Benutzer Diskussion:A.Martin-Winter/Archiv/2010

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von A.Martin-Winter in Abschnitt Frage
Zur Navigation springen Zur Suche springen
ACHTUNG!!! Diese Seite gehört zum Archiv von A.Martin-Winter!!!.

Diese Seite ist archiviert. Ihr Inhalt sollte daher NICHT mehr verändert werden.
Kommentare, Anfragen und Nachrichten sind herzlich willkommen. Benutze bitte meine Diskussionsseite! Vielen Dank!!!

A.Martin

Nur mal so

Warst du das ? ("Hans" ^^) --Jivee Blau 03:31, 15. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Hi Jivee Blau
Nein... ... ich war das nich...

A.Martin 22:19, 17. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Ich dachte nur, wer immer "verbessert" und "sms" als Bearbeitungskommenatar verwendet... ;-) --Jivee Blau 22:40, 17. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Ach so! Der anoyme Benutzer, der sich "HANS" genannt hat bzw. HANS nennt, hat diese Kommentare von mir mal übernommen, in dem er immer bei mir unter Versionen und Autoren schaut. A.Martin 22:49, 17. Feb. 2010 (CET)Beantworten


Ungeeigneter Benutzername

Hallo A.Martin,

dem Support-Team liegt die Beschwerde des Namensträgers deines Benutzernamens vor. Er wird anwaltlich vertreten und macht die Namensrechte an diesem Benutzernamen geltend. Laut eigener Aussage heißt du real nicht „Andreas von Lüpke-Balke“. Daher musst du einen anderen Namen wählen. Bitte nenne mir als Bürokraten, der Umbenennungen durchführen darf, deinen neuen Wunschnamen. Über http://toolserver.org/~vvv/sulutil.php kannst du prüfen, ob dieser noch frei ist. Sollte ich bis zum 1. August 2010 keine Antwort von dir haben, so werde ich einen neutralen neuen Namen nehmen müssen. Ich bitte um dein Verständnis. — Raymond Disk. 11:43, 26. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Da da leider nicht geantwortet hast, musste ich dich zwangsweise umbenennen. Ich habe dafür Benutzer:A. Martin gewählt. Wenn du einen anderen Namen wünscht, so kannst du dich gerne noch auf Benutzer Diskussion:Raymond melden. Danke für dein Verständnis. — Raymond Disk. 18:45, 4. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Hi Raimond ich konnte dir leider nich antworten, weil ich kein Internetanschluss hatte.
Ich lasse mich am Freitag, den 13.08.2010 umbenennen. A.Martin 11:51, 5. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Ich wurde am 5.8.2010 um 23:45 erfolreich umbenannt:)

A.Martin-Winter 10:39, 6. Aug. 2010 (CEST)Beantworten


Kategorien auf deiner Bennutzerseite

Hallo, bin gerade über deine Benutzerseite gestolpert. Darf ich dich bitten, die dort verwendeten Kategorien zu löschen? Das sind nämlich alles Artikel-Kategorien, für Benutzerseiten ist das nicht gedacht, speziell dafür gibt es unzählige Babel-Vorlagen. Ich wollte dir jetzt eigentlich schwarz auf weiß den Link präsentieren, aber erstaunlicherweise steht das gar nicht auf Wikipedia:Kategorien. Immerhin aber (mehr oder weniger) auf Hilfe:Kategorien#Kategorisierung einer Seite. Gruß --Schniggendiller Diskussion 23:04, 6. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Hi Schniggendiller Danke für deine heißen Tipps :)
Mfg A.Martin-Winter 23:13, 6. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Autsch, das tut weh! Ich nehme alles zurück. Hätte mir ja eigentlich auffallen können, wo doch die Kategorien bei dir untereinander stehen! Vielleicht sollte ich jetzt wirklich WP-Feierabend machen ... ’Tschuldige die Störung. Gruß --Schniggendiller Diskussion 23:09, 6. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Du hast mich nich gestört. Danke für deine tolle Nachricht. :)

A.Martin-Winter 23:13, 6. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Und dann habe ich in der Überschrift auch noch Benutzerseite mit Doppel-N geschrieben. War wirklich nicht mein Tag. Aber schön, daß du es so locker nimmst :-) Gruß vom --Schniggendepp Diskussion 12:57, 7. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Artikelanlage

Hab gerade bemerkt, dass du neue Artikel von Moderatoren bzw. Schauspieler reingestellt hast, welche noch sehr dürftig an Qualität leiden. Bei Anja Roth sieht es derweil auch so aus, dass der Artikels mangels Relevanz gelöscht könnte. Weiters wurde der Artikel Niels Kurvin, bereits mangels Qualität gelöscht LD -und könnte gleiches Schicksal erleiden. Also würde ich dich bitten, die Artikel auszubauen und auch beim nächsten Mal gleich beachten etwas mehr Informationen in die Artikel zu geben, damit gleich ersichtlich ist, dass die Relevanzkriterien auch erfüllt sind. Sonst müssen im Nachhinein immer andere User, die Artikel erst einmal prüfen, ausbauen, Format anpassen oder sogar mangels Qualität löschen. Was eigentlich dann viel mehr Aufwand ist als gleich einen wiki-konformen Artikel reinzustellen.

Falls du Probleme oder Fragen hast - kannst du dir gerne einen Mentor im Mentorenprogramm suchen, der dir beim korrekten Arbeiten in der Wikipedia behilflich ist. MfG Pecy 20:20, 5. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Hi Pecy
ich habe die Nachricht, die du mir geschrieben hast gelesen.
Ich hab im Lösch-Logbuch von Niels Kurvin gelesen, dass er bereits mehrfach gelöscht wurde. Könntest du dir mal den Artikel von Niels Kurvin mal durchlesen? Sollte noch was fehlen, dann kannst du das gern hinzufügen.

Wenn du noch Fragen hast, dann schreibe mich an. Bei dem Artikel Anja Roth kann ich auch nicht viel schreiben, dazu fehlen mir einfach zu viele Infos. Sollte der Artikel gelöscht werden, weil er zu kurz ist, dann werde ich ihn unter Benutzer:A.Martin-Winter/Anja Roth erstellen und noch die fehlenden Info zu Frau Roth hinzufügen.

A.Martin 22:11, 5. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Datumsvariablen

Hallo halber Namensvetter! ;o)

Schau doch mal auf Hilfe:Variablen#Datums- und Zeitvariablen vorbei. Die Variablen werden dir helfen, immer das aktuelle Datum auf deiner Benutzerseite anzeigen zu lassen. Grüße, —DerHexer (Disk.Bew.) 00:55, 7. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Hi Hexer
Danke für deinen guten Hinweis. :)
Ich werde mal die Info durchlesen, die du mir geschickt hast.
Und sollte ich nicht weiterwissen, kann ich mich an dich wenden.
Nette grüße A.Martin 01:05, 7. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Frage

Wie mache ich die aus versehen vorgenommenen Änderungen, wenn ich sie bei Wikipedia-Artikel durchgeführt habe wieder rückgänig? Über genauere Auskunft würde ich mich freuen. Hans-Werner

Hi Hans-Werner wenn du Änderungen aus versehen am Artikel vorgenommen hast. klickkst du auf den Registerkartenreiter Versionsgeschichte (siehe rechts) und dann klickst du in der runden Klammer auf Entfernen und zum Schluss gibst du im Feld Zusammenfassung, was du verändert hast. A.Fröhlich 21:01, 12. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Zum Geburtstag

Auspusten

wünsche ich Dir alles Gute, Gesundheit, Glück, Zufriedenheit und weiterhin viel Freude und Erfolg im realen Leben aber auch in Wikipedia. Feier aber nicht zu wild!!! --Pittimann besuch mich 10:09, 9. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Hi Pittimann, Herzlichen Dank für deine Wünsche :) Ich wünsche dir auch ganz viel Erfolg. :)

Ganz liebe Grüße A.Martin 17:48, 10. Nov. 2010 (CET)Beantworten


Deine Artikelanlage James Condon

Moin, Artikelneuanlagen sind ja ein redliches Unterfangen. Allein, es wäre hilfreich, wenn Du Dir ein klein wenig mehr Arbeit mit Deinen Artikeln geben könntest. Deine Schauspieler-Stubs entstehen allem Anschein nach jeweils aus dem selben Satz "[name] ist seit [jahr] als Schauspieler tätig und spielte u.a. in folgenden Filmen mit [liste]". Das ist zwar nicht falsch, aber auch nicht hilfreich. Vor allem, wenn wie bei James Condon auch noch schlecht (oder gar nicht) recherchiert wurde: Weder bei Ein Sheriff in New York noch bei Die fliegenden Ärzte handelt es sich um Filme - beides sind Fernsehserien. --Schnatzel 18:17, 17. Nov. 2010 (CET) p.s.: Denke doch bitte einmal an, ob Du nicht diese nervtötenden animierten GIFs entfernen möchtest.Beantworten

Hi Schnatzel, du hast völlig Recht, dass ich zu oft, diesen Sätze verwendet habe.
Ich werde mir mehr Mühe geben, was Artikel schreiben angeht. Was meinst du mit nervtötenden animierten GIFs? Danke für den Hinweis. A.Martin 18:34, 17. Nov. 2010 (CET)Beantworten
Ich habe Deine Diskussionsseite auf meine Beobachtungsliste genommen, daher ist eine Verlagerung auf meine Seite nicht notwendig. Mit den GIFs meine ich dieses hier. --Schnatzel 18:56, 17. Nov. 2010 (CET)Beantworten
p.s.: Vielleicht solltest Du auch weniger Kommas verwenden ;o).
Okay werde ich machen diese nervtötenden Gifs entfernen.
Danke für den Hinweis.
Mfg A.Martin 21:30, 17. Nov. 2010 (CET)Beantworten


Hallo, Wikipedia-Kollege!

Weil du meine Quelle über das Geburtsdatum von Bille Brown wissen wolltest, habe ich den Beleg im Artikel zu Bille Brown eingebaut. Es ist dies die Homepage der University of Queensland in Australien siehe auch diesen Link. Ich hoffe, ich konnte dir helfen! --Johnny_T 23:30, 3. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Hi Johnny T.
Alles klar jetzt weiß, woher du die Infos erhalten hast.
Du hast mir damit sehr gut gehofen. :) Danke :)
Freundliche Grüße Dein (e) A.Martin 23:34, 3. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Begrüßung

Hallo! Danke für die nette Begrüßung. Eine Frage habe ich noch: Zwei meiner Änderungen sind "markierung ausstehend" oder sowas. Was bedeutet das? Hab ich da etwas falch gemacht?

Danke schonmal! --Alpenking 10:29, 11. Dez. 2010 (CET)Beantworten


Hi Alpenking
mache ich doch gerne. :)
Ich kann dich beruhigen du hast wirklich nichts falsch gemacht.:)
Den Artikel Die Alpen (Film) ist sehr gut für den Anfang geschrieben. Es kann sein, dass der Artikel noch gesichtet ist. Oder wo hast du gelesen, dass irgendwo "markierung ausstehend" steht? Wenn du weitere Fragen hast, kannst du dich gerne an mich wenden.
Mit netten Grüßen A.Martin 17:50, 11. Dez. 2010 (CET)Beantworten

PS: Du kannst mir gerne auch was in mein Gaestebuch schreiben und kannst in aller Ruhe Artikel schreiben.


Frage

Hi Martin ich habe mal eine Frage wo kann ich beantragen, dass eine gesperrte seite wieder freigegeben wird? Und wo finde ich die Infos zum Seiten formatieren? Mit freundlichen Grüßen --Philipp Strenglein


Hi P.Strenglein
Mehr INFOS gibt es bei Bearbeitungshilfe und bei Hilfe:Bearbeiten.
Viel Erfolg
MFG A.Martin Stabsstelle Kommunikation 12:07, 16. Dez. 2010 (CET)Beantworten

PS:Damit eine Seite, die gesperrt ist freigegeben wird kannst du auf Entsperrwunschliste beantragen. A.Martin Stabsstelle Kommunikation 12:15, 16. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Danke für den Hiweis
Viele Grüße P.Strenglein
Bittesehr und viel spass :)
A.Martin Stabsstelle Kommunikation 21:43, 16. Dez. 2010 (CET)Beantworten