Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Abkürzungen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von ッ in Abschnitt Vorlage:Abk
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ich finde es völlig unsinnig im Fließtext Euro durch EUR abzukürzen. Das verschlechtert die Lesbarkeit und erhört sie nicht. Wozu so was kurzes wie Währungen überhaupt Abkürzen? Sowas Flächendeckend zu machen grenzt an Vandalismus. --HAL 9000 19:47, 21. Feb. 2011 (CET)Beantworten

Das sehe ich allerdings auch kritisch. Euro, Yen, Won und US-Dollar könnte ich wohl nach an der Abkürzung erkennen, aber bei anderen Währungen würde ich mich nur Fragen: „Wofür stehen diese drei Buchstaben?“ --Christian140 18:41, 5. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Lemmas

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, die Lemmas 1-Buchstabenkürzel, 2-Buchstabenkürzel, 3-Buchstaben und 4-Buchstaben entsprechen nicht der deutschen Sprache, sehen schlimm aus. (Kombinationen aus einer Zahl und einer Messgröße werden in zwei Teilen mit Leerzeichen geschrieben: "1 Ring", "2 Buchstaben, 3 Könige". Kombinationen aus zwei Begriffen werden zusammengeschrieben ("Ringfinger", "Buchstabenkürzel"). Bei Kombinationen, wo ein Begriff aus mehreren Teilen besteht, wird die Durchkopplung angewandt ("2-Buchstaben-Kürzel"). Wie man mit dem Plural in "1-Buchstaben-Kürzel" umgeht -- keine Ahnung?) --androl ☖☗ 18:56, 9. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Vorlage:Abk

[Quelltext bearbeiten]

Hallo liebe Projektmitarbeiter,

ich habe gerade eine neue Vorlage entworfen, mit der Abkürzungen zukünftig besser erklärt werden können. Und zwar generiert sie beim Drüberfahren mit der Maus einen Mouseover-Text, der den Langnamen einer Abkürzung wiedergibt, so wie es inzwischen auf sehr vielen Webseiten üblich ist, um Abkürzungen verständlicher und die Seite barrierefreier zu machen (Beispiele: Vorlage:Abk oder Vorlage:Abk). Es gibt aber noch viele weitere Funktionen, die diese Vorlage kann; weiteres könnt ihr unter Vorlage:Abk nachlesen.

Ich freue mich auf Anregungen und würde mich ebenso dafür bedanken, wenn ihr einmal Bugfix-mäßig drüber schauen könntet - ich habe die Vorlage zwar schon getestet und sie funktionierte auch einwandfrei, aber man kann ja immer mal was übersehen haben. Wenn alles ok ist, wäre es super, wenn jemand anschließend die Seiten sichten und den Baustellen-Baustein entfernen könnte. Danke schonmal und liebe Grüße — 13:59, 11. Dez. 2012 (CET) PS: Siehe auch Wikipedia:WikiProjekt Vorlagen/Werkstatt#Vorlage:AbkBeantworten