Wrisse
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Wrisse Gemeinde Großefehn Koordinaten: 53° 25′ 37″ N, 7° 35′ 16″ O
| |
---|---|
Höhe: | 4 m ü. NN |
Fläche: | 3,37 km² |
Einwohner: | 202 (2007) |
Bevölkerungsdichte: | 60 Einwohner/km² |
Eingemeindung: | 1. Juli 1972 |
Postleitzahl: | 26629 |
Vorwahl: | 04943 |
Wrisse ist ein Ortsteil der Gemeinde Großefehn im Landkreis Aurich in Ostfriesland.
Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Durch den Ort verlief der Friesische Heerweg. Erstmals schriftlich erwähnt wurde das Dorf schon im Jahre 1580. 1611 lebten in acht Haushalten 25 Personen. Um 1719 besaß Wrisse acht "Volle Heerde", einen "Halben Herd" und zwei "Warfstellen". Anfang des 19. Jahrhunderts überschritt Wrisse die 100-Einwohner-Grenze, und 1848 zählte man schon 26 Haushalte mit 158 Personen. 1900 wurde die Kleinbahnstrecke Aurich-Leer fertiggestellt und Wrisse bekam eine Haltestelle mit einem Güterbahnhof.
Kirchlich gehört Wrisse zur Kirchengemeinde Holtrop.
Seit dem 1. Juli 1972 gehört Wrisse zur Gemeinde Großefehn.[1]
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27. 5. 1970 bis 31. 12. 1982. W. Kohlhammer GmbH, Stuttgart/Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 261.
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Ortshomepage
- Beschreibung von Wrisse in der Historischen Ortsdatenbank der Ostfriesischen Landschaft