Benutzer Diskussion:Erlkoenig3103

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Erlkoenig3103 in Abschnitt Eddi Edler
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vorschaufunktion

[Quelltext bearbeiten]
Schaltfläche „Vorschau zeigen“
Schaltfläche „Vorschau zeigen“

Hallo Erlkoenig3103, vielen Dank für Deine Beiträge zur Wikipedia. Du hast kurz hintereinander mehrere Bearbeitungen an einem Artikel vorgenommen. Es ist in jedem Fall empfehlenswert, die Vorschauschaltfläche unterhalb des Artikels zu benutzen (siehe Bild). So kannst du deine Änderung selbst auf Richtigkeit überprüfen, bevor sie in der Versionen/Autoren-Liste des Artikels und den Beobachtungslisten anderer Benutzer erscheint.

Mehrere kleine Änderungen sollten gemeinsam bearbeitet und gespeichert werden. Solltest du eine größere Überarbeitung aus Sorge vor Bearbeitungskonflikten in viele Einzeländerungen aufgeteilt haben, kann dir künftig die Vorlage {{In Bearbeitung}} nützlich sein. Die Versionsgeschichte der Artikel bleibt dann übersichtlicher und die Server werden ein wenig entlastet.

Viele Grüße
--Lutheraner (Diskussion) 16:41, 13. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Herzlich willkommen in der Wikipedia, Erlkoenig3103!

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis) und begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Hilfe:Übersicht zeigt dir den Zugang zu allen Hilfethemen.
  • Hilfe:Glossar informiert dich, wenn du Abkürzungen oder Ausdrücke in den Editkommentaren oder auf Diskussionsseiten nicht verstehst.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir smax 16:43, 13. Feb. 2013 (CET)Beantworten

LA

[Quelltext bearbeiten]

Wegen dem Löschantrag in Deinem Artikel. Es reicht, wenn Du auf der Löschdiskussionsseite mitdiskutierst. Bitte nicht (noch doppelt) in den Artikel selbst reinschreiben, das ist überflüsig. Viele grüße, --smax 16:43, 13. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Danke für den Hinweis, war mir unsicher wo die Antwort reingehört! VG, --Erlkoenig3103 (Diskussion) 16:44, 13. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Probleme mit deiner Datei (14.02.2013)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Erlkoenig3103,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Logo wajanja.jpg - Probleme: Gezeigtes Werk, Freigabe
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Gezeigtes Werk: Um ein Foto, das ein urheberrechtlich geschütztes Werk einer anderen Person (z. B. ein Foto eines Plakats oder eine Nachzeichnung eines Gemäldes) zeigt, hochzuladen brauchst du eine Erlaubnis. Bitte den Urheber um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben. Das ist nicht nötig, wenn sich das gezeigte Werk dauerhaft im öffentlichen Verkehrsraum befindet (z. B. in einem öffentlichen Park), gib dies auf der Dateibeschreibungsseite dann mit an.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 01:02, 14. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Hallo, das Logo ist unser Label-Logo, ich bin Urheber und habe auch die Rechte - hatte ich beim hochladen so angegeben. Was wird konkret an Nachweisen benötigt? Habe natürlich keinen Vertrag, aber alle Skizzen, Scribbles etc. von der Entstehung.

LG, --Erlkoenig3103 (Diskussion) 01:21, 14. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Ergänzung: Ich habe die Freigabe laut Vorgabe jetzt von unserer offiziellen Mailadresse an die angegebene Mailadresse gesendet, [Ticket#: 2013021410000454] --Erlkoenig3103 (Diskussion) 01:41, 14. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Eddi Edler

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Erlkoenig3103. Ich habe soeben den Artikel zu Eddi Edler erstellt. Vielleicht möchtest du mal sschauen und hast idealerweise Bildmaterial. --Ausgangskontrolle (Diskussion) 09:46, 14. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Hallo, vielen Dank! Ich habe die Seite Herrn Edler geschickt, er wird seine Discographie ergänzen, Bildmaterial haben wir, dieses Stelle ich gleich ein. Haben Sie vielleicht noch einen Tipp was in der Löschdiskussion zu Wajanja (Label) als "Relevanz" fehlt? LG, --Erlkoenig3103 (Diskussion) 10:27, 14. Feb. 2013 (CET)Beantworten
Sehr schön, danke für das Bild und die Geburtsdaten. Den Artikel Wajanja (Label) habe ich noch was angepasst und mich in der Löschdiskussion geäußert. --Ausgangskontrolle (Diskussion) 11:25, 14. Feb. 2013 (CET)Beantworten
In Wajanja (Label) steht „Das Label Wajanja (LC28576) wurde 2008 ... eingetragen.“ Wo wurde das denn eingetragen? Bitte gleich im Artikel eintragen. --Ausgangskontrolle (Diskussion) 11:58, 14. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Vielen Dank für die Unterstützung! Ich habe den Hinweis zur GVL hinzugefügt, allerdings kann man die Liste der eingetragenen Labels nur mit kostenpflichtigem Zugang einsehen. --Erlkoenig3103 (Diskussion) 12:15, 14. Feb. 2013 (CET)Beantworten