Benutzer:PaN BerliN/UBOAT

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
UBOAT
Entwickler Deep Water Studio
Publisher PlayWay S.A.
Veröffentlichung 30. Apr. 2019 (Steam)
Plattform PC
Genre Strategie, Managment
Steuerung Tastatur, Maus
Sprache Deutsch (Mit Ton), Englisch (mit Ton), Französisch, Italienisch, Spanisch, Polnisch, Russisch, Koreanisch, Vereinfachtes Chinesisch, Türkisch
Aktuelle Version b122 (Stand: 23.07.19)

UBOAT ist ein von Deep Water Studios entwickeltes und von PlayWay S.A. veröffentlichtes U-Boot Echtzeit-Strategiespiel, das am 30. Apr. 2019 für Windows auf Steam erschienen ist.[1]


Handlung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

UBOAT gibt den Spielern das Kommando über ein U-Boot vom Typ VII (speziell U-96) während des Zweiten Weltkriegs. Der Spieler ist nicht für das U-Boot selbst verantwortlich, sondern als U-Boot-Kapitän "verantwortlich für die Männer, die das U-Boot kontrollieren". Der Spieler muss die Moral, Disziplin und das Trauma der Crew managen und sicherstellen, dass die gesamte Crew am Ende einer Mission wieder lebendig wird. Die Crew besteht auch aus Einzelpersonen, die jeweils ihre eigenen Geschichten und Persönlichkeiten haben werden. Laut Rock, Paper, Shotgun, "wurde alles bis ins kleinste Detail entwickelt, um sicherzustellen, dass die Liebhaber des Zweiten Weltkriegs das bekommen, was sie wollen, und auch realistische und moderne Grafiken werden versprochen"[2] Die Entwickler entwickeln auch präzises und historisch genaues Interieur des Schiffes, um das Gameplay weiter zu verbessern und dem Spieler die Möglichkeit zu geben, bestimmte Aufgaben auf dem Schiff selbst zu übernehmen, wie das Abfeuern von Torpedos, das Verwenden von Radios und das Steuern des U-Bootes.[3].

Entwicklung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Entwicklung des Spiels begann zunächst mit einer Kickstarter-Kampagne, um das Projekt zu finanzieren. Das ursprüngliche Ziel des Projekts war es, 20.000 CA$ (~14.000 €) zur Finanzierung des Projekts aufzubringen, aber die Kampagne schaffte es, 38.000 CA$ (~ 24.000 €) von 1.511 Geldgebern aufzubringen[3]. Das Spiel ist von den Spielmechaniken von Fallout Shelter, XCOM und dem Film Das Boot inspiriert.

Das Team, dass das Spiel entwickelt, ist angeblich "eine Mischung aus jungen aufgeschlossenen Menschen und alten Hasen bei der Spieleentwicklung". Bedeutende Teile des Spiels sind bereits fertiggestellt und laut dem letzten Entwicklertagebuch wird das Spiel "immer voller"[2]. Ursprünglich war die Veröffentlichung für 2017 geplant[4], aber die Entwicklung hatte sich verzögert und wurde nun im ersten Quartal 2019 erwartet.

Eine Beta wurde am 14. Oktober 2018 an die Kickstarter-Unterstützer veröffentlicht und wurde seither regelmäßig aktualisiert[5]. Regulär wurde das Spiel auf Steam am 30.Apr. 2019 im Early-Access veröffentlicht.[1]

Veröffentlichung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Während der frühen Alpha-/ Betaphasen wurden vereinzelnd Keys an Influencer und ausgewählte Spieler vergeben, welche von Geheimhaltungsvereinbarungen befreit wurden und Videos und Medien des Spiels veröffentlichen durften.

Seit dem 30. Apr. 2019 wird das Spiel bei Steam in der Early-Access-Version verkauft[1].

Externe Links[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. a b c UBOAT bei Steam. Abgerufen am 23. Juli 2019.
  2. a b Update 20: September Update · UBOAT - A WW2 Survival Sandbox. Abgerufen am 23. Juli 2019.
  3. a b UBOAT - A WW2 Survival Sandbox. Abgerufen am 23. Juli 2019.
  4. Tim Stone: The Flare Path: Flotsam. In: Rock, Paper, Shotgun. 24. Februar 2017, abgerufen am 23. Juli 2019 (amerikanisches Englisch).
  5. Latest version: B117 (03.05.2019) :: UBOAT Bug reports. Abgerufen am 23. Juli 2019.

Dieses Werk enthält eine Übersetzung, die aus der englischen Wikipedia UBOAT stammt und von ihren Herausgebern unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation und der Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported-Lizenz veröffentlicht wurde.