Portals? hinterlässt aber bei mir keinen so guten Eindruck. Es steht jedem frei, Benutzer zu melden, wenn man denkt, dass dieser einen Fehler gemacht hat. IP oder nicht, ist egal. In diesem Fall war die Meldung unberechtigt, aber mit dieser Aussage implizierst du, dass bestimmte Benutzergruppen (in diesem Fall die Mitarbeiter des Portal Tennis) nie Fehler machen können. Lukas²³ (Disk) 12:21, 1. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Lieber Lukas²³. Ich kenne die Äbläufe mehr oder weniger gut was meine Meta-Erfahrung betrifft. Da ich mich jedoch vorallem auf die Neuanlage konzentriere, habe ich mich bisher aus Löschdiskussionen und dergleichen rausgehalten, was nicht heisst, dass ich mich dort nicht auskenne. Aber ja du hast recht, ich war in diesem Bereich nicht gerade aktiv. Mein Beitrag zu deiner obenerwähnten Vandalismusmeldung sollte man nicht zu fest werten. Ich hab mich da extrem geärgert über diverse Edits dieser IP, die einmal im Jahr erscheint, wenn ein für diese IP spezielles Tennisturnier stattfindet (Übrigens läuft dieses Turnier gerade diese Woche wieder und die IP hat sich wieder negativ sichtbar gemacht, aber ich bin da sachlich geblieben.) Das ist alles was ich dazu sagen kann. -- SuperAle - Disk 17:40, 1. Mai 2013 (CEST)Beantworten
Dass du den Ablauf von Löschdiskussionen verstehst, zweifle ich nicht an. Hast du dich deiner Meinung nach genügend mit den Relevanzkriterien auseinandergesetzt? Lukas²³ (Disk) 22:00, 1. Mai 2013 (CEST)Beantworten
Für den Bereich, den ich als Mentor abdecken möchte schon. D.h. die Kriterien was Sport, insbesondere Fussball und Tennis, angeht kenne ich mich aus. In den anderen Bereichen müsste ich noch einlesen. -- SuperAle - Disk 10:17, 2. Mai 2013 (CEST)Beantworten
Mmh. Guten Morgen erst mal SuperAle. Einen bestimmten “Bereich” abdecken kann man als Mentor nur bedingt, außer man wartet nur auf die Mentees, die über einen Wunschmentorengesuch gezielt einen Spezialisten für Sportartikel suchen (in Deinem Fall). Ansonsten muss man quasi nehmen was kommt, im wahrsten Sinne des Wortes. Von Mentees, die einen Artikel über sich selbst erstellen wollen, über Mitarbeiter von Firmen, die den Auftrag erhalten haben eben die ihre darzustellen, global interessierten bis hin zu jenen, die als einzigen Edit das Mentorengesuch erstellen. Sprich: die Mentoren müssen auch global denken und alle Fachbereiche abdecken, das meine ich jetzt nicht nur bezogen auf die Artikelerstellung, sondern auch VM, SP, LA, SLA, Relevanzcheck, LD und was da sonst so existiert im Meta-Bereich. Grüße zum Tag --HOPflaume (Diskussion) 10:29, 2. Mai 2013 (CEST)Beantworten
Ich werde es so gut es geht machen und mich selber hinterfragen bzw. nachforschen, sollte ich etwas nicht wissen. Aber der Entscheid liegt bei euch. Danke für eure Kritik. Grüsse -- SuperAle - Disk 16:35, 2. Mai 2013 (CEST)Beantworten