Benutzer Diskussion:Bemmbixx

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Monaten von Bemmbixx in Abschnitt Einlaufmusik Madhoo
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hinweis[Quelltext bearbeiten]

Bitte nicht immer die Standings ändern. Zuerst kommt die Punktzahl von den der verliert und dann die von den der gewonnen hat. (Bezieht sich auf die Seite von Jonny Clayton) (nicht signierter Beitrag von Lars2019 (Diskussion | Beiträge) 22:46, 27. Dez. 2020 (CET))Beantworten

Nein, das stimmt nicht. Es werden immer die offiziellen Ergebnisse der PDC-Ansetzungen (also hier z. B. Cullen vs. Clayton) eingetragen. Clayton hat heute 4:3 verloren und nicht 3:4. Bemmbixx (Diskussion) 23:10, 27. Dez. 2020 (CET)Beantworten
Sorry, Bemmbixx, aber das ist so nicht richtig. Man kann nicht 4:3 verlieren, nur 3:4. Das hat im Übrigen auch nichts damit zu tun, in welcher Reihenfolge eine Partie, ein Duell, ein Spiel, ein Was-auch-immer offiziell angesetzt ist. Grüße, --rolf_acker (DiskussionBeiträge) 22:34, 15. Dez. 2021 (CET)Beantworten
Ich glaube, wir müssen die Diskussion von vor einem Jahr nicht wieder aufnehmen. Da offenbar alle Darts-Begegnungen hier so dargestellt werden, habe ich mich sozusagen schon der Masse gebeugt. Viele Grüße und Game On! Bemmbixx (Diskussion) 22:48, 15. Dez. 2021 (CET)Beantworten

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Bemmbixx![Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Tutorial für neue Autoren Hilfe zum Bearbeiten Häufige Fragen Alle Hilfeseiten Fragen stellen Persönliche Betreuung Wie beteiligen? Richtlinien

  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis).
  • Begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile, sofern du damit vorhandenen Text löschst oder abänderst. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Bitte unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signatur und Zeitstempel über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Hugo (Diskussion) 03:19, 16. Dez. 2019 (CET)Beantworten

PDC Order of Merit[Quelltext bearbeiten]

Wollte mal fragen, wie du das siehst, in den Spielerartikeln wird immer die Weltranglistenposition angegeben. Auf der PDC Seite: https://www.pdc.tv/order-of-merit/pdc-order-merit werden jedoch im Gegensatz zu der auf der PDPA Seite: https://www.pdpa.co.uk/pdc-tours/pdc-order-of-merit/ einige Spieler gar nicht gelistet (bspw. Danny Baggish). Meiner Meinung nach sollten wir nach dieser Verfahren, den hier wird sämtliches Preisgeld gelistet. Wie siehst du das? TWsk (Diskussion) 12:55, 5. Jan. 2021 (CET)Beantworten

Kleiner Einwurf von außen: Ich schaue eigentlich lieber hier hin: https://www.dartsrankings.com/ --Thomas Binder, Berlin (Diskussion) 13:08, 5. Jan. 2021 (CET)Beantworten

Ich denke schon, dass es sinnvoll ist, bei der Angabe der PDC Weltrangliste auch diese direkt vom der PDC zu nehmen. Es ist vielleicht nur ein Versehen, dass Danny Baggish nicht auf Platz 85 ist. Wir haben bei der WM ja gesehen, wie sich die Eintragungen überschlagen, weil jeder vor Bekanntgabe der offiziellen Order of Merit einzelne Werte kannte. Außerdem besteht die Gefahr, dass praktisch nach jedem Spiel schon die mögliche Auswirkung auf die Platzierung berechnet und erfasst wird. Ich nehme mal an, die PDC dient schon lange als Referenz, was auch so bleiben sollte. Im Übrigen verweist die englische Wikipedia auf PDPA - aber nicht bei Danny Baggish. Bemmbixx (Diskussion) 16:19, 5. Jan. 2021 (CET)Beantworten

Baggish war nur ein Beispiel, es fehlen ganz viele (Hedman, Gorbunov, Matt Campbell...), da auch der Link von @Th.Binder: gleich listet finde ich sollten wir uns an der, der PDPA orientieren. --TWsk (Diskussion) 16:39, 6. Jan. 2021 (CET)Beantworten

Also ich bin dabei. Probieren wir es mal mit der PDPA. Den Gleichklang mit der englischen Wikipedia finde ich dabei am überzeugendsten! Bemmbixx (Diskussion) 19:13, 6. Jan. 2021 (CET)Beantworten

Ich hab' mal bei Danny Baggish angefangen. Bemmbixx (Diskussion) 15:47, 7. Jan. 2021 (CET)Beantworten

Habe mich mal von Position 200 bis 47 vorgearbeitet und den neuen Link gesetzt. --TWsk (Diskussion) 20:24, 11. Jan. 2021 (CET)Beantworten

Wikiläum[Quelltext bearbeiten]

Hiermit gratuliere ich Benutzer
Bemmbixx
zu 5 Jahren ehrenamtlicher Arbeit
im Dienst der Verbesserung unserer Enzyklopädie
und verleihe ihm den

Wikiläums-Verdienstorden in Bronze
gez. Wolfgang Rieger (Diskussion) 09:52, 11. Aug. 2022 (CEST)

Hallo Bemmbixx! Am 11. August 2017, also vor genau 5 Jahren, hast Du hier zum ersten Mal editiert und daher gratuliere ich Dir heute zum fünfjährigen Wikiläum. Seitdem hast Du über 6200 Edits gemacht und zwei Artikel erstellt, wofür Dir heute einmal gedankt sei. Besonders hervorzuheben ist dabei Dein Engagement im Bereich Darts. Ich hoffe, dass Du weiter dabei bist und dabei bleibst und dass die Arbeit hier Dir weiterhin Spaß macht. Beste Grüße, frohes Schaffen + bleib gesund -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 09:52, 11. Aug. 2022 (CEST) PS: Wenn Du es wünschst, kann Dir auch eine Wikiläums-Medaille zugeschickt werden. Details siehe hier.Beantworten

@WolfgangRieger Vielen Dank, das freut mich. --Bemmbixx (Diskussion) 09:59, 11. Aug. 2022 (CEST)Beantworten

Neu angelegte Artikel mit anderen Sprachen verknüpfen[Quelltext bearbeiten]

Hallo Bemmbixx, vielen Dank für die zahlreichen Artikel.

Damit diese dem Leser auch in anderen Sprachen und Projekten (z.B. Commons) zur Verfügung stehen (bzw. umgekehrt auch Lesern der Artikel in anderen Sprachen der deutschsprachige Artikel; links unter Navigationspunkt "In anderen Sprache") können diese dem zugehörigen Wikidata-Objekt zugeordnet werden.

Beispiel:

Siehe auch

Die Beschreibung aus dem Wikidata-Objekt wird auch für die mobile Ansicht (Beispiel https://de.m.wikipedia.org/wiki/Lee_Evans_(Dartspieler) ) verwendet und oben direkt unterhalb des Lemmas angezeigt.

Zahl der täglich neu eingestellten Artikel

Für jeden einzelnen Autor bzw. jede einzelne Autorin wären Dinge wie

nur ein verhältnismäßig geringer Zusatzaufwand pro neuem Artikel, bei mehreren hunderten neuen Artikeln täglich ist das aber leider entsprechend aufwendig.

--M2k~dewiki (Diskussion) 15:40, 16. Okt. 2022 (CEST)Beantworten

Damian Mol[Quelltext bearbeiten]

Hallo Bemmbixx!

Die von dir angelegte Seite Damian Mol wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung in der Regel sieben Tage diskutiert und danach entschieden. In den hier nachzulesenden Fällen kann eine Seite auch sofort gelöscht werden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 18:29, 26. Okt. 2022 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Danny van Trijp[Quelltext bearbeiten]

Hallo Bemmbixx!

Die von dir angelegte Seite Danny van Trijp wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung in der Regel sieben Tage diskutiert und danach entschieden. In den hier nachzulesenden Fällen kann eine Seite auch sofort gelöscht werden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 18:30, 26. Okt. 2022 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Jimmy Hendriks[Quelltext bearbeiten]

Hallo Bemmbixx!

Die von dir angelegte Seite Jimmy Hendriks wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung in der Regel sieben Tage diskutiert und danach entschieden. In den hier nachzulesenden Fällen kann eine Seite auch sofort gelöscht werden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 18:31, 26. Okt. 2022 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Lee Evans (Dartspieler)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Bemmbixx!

Die von dir angelegte Seite Lee Evans (Dartspieler) wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung in der Regel sieben Tage diskutiert und danach entschieden. In den hier nachzulesenden Fällen kann eine Seite auch sofort gelöscht werden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 20:35, 26. Okt. 2022 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Shaun Wilkinson[Quelltext bearbeiten]

Hallo Bemmbixx!

Die von dir angelegte Seite Shaun Wilkinson wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung in der Regel sieben Tage diskutiert und danach entschieden. In den hier nachzulesenden Fällen kann eine Seite auch sofort gelöscht werden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 20:41, 26. Okt. 2022 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Artikelanfänge[Quelltext bearbeiten]

Hallo, ich habe gerade fünf deiner Artikel in deinen BNR verschoben, da eine Infobox und ein einziger Einleitungssatz für einen Artikel ungenügend sind. Fünf weitere Artikel haben sich aus diesem Grund - siehe oben - einen Löschantrag eingefangen. Ohne diesen hätte ich auch diese fünf Artikel in deinen BNR verschoben. Einen gewissen Mindestumfang sollten Artikel schon aufweisen und ein einziger Satz Fließtext ist wirklich zu wenig. Aus Wesley Plaisier hat ein anderer Benutzer zwischenzeitlich einen annehmbaren Artikel gemacht, der kann als Vorlage für die anderen Artikelversuche dienen. Gruß, Squasher (Diskussion) 21:19, 26. Okt. 2022 (CEST)Beantworten

Hallo Squasher, offenbar habe ich mit meinen Beiträgen für etwas Aufruhr gesorgt. Das war nicht meine Absicht. Mit der Veröffentlichung eines Artikels besteht nämlich für mich die einfache Möglichkeit, mir alle auf den Artikel verlinkten Seite anzeigen zu lassen, damit ich den Artikel noch um etwas Text anzureichern kann. Ansonsten müsste ich alle Dartsturniere nach dem jeweiligen Spieler durchsuchen oder für die allgemeine Suche irgendwelche Informationen/Ergebnisse ermitteln. Ich war der Meinung, dass in der Infobox schon erste wichtige Informationen stehen, die m. E. für eine erstmalige Veröffentlichung ausreichen. Leider ist mir die Anzeige der Verlinkungen durch die Verschiebung in den "BNR" (ich nehme an, es handelt sich um den Benutzer-Namensraum) nicht mehr möglich. Für mich stellt sich jetzt allgemein die Frage, wie ich mit den in den BNR verschobenen Artikeln umgehen soll, d. h. insbesondere, wie ich diese nach Vervollständigung dann veröffentlichen kann. Eine Hilfe habe ich hierzu leider nicht gefunden. --Bemmbixx (Diskussion) 16:15, 27. Okt. 2022 (CEST)Beantworten
Hallo Bemmbixx, erstmal: keine Sorge, ist ja nichts Schlimmes passiert, du wolltest Artikel anlegen - was super ist - und sie haben nur noch nicht den erforderlichen Umfang. Das lässt sich beheben. Erstmal zu deinem ersten Problem mit der Verlinkung: das geht auch ohne Anlage des Artikels. Klicke auf den roten Link Gian van Veen und dann links in der Menüleiste unter dem Abschnitt „Werkzeuge“ auf „Links auf diese Seite“. Dann landest du auf dieser Seite - wenn ich es richtig verstanden ist das die gesuchte Info von dir. Wenn die Artikel dann vollständiger sind - wie eben z.B. bei Wesley Plaisier - kannst du sie einfach verschieben. Dafür musst du auf der Seite Benutzer:Bemmbixx/Gian van Veen bei den Menüreitern oben auf "Verschieben" und unter "Neuer Titel" die gewünschte Zielseite eingeben, im Beispiel hier dann Gian van Veen (ohne irgendwelche Klammern). Zum Verschieben gibt es diese Hilfeseite, in der du alle Infos findest, falls noch was unklar ist: Hilfe:Seite verschieben. Ansonsten einfach fragen. Gruß, Squasher (Diskussion) 22:19, 27. Okt. 2022 (CEST)Beantworten

Einlaufmusik Madhoo[Quelltext bearbeiten]

Wieso hast du es rückgängig gemacht? Kam gerade in der Übertragugung hörbar? --TWsk (Diskussion) 14:51, 17. Dez. 2023 (CET)Beantworten

@TWsk Also ich habe auch nochmal "zurückgespult". Ini Kamoze lief bei Madhoo, Blur dagegen bei Williams. Ich bin mir schon sicher, dass meine Änderung zutreffend war. Vielleicht kannst Du das selber nochmal prüfen. Schönen 3. Advent. --Bemmbixx (Diskussion) 14:57, 17. Dez. 2023 (CET)Beantworten