Benutzer Diskussion:Gob

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Gob,
ich begrüße Dich als Neuzugang unter den registrierten Wikipedianern!

Wir alle erwarten, dass mit Dir ein weiterer Star-Autor den Weg in unsere Gemeinde gefunden hat und hoffen inständig, dass Du nicht nur ein vorübergehender Gast bleibst. In Handbuch, Hilfe und FAQ kannst Du Dir einen Überblick darüber verschaffen, wie das Edit-Elend hier funktioniert. Fragen kannst Du am besten hier stellen. Viele Antworten finden sich jedoch schon hier und wenn sich dort nicht gleich eine Lösung findet, helfen die meisten Wikipedianer (ich auch) gerne. Lies Dir am besten erst einmal Wikipedia:Erste Schritte (vielleicht auch Wikipedia:Tutorial und Wikipedia: Wie schreibe ich gute Artikel) durch, bevor du loslegst. Hier kann dann alles ausprobiert und getestet werden!
Bitte beherzige den wichtigsten Rat, der nicht nur für Anfänger, sondern stets für alle Wikipedianer zu gelten hat: Sei mutig, tapfer und zur Not auch grausam!
Bei Diskussionen vergiss bitte nie, zu "unterschreiben". Dies kannst Du mit zwei Bindestrichen und vier Tilden ganz einfach so machen: --~~~~ Beim Abspeichern wandelt das System die Tilden dann in Namen und Uhrzeit um.
Gruß --Lung 08:58, 31. Okt 2005 (CET)

P.S.: Eine Benutzerseite ist nicht vorgeschrieben, wird jedoch allgemein gerne gesehen!
P.P.S.: Wenn Du Bilder hochlädst, vergiss bitte nicht die Angaben zur Lizenz. Das Bild muss sonst leider aus urheberrechtlichen Gründen über kurz oder lang gelöscht werden.

Hallo Gob,

habe einen Kommentar zum Bild hinterlassen, was meinst Du?

Bild

Gruss, AR79 06:48, 13. Mär 2006 (CET)

Dein OSI Modell Bild

[Quelltext bearbeiten]

moin, im Bild selber sind die TCP schichten aufgelistet "Anwendung, Transport, Internet, Netzzugang". Wenn es das TCP/IP-Referenzmodell sein soll, dann sollten doch auch bitte dessen Bezeichnungen verwendet werden. Es könnte aber auch das DoD-Schichtenmodell sein. Hier gibt es ja eine "Internet" schicht. Wäre also gut wenn die Grafik korrigiert werden könnte. eventuell auch durch einfügen des jeweils fehlenden Modells ergänzt. Ich denke mal das es auch nicht schlecht wäre den "mittleren" teil etwas weiter nach unten zu ziehen. man könnte das sonst so interpretieren das "Token Bus", als data link layer, zum Beispiel in der Luft hängt und dadrunter keine physische Schicht existiert. cu AssetBurned

erstmal ein Lob die Übersicht ist gut mit nur mit kleinen Macken - Deutsche oder Englische Begriffe verwenden nicht mischen wenn dann gleich beide aber da leidet die Übersicht. - es wird immer von Paketen gesprochen in der Tabelle im Artikel aber von Daten Segmenten Rahmen Bits könnte man mit einbauen Was ich besonders gut fand und mir das Verständniss von dem Begriff Overhead bescherte war die Darstellung der zusätzlichen Header pro Schicht. einem Profi klar aber bei den Lehrenden meist vergessen, danke dir.