Benutzer Diskussion:A. Pichler

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia!

Ich habe gesehen, dass du dich vor Kurzem hier angemeldet hast und möchte dir daher für den Anfang ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast Persönliche Betreuung
  • Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie Wikipedia geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
  • Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und überlege, ob du dich eventuell auch auf Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort auch allen Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit der auf dem Bild nebenan markierten Schaltfläche.

Birgitta von Schweden

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, bitte beachte, daß die Einfügung eines ganz neuen Abschnitts [1] keine kleine Änderung ist. Grüße, --Turris Davidica (Diskussion) 14:45, 15. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Hubert Schiffer

[Quelltext bearbeiten]

Hi!

Dein Artikel über Hubert Schiffer ist noch etwas kurz. Es gibt einen Text über ihn in der englischen Wikipedia: en:Hubert Schiffer. Magst du daraus noch was ergänzen? -- DschungelfanInakt.Admins 13:48, 7. Okt. 2017 (CEST)Beantworten

Dein Importwunsch von en:Margaret of Castello nach Benutzer:A. Pichler/Margarete von Citta di Castello

[Quelltext bearbeiten]

Hallo A. Pichler,

Dein Importwunsch ist erfüllt worden. Es wurde folgende Seite angelegt:

Bitte bearbeite den Artikel zunächst in Deinem Benutzernamensraum und verschiebe ihn dann in den Artikelnamensraum.

Viel Spaß beim Editieren weiterhin, -- TaxonBot17:34, 19. Okt. 2020 (CEST)Beantworten
ps: Wenn Du künftig nicht mehr über erledigte Importe informiert werden möchtest, trage Dich bitte in die Robinson-Liste ein.

Hinweis zur Löschung der Seite Die 15 Verheißungen des Rosenkranzes

[Quelltext bearbeiten]

Hallo A. Pichler,

die am 20. Oktober 2022 um 18:36:16 Uhr von Dir angelegte Seite Die 15 Verheißungen des Rosenkranzes (Logbuch der Seite Die 15 Verheißungen des Rosenkranzes) wurde soeben um 19:05:03 Uhr gelöscht. Der die Seite Die 15 Verheißungen des Rosenkranzes löschende Administrator Zollernalb hat die Löschung wie folgt begründet: „Kein enzyklopädischer Artikel: Distanz-, kontext- und quellenlose Wiedergabe von Glaubenssätze. (Benutzer:Jergen) ? 19:02, 20. Okt. 2022 (CEST)“.Beantworten
Wenn Du mit der Löschung der Seite nicht einverstanden bist oder Fragen dazu hast, solltest Du zuerst Zollernalb auf seiner Diskussionsseite kontaktieren. Er wird Dir gerne weitere Gründe für die Löschentscheidung nennen. Solltest Du danach immer noch nicht mit der Löschung einverstanden sein, so kannst Du bei der Löschprüfung eine Überprüfung der Löschung beantragen.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 19:06, 20. Okt. 2022 (CEST)Beantworten

hallo @A. Pichler:, hast Du Interesse, dass der Artikel in Deinem Benutzernamensraum eingestellt wird? Zollernalb könnte das sicherlich machen. So wie der Artikel eingestellt worden war, war die Schnelllöschung sicherlich okay - aber evtl.(!) könnte man mehr raus machen (Belege, usw.) mfg --Qwertzu111111 (Diskussion) 17:40, 21. Okt. 2022 (CEST)Beantworten
Ja, ich fände es wertvoll. Den Artikel gibt es ja auch auf der englischen Seite. Danke für die Ergänzungen bisher, aber dazu ist noch viel möglich.
Lg --A. Pichler (Diskussion) 16:44, 22. Okt. 2022 (CEST)Beantworten
hallo @A. Pichler:, danke für die Rückmeldung. Also, wenn Du den Artikel wieder haben möchtest, geht das erstmal nur in Deinem Benutzernamensraum. Dort kannst Du (oder jeder andere) ihn ausbauen und verbessern. Das ist aber noch lange keine Garantie, dass er - falls er wieder zurück in den Artikelraum gestellt würde - auch in Wikipedia bleibt. Es kann passieren, dass er trotzdem einen Löschantrag bekäme. Ob er dann "überlebt", dafür gibt es keine Garantie. Also Du musst erstaml von Dir aus aktiv werden und bei Administrator Zollernalb anfragen, dass er den schnellgelöschten Artikel in Deinen Benutzernamensraum verschiebt. Evtl. kannst Du ja in der angefangenen Diskussion hier ( https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Zollernalb#wann_ist_ein_Artikel_%22distanzlos%22? - also Punkt 2) anfragen. Noch zwei Sachen: Du schreibst: "Danke für die Ergänzungen bisher"..... welche genau meinst Du? Der Artikel ist "weg" - da kann man nix ergänzen. Und zeitens: Die Tatsache, dass es den Artikel auf der engl. Wikipediaseite gibt, ist auch keine Garantie, dass er hier in dt. nicht gelöscht würde. Noch eine Frage: Die deutsche Übersetzung der 15 Verheißungen, wo hast Du die her? Gibt es dazu eine "offizielle" deutsche Übersetzung mit zitierbarer Quelle? maf+danke --Qwertzu111111 (Diskussion) 19:30, 22. Okt. 2022 (CEST)Beantworten