„Taubertalbrücke“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{Infobox Brücke |BEZEICHNUNG={{RSIGN|DE|A|81}} Taubertalbrücke |BILD=Bildstock Distelhausen Straße…
(kein Unterschied)

Version vom 19. Februar 2020, 14:25 Uhr

A81 Taubertalbrücke
Taubertalbrücke
A81 Taubertalbrücke
Offizieller Name Taubertal-Brücke
Überführt Bundesautobahn 81
Querung von Tauber
Ort Distelhausen bei Tauberbischofsheim
Konstruktion Spannbeton-Balkenbrücke
Gesamtlänge 661 m
Anzahl der Öffnungen elf
Längste Stützweite 60 m
Baubeginn 1967
Fertigstellung 1973
Lage
Koordinaten 49° 36′ 7″ N, 9° 40′ 59″ OKoordinaten: 49° 36′ 7″ N, 9° 40′ 59″ O
Taubertalbrücke (Baden-Württemberg)
Taubertalbrücke (Baden-Württemberg)
p1

Die Taubertalbrücke (offiziell Taubertal-Brücke)[1] führt die Bundesautobahn 81 bei Distelhausen, einem Ortsteil von Tauberbischofsheim im Main-Tauber-Kreis in Baden-Württemberg, über die Tauber.

Die 661 m lange Brücke hat in jeder Fahrtrichtung zwei Fahrspuren und einen Standstreifen; im Bereich vor der Anschlussstelle Tauberbischofsheim ist sie um die auf der Brücke angeordneten Verzögerungs- und Beschleunigungsstreifen auf rund 38 m erweitert. Sie überquert die Tauber in 32 m Höhe.

Die Spannbeton-Balkenbrücke hat elf Felder mit Pfeilerachsabständen von 60 m. Sie hat für jede Fahrtrichtung getrennte Überbauten mit je einem rechteckigen durchlaufenden Hohlkasten und einer Reihe von sechseckigen Pfeilern.

Die Taubertalbrücke war nach der Wildbichler Brücke über den Inn bei Kufstein die erste Brücke in Deutschland, die im Taktschiebeverfahren gebaut wurde – mit Hilfspfeilern und im Verschiebezustand noch schlaff bewehrt.[2][3]

Sie wurde in den Jahren 2010 bis 2013 instandgesetzt und verstärkt.[4][5][6]

Commons: Taubertalbrücke – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Vgl. Brückentafel an der Autobahn
  2. Gerhard Mehlhorn (Hrsg.): Handbuch Brücken. 2. Auflage. Springer, Heidelberg 2010, ISBN 978-3-642-04422-9, S. 839 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  3. Jörg Schlaich, Hartmut Scheef: Betonhohlkastenbrücken. IABE - AIPC - IVBH, Zürich 1982, ISBN 3-85748-032-7, S. 12 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  4. Uwe Büttner: Stück für Stück über den Abgrund. Artikel vom 6. August 2012 auf mainpost.de
  5. A 81 Instandsetzung der Taubertalbrücke auf eautobahn.de
  6. Instandsetzung der Taubertalbrücke bei Tauberbischofsheim auf zerstoerungsfreie-pruefungen.de