Benutzer Diskussion:C.jockers

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Minderbinder in Abschnitt Dein Mentorengesuch
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia!

Ich habe gesehen, dass du dich vor Kurzem hier angemeldet hast, und möchte dir daher für den Anfang ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast Persönliche Betreuung
  • Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie der Wikipedia geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
  • Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und überlege, ob du dich eventuell auch auf Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort auch allen Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit der auf dem Bild nebenan markierten Schaltfläche.

Schnelllöschung deines Eintrags

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, du hast einen Artikel eingestellt, der nach unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen zur Löschung vorgeschlagen wurde bzw. bereits gelöscht worden ist.

Im Rahmen einer Enzyklopädie gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. Auf deinen Textbeitrag treffen einer oder mehrere dieser Punkte zu:


Was nun?

Stelle nicht erneut deinen Textbeitrag oder einen Protest gegen die Löschung ein. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe aber zunächst deinen Text kritisch nach den oben genannten Punkten. Schaue dann ins allgemeine Lösch-Logbuch, ins Löschlog des Artikels, zu dem dir ein Link nach der Löschung angezeigt wird, und frage erst danach bei Unklarheiten den löschenden Administrator nach dem genauen Grund, bzw. bitte um Wiederherstellung.

Alternativ kannst du deinen Artikel als angemeldeter Benutzer auch in deinem Benutzernamensraum soweit vorbereiten, dass er unseren Kriterien entspricht. LKD 11:48, 19. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Unternehmensartikel in Wikipedia

[Quelltext bearbeiten]
Die ABC AG – Ein vollkommen fiktives Beispiel

Hallo C.jockers,

du erhältst diese Nachricht, weil es ein Problem mit dem von dir erstellten oder bearbeiteten Unternehmensartikel gibt.
Allgemeine Hinweise hast du bereits oben erhalten. Hier findest du weitere Informationen zum Themenfeld Unternehmensartikel in Wikipedia.

Relevanz feststellen

[Quelltext bearbeiten]

Hier findest du unsere Vereinbarungen. Habt ihr mehr als tausend Mitarbeiter? Mehr als 20 Filialen? Mehr als 100 Millionen Euro Umsatz? Seid ihr eine börsengehandelte AG? Habt ihr eine wirklich marktbeherrschende Stellung? Falls du mindestens eine dieser Fragen positiv beantworten kannst, solltest du

Quellen finden

[Quelltext bearbeiten]

Bitte gib neutrale, unabhängige Quellen für die oben genannten Merkmale an. Verwende diese Quellen, um einzelne Kernaussagen zu belegen, beim

Artikel schreiben

[Quelltext bearbeiten]

Die bereits auf der Unternehmenswebseite oder anderswo durch das Unternehmen veröffentlichen Texte können und wollen wir nicht für unsere Enzyklopädie verwenden. Wegen seiner Herkunft ist dieser Text Eigendarstellung und sicher nicht neutral. Hinzu kommt ein mögliches Problem mit dem Urheberrecht.
Bitte erstelle selber und dezidiert für ein Lexikon deinen Text. Schreibe dabei sachlich und faktenorientiert. Vermeide alles, was werblich wirken könnte. Vermeide Superlative. Kundennähe, Innovationsfreudigkeit und/oder Preisgünstigkeit reklamiere bitte nicht für das Unternehmen. Auf jeden Fall dagegen beschreiben solltest du harte Fakten wie Unternehmensform, Gründungszeitpunkt, Umsatz, Mitarbeiterzahl oder Besitzverhältnisse. Orientiere dich dabei z. B. an der Wikipedia:Formatvorlage:Unternehmen. Wenn du auf diese Art einen Artikel erstellst, kannst du

Gelassen bleiben

[Quelltext bearbeiten]

Die Autoren dieses kleinen Online-Lexikons sehen sich täglich einer großen Zahl von aus diversen Gründen ungenügenden Texten ausgesetzt, die es zu bewerten, zu ordnen und zu überarbeiten gilt. Alle Autoren machen das als Hobby und freiwillig. Wenn du also wegen der wirklich oder vermeintlich schlechten Qualität deines Beitrags angesprochen wirst, nimm bitte die Hinweise ernst – sie sind nicht persönlich gemeint, sondern der Versuch, die Qualität zu verbessern. Das gilt gerade für Anträge auf Löschung und/oder Qualitätssicherung. Bitte entferne solche Bausteine nicht selbst. Die meisten Autoren helfen dir gerne, wenn sie erkennen, dass du nicht ausschließlich hier bist, um Werbung für (d)ein Unternehmen zu machen. LKD 11:48, 19. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Interpretation des obigen - kurz zusammengefasst.

[Quelltext bearbeiten]

Ganz kurz zusammengefasst - nicht neu anlegen, ist irrelevant, wenn du weiter kommentarlos anlegst wirst du gesperrt. --LKD 11:52, 19. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Hallo LKD, ich setze mich das erste mal mit Wikipedia als Autor auseinander und habe daher ein paar Schwierigkeiten, die es erstmal zu überwinden gilt. Daher bitte nicht sperren! Der Artikel zu dem Unternehmen EASYSPORT soll keine Werbung darstellen, sondern vielmehr ein Informationstext sein, wie er über eine Vielzahl anderer Unternehmen bei Wikipedia auch besteht. Sollte er aussehen wie reine Werbung bitte ich um ein paar kurze Änderungsvorschläge, so dass die Informationen verbreitet werden können. bei dem Unternehmen handelt es sich um ein innovatives Geschäftsmodell, was sowohl für einzelne, als auch Unternehmen interessant ist. Daher sehe ich schon eine Relevanz diesen Artikel zu posten.(nicht signierter Beitrag von C.jockers (Diskussion | Beiträge) 12:09, 19. Okt. 2009 (CEST)) Beantworten

Ahoi - bitte nicht mit anderen Artikeln argumentieren - warum steht unter WP:BNS.
Du solltest für deinen Artikel argumentieren. Oben und auf WP:RK findest du die groben Kriterien - auch schwer fassbare Kriterien wie "ein innovatives Geschäftsmodell", das du postulierst benötigen, falls du möchtest das sich jemand damit auseinandersetzt, sehr gute unabhänglige Quellen, falls keiner der Anderen Punkte zutrifft.
Wenn du nach dem Studium der Hilfetexte einen Artikel versuchen willst lese dazu Wikipedia:Mein erster Artikel - dort steht, wie du das in deinem Benutzerraum machst. Evtl. hilft auch das Wikipedia:Mentorenprogramm - insgesamt vermute ich auf Basis der von dir bisher genannten Punkte das kein Artikel für wikipedia entstehen kann, du solltest also damit rechnen deine Zeit umsonst einzusetzen.--LKD 12:37, 19. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Hey, danke für die schnelle Antwort! Also generell argumentiere ich nicht mit anderen Artikeln, um das Unternehmen mit diesen zu vergleichen, sondern in diesem konkreten Beispiel besteht ein Eintrag für HRS (Hotel Reservation Service) und EASYSPORT ist eine Tochter dieses Unternehmens, somit besteht ein direkter Bezug, also bitte nicht falsch verstehen. Ich denke der Artikel ist von Interesse, da das Unternehmen eine Marktniche gefunden bzw. einen neuen Markt geschaffen hat. Hier wird die Möglichkeit gegeben, kommuliert Sportanlagen, -kurse und -Trainer zu finden und direkt zu buchen. Es entsteht eine neue Markttransparenz, wobei Nutzer direkte Qualitäts- und Preisvergleiche erhalten. EASYSPORT übernimmt eine Vermittlerrolle, wobei auch hier ein innovatives Geschäftsmodell besteht, was EASYSPORT zu einem Pionier auf dem Gebiet der Onlinesportbuchungen und Verzeichnisse macht. Es gibt außerdem eine Vielzahl von Internetartikeln, die über das Portal und dessen Innovation berichten. Diese können als Referenzen angegeben werden. Du, sofern ich du sagen darf, hast easysport als Artikel gesperrt. Wie ist es mir nun möglich Testweise den Artikel zu verändern, so dass er doch noch den wikipedianischen Richtlinien gerecht wird und online gestellt werden kann?

Andere Sportseiten im Internet posten News, bzw. beinhalten Verzeichnisse von Sportanlagen. Bei EASYSPORT gibt es aber zusätzlich, wie oben genannt Qualitätsbewertungen der Anlagen und Kurse. Zudem ist die Buchbarkeit dieser Anlagen ein Novum auf dem Markt.

Mentorenanfrage an Minderbinder

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Minderbinder,

ich bin neu bei wikipedia und versuche einen Artikel über EASYSPORT zu schreiben. LPK hat den ersten Versuch jedoch als nicht relevant kategorisiert, was wahrscheinlich an mangelnden Informationen und Referenzen lag, welche mir jedoch vorliegen, ich sie aber vergessen hatte, anzugeben. Ich denke es besteht auf jeden Fall eine Relevanz und sehe auch nach Studium der Relevanz-Vorgaben immernoch eine Daseinsberechtigung des Artikels bei Wikipedia. Das Unternehmen EASYSPORT ist eine Tochter von Hotel Reservation Service und hat einen neuen Markt geschaffen, bei welchem, eine Markttransparenz, eine kommulierte Zusammenfassung von Sportanbietern mit qualitativen Bewertungen und direkte Buchbarkeit dieser Anlagen gegeben ist. Ich habe hierzu noch einige Eckdaten: Über EASYSPORT.DE

  • 2007: Gründung der e-sports GmbH
  • Die e-sports GmbH entstand in Zusammenarbeit mit HRS (HOTEL RESERVATION SERVICE), dem europa-weit führenden online Hotel Vermittler
  • EASYSPORT bietet Sportlern einen transparenten Überblick über die tagesaktuellen Sportaktivitäten in ihrer Umgebung
  • Über EASYSPORT.DE können Sportinteressierte aller Altersgruppen ihre Sportplätze und- kurse zu stundenaktuellen Preisen online buchen

Vorteile für Kunden auf EASYSPORT.DE

  • Sportplätze und -kurse erstmalig direkt online buchen
  • Transparenter Überblick über das Sportangebot in Ihrer Umgebung
  • Sportlichen Alltag besser organisieren & Aktivitäten direkt online buchen
  • Neue Sportpartner kennen lernen und sich zu gemeinsamen Sportaktivitäten verabreden

Des Weiteren wird gerade an einer neuartigen Online-Community gefeilt, die bald online geschaltet wird.

Referenzen hierzu findest du unter:

http://www.contentmanager.de/magazin/news_d2795_wwweasysportde_-_edicos_realisiert_deutschlands.html http://www.firmenpresse.de/pressinfo125349.html http://www.koeln.de/koeln/die_domstadt/neu_in_koeln_sportplatz_online_buchen_213288.html

Wie kann ich nun den Artikel schreiben, so dass er auch einzusehen ist? Als Neuling benötige ich ein wenig Mithilfe. Besten Dank im Voraus!

Dein Mentorengesuch

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, ich bin Mentor, und habe dein Mentorengesuch gesehen. Ich werde dich im Moment allerdings nicht als Mentee übernehmen. Das Mentorenprogramm ist nicht als Beistand in Löschdiskussionen und für Teilnehmer mit einem Interessenkonflikt gedacht - wir verstehen uns als Helfer, welche Neulingen die technischen und sozialen Regeln des Systems Wikipedia vermitteln. Nicht jedoch als "Anwälte" für Benutzer, die mit vom ersten Edit an anecken, oder hier nur Werbung betreiben wollen.

Ich habe zwar bei klarer oder vertretbarer Relevanz eines Artikelgegenstandes schon einige Mentees übernommen, die einem Interessenkonflikt unterlagen, doch hier liegt ein klarer Fall von Irrelevanz vor. Weder als Website noch als Wirtschaftsunternehmen ist derzeit auch nur ein Hauch von Bedeutung gemäß unserer Regeln zu erkennen. Das kann sich ändern - aber derzeit ist es zu früh.

Websites werden nach WP:RWS beurteilt. Der Google Pagerank von easysport.de ist 0, der Alexa-de-Rang über 24.000. Das Medienecho ist entweder in Bezahlmedien, PR oder in nicht überregionalen Medien, und hilft daher nicht. Das ist als Artikel über eine Website ein klarer Schnellöschkandidat. Auch als Wirtschaftsunternehmen gemäß WP:RK#U reicht das bei weitem nicht. Zahlen zu Umsatz und Mitarbeiter fehlen, das Angebot auf der Website ist auf Köln und Umgebung beschränkt, und im elektronischen Bundesanzeiger findet sich gerade mal die Neueintragung von 11. Januar 2008. (HRB 62205, Amtsgericht Köln). Tut mir leid, das werde ich nicht unterstützen. Solltest du vorhaben, andere Artikel außerhalb der Sphäre deiner wirtschaftlichen Interessen zu schreiben, würde ich dich selsbtverständlich gern als Mentor betreuen. --Minderbinder 14:18, 19. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Danke! Endlich bekommt man hier mal eine begründete und fundierte Antwort. Das Unternehmen ist auch, wie bereits erwähnt sehr jung und wird sich sicherlich in den kommenden Jahren einen Namen machen. Dann besteht vielleicht doch Relevanz, das Geschäftsmodell darzustellen. Gerne komme ich bei anderweitigen Fragen auf dich zurück.