Benutzer Diskussion:Hephaion/Archiv/2020

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Dermotor in Abschnitt Relevanz Kriterien
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hilke Kreusel wünscht sich dich als Mentor

Ein Mentee hat dich als Wunschmentor angegeben. – GiftBot (Diskussion) 12:13, 6. Feb. 2020 (CET)

Ich bitte um Verzeihung

Moinsen Hephaion,

ich möchte mich entschuldigen, dass ich vor Jahren Dir Schwierigkeiten bereitet hatte und damals ziemlich beratungsresistent war. Ich weiß nicht, warum ich mich damals verhielt. Ich kann nur sagen, dass mein Verhalten von damals (Mitte 10 bis Anfang 20) nicht wirklich gut war. Ich kann mich daran erinnern, dass Du mein Mentor warst, hast es allerdings wegen meines Verhaltens aufgegeben. Ich bitte um Verzeihung, auch für meine VM damals gegen Dich --HSV4ever (Diskussion) 18:17, 18. Feb. 2020 (CET)

fyi: Mark Feehily

Moin Heph. "Vandalismus" ist das sicher keiner, aber ist es nach fuenf Jahren nicht immer noch "Umgehen der LP"? MfG -- Iwesb (Diskussion) 03:32, 25. Feb. 2020 (CET)

Hi,
bei mittlerweile 11 Jahre alten LD-Entscheidungen kann man sicherlich mal neu bewerten, aber frech finde ich das ja schon, zumal es genau genommen nur eine Fortsetzung des Editwars ist, die Versionen gleichen sich nämlich 1:1. Ich würde das zurücksetzen und auf LP verweisen. LG -- ɦeph 17:15, 25. Feb. 2020 (CET)

Wunscherfüllung: Zusätzliche Oberfläche zum Lösen von Bearbeitungskonflikte auf Diskussionsseiten

So soll die Oberfläche aussehen.

Hallo, du hast in der Umfrage Technische Wünsche 2015 für den Wunsch „Bessere Lösung von Bearbeitungskonflikten“ abgestimmt. Zu diesem Wunsch gibt es Neuigkeiten:

Das Team Technische Wünsche arbeitet zzt. an einer Funktion, um Bearbeitungskonflikte auf Diskussionsseiten besser zu lösen. Diese Ansicht wird mir gezeigt, wenn ich auf einer Diskussionsseite schreibe und eine andere Person einen Diskussionsbeitrag in derselben Zeile verfasst und vor mir abspeichert. Mit dieser zusätzlichen Bearbeitungskonfliktoberfläche kann ich die parallel entstandenen Kommentare logisch ordnen und aufeinander abstimmen. Auf dieser Projektseite ist der Ansatz detaillierter beschrieben.

Es ist geplant, dass sie in den nächsten Monaten bereitgestellt wird. Das Team Technische Wünsche freut sich über Feedback und Fragen dazu auf dieser Diskussionsseite, idealerweise bis zum 10. März 2020. -- Für das Team Technische Wünsche, Max Klemm (WMDE) (Diskussion) 14:13, 25. Feb. 2020 (CET)

Irefors wünscht sich dich als Mentor

Ein Mentee hat dich als Wunschmentor angegeben. – GiftBot (Diskussion) 16:56, 25. Feb. 2020 (CET)

Mentor-Anfrage

Hallo Hephaion, da ich recht neu in der Wikipedia bin und mich in Sachen Wiki-Layout noch nicht optimal auskenne, wäre ich Dir sehr dankbar, wenn Du mir den Einstieg erleichtern könntest. Vor allem geht es mir darum, einen Ansprechpartner zu haben, wenn es darum geht, die typische Wikipedia-Form 1:1 umzusetzen. Insbesondere die Info-Kästchen verunsichern mich zurzeit noch sehr (die Tutorials und Vorlagen habe ich mir angeschaut, würde mich aber freuen, wenn ich für den nächsten Beitrag, Dich bei Problemen direkt kontaktieren dürfte). Vielen Dank im Voraus! --Missesmariecurie (Diskussion) 13:01, 2. Mär. 2020 (CET)Missesmariecurie

Grüß dich, klar, können wir gern so machen. -- ɦeph 21:37, 2. Mär. 2020 (CET)

Fertigstellung des CU-Antrags

Die Checkuser-Anfrage ist nun administrativ fertig und kann als erledigt gesetzt werden. Oder können wir Admins das auch machen? Funkruf Benutzer Diskussion:Funkruf WP:CVU 21:40, 24. Mär. 2020 (CET)

Hi, klar, das sollte wohl sogar am ehesten der abarbeitende Admin machen. Habs jetzt mal eingetragen. LG -- ɦeph 22:03, 24. Mär. 2020 (CET)
Heiho. OK. Mich hatte oben die Zeile "Verwaltung macht der Oversighter-Berechtigte" irritiert. Danke für das Erledigt und LG, Funkruf Benutzer Diskussion:Funkruf WP:CVU 22:07, 24. Mär. 2020 (CET)

Technische Wünsche: Neue Standardoberfläche zum Lösen von Bearbeitungskonflikten (Wunscherfüllung)

Zwei-Spalten-Bearbeitungskonflikt Oberfläche

Du erhältst diese Nachricht, da du für die Erfüllung dieses Wunsches gestimmt hast

Die Funktion Zwei-Spalten-Bearbeitungskonflikt ist nun auf der deutschsprachigen Wikipedia als Standardfunktion verfügbar. Sie soll den 2015 von dir mitgewählten Wunsch zur einfacheren Lösung von Bearbeitungskonflikten erfüllen.

Diese neue Oberfläche hilft Bearbeitungskonflikte zu lösen, indem sie die Textabschnitte von mir und der anderen Person nebeneinander anzeigt (siehe Bild), ähnlich wie man es auch aus dem Versionsvergleich kennt. Dadurch kann ich abschnittsweise entscheiden, welche Textbausteine in die neue Version einfließen sollen, und diese auch noch weiter bearbeiten. Seit November 2018 steht die Funktion in dieser Form als Beta-Funktion zur Verfügung und wird aktuell von 6250 Personen auf der deutschsprachigen Wikipedia als solche genutzt und getestet. Dadurch gab es viel Feedback, was zur Verbesserung der Funktion benutzt wurde. Es wird in den Einstellungen die Möglichkeit geben, die neue Oberfläche abzuschalten, damit bestehende Arbeitsweisen zum Lösen von Bearbeitungskonflikten nicht beeinträchtigt werden.

Mehr Informationen gibt es auf der Projektseite. Rückmeldungen zu der Zwei-Spalten-Bearbeitungskonflikt-Funktion sind wie immer auf der Diskussionsseite des Wunsches willkommen. Übrigens soll bald auch eine angepasste Oberfläche für Bearbeitungskonflikte speziell auf Diskussionsseiten entwickelt werden. --Für das Team Technische Wünsche: Max Klemm (WMDE) (Diskussion) 14:35, 25. Mär. 2020 (CET)

Webameise wünscht sich dich als Mentor

Ein Mentee hat dich als Wunschmentor angegeben. – GiftBot (Diskussion) 10:30, 8. Apr. 2020 (CEST)

Karo Fünf wünscht sich dich als Mentor

Ein Mentee hat dich als Wunschmentor angegeben. – GiftBot (Diskussion) 16:06, 14. Apr. 2020 (CEST)

Mc.sam.ev wünscht sich dich als Mentor

Ein Mentee hat dich als Wunschmentor angegeben. – GiftBot (Diskussion) 22:59, 17. Apr. 2020 (CEST)

Schüchtern...

... nachfrag

Darf ich dich (nachm Schlafen) eher privat, nee nich privat, aber nich öffentlich per Mail was fragen? Wenn nich dann isses auch ok. Hmmm Nachtrag wäre doch privat.

Aber: Hoffentlich alles jut bei dir? Hope so. LG --Hardcorebambi (Diskussion) 00:11, 20. Apr. 2020 (CEST)

Grüß dich! Klar, hau raus, alles weitere dann per Mail. LG -- ɦeph 17:25, 20. Apr. 2020 (CEST)

Renntierrudi1 wünscht sich dich als Mentor

Ein Mentee hat dich als Wunschmentor angegeben. – GiftBot (Diskussion) 14:13, 20. Apr. 2020 (CEST)

Eishockeyspieler

Sehr geehrter Hephaion, ich hätte gerne einen Artikel zu dem Eishockeysspieler Tim Junge erstellt. Ich habe einmal etwas vorgetippt. Junge steht ab kommender Saison unter Vertrag eines Del2 Vereines,dieses wurde allerdings noch nicht veröffentlich weshalb es bis jetzt nicht berücksichtigt ist.


TIM JUNGE

Tabelle

Geburtsdatum : 6.3.2001

Geburtsort: Pinneberg

Größe : 193cm

Gewicht : 95 kg

Position : Verteidiger

Schusshand: Links


Karrierestationen :

Bis 2015 Hamburger SV

2015-2020 Eisbären Juniors Berlin

2017-2019 ECC Preussen Berlin

2019-2020 Rostock Piranhas




Tim Junge (* 6.März 2001 in Pinneberg) ist ein deutscher Eishockeyspieler.

Junge begann seine Karriere im Nachwuchsbereich vom Hamburger SV.(https://de.wikipedia.org/wiki/Hamburger_SV_(Eishockey))

Hier war er unter anderem im Alter von 14 Jahren für die HSV Young Freezers in der Schüler-Bundesliga für unter 16-Jährige aktiv. Zur Saison 2015/2016 wechselte Junge zu den Eisbären Juniors Berlin (https://de.wikipedia.org/wiki/Eisb%C3%A4ren_Juniors_Berlin)

und wo er weitere 2 Saisons in der Schüler Bundesliga für unter 16-Jährige aktiv war. In der Saison 2016/2017 wurde Junge erstmals für die U16 Nationalmannschaft des Deutschen Eishockeybundes (DEB)(https://de.wikipedia.org/wiki/Deutscher_Eishockey-Bund)

nominiert,hier gelangen Ihm in 6 Spielen ein Tor und eine Vorlage. Von 2017-2020 stand Junge im Kader der Eisbären Juniors U19/ U20 welche in der Deutschen Nachwuchsliga (DNL) (https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Nachwuchsliga)
aktiv waren/sind. In der Saison 2018/2019 war Junge mit einer Förderlizenz für den ECC Preussen Berlin (https://de.wikipedia.org/wiki/ECC_Preussen_Berlin)
ausgestattet welcher in der Oberliga Nord aktiv am Spielbetrieb teilnahm. In der Saison 2019/2020 gelang es den Rostock Piranhas (https://de.wikipedia.org/wiki/Rostock_Piranhas) Junge per Förderlizenz zu verpflichten,hier spielte Junge ebenfalls in der dritthöchsten Eishockeyspielklasse in Deutschland.(https://www.hockeyweb.de/oberliga/nord/rostock-piranhas-holen-tim-junge-per-foerderlizenz-98811 zuletzt aufgerufen: 19.April.2020 , 18:23.)

Des Weiterem führte Junge die U20-Mannschaft der Eisbären Juniors Berlin in dieser Saison als Assistenzkapitän.(https://de.wikipedia.org/wiki/Mannschaftskapit%C3%A4n_(Eishockey))


Kategorien: Eishockeyspieler (Deutschland),Deutscher,Geboren 2001,Mann

Links Tim Junge:

Junges Spielerprofil bei Eliteprospects: https://www.eliteprospects.com/player/320436/tim-junge

Junges Artikel zur Lizenz Rostock Piranhas: (https://www.hockeyweb.de/oberliga/nord/rostock-piranhas-holen-tim-junge-per-foerderlizenz-98811 (nicht signierter Beitrag von Renntierrudi1 (Diskussion | Beiträge) 14:17, 20. Apr. 2020 (CEST))

Moin,
gern übernehme ich dich als Mentee, was ich soeben auch getan habe. Bezüglich des Artikels ist allerdings zu sagen, dass er gemäß unserer Kriterien bisher noch nicht relevant ist, sodass eine Erstellung zum jetzigen Zeitpunkt wenig Sinn hätte. LG -- ɦeph 17:25, 20. Apr. 2020 (CEST)

Ich bitte um Verzeihung

Vor ein paar Jahen – damals, glaube ich, als COD95 – hatte ich Dich auf VM gemeldet und dabei eine Begründung abgegeben, die vollkommen hanebüchen war („Verblendeter Anhänger von Uli Hoeneß“, „Muckibude“). Ich möchte mich daher wirklich aufrichtig bei Dir entschuldigen. Es wäre sehr schön, wenn Du sie annehmen würdest. Ich weiß nicht, warum ich das tat. Ich weiß nur, dass es falsch war, dass ich es tat. --HSV4ever (Diskussion) 17:08, 20. Apr. 2020 (CEST)

Gemeint war das hier --HSV4ever (Diskussion) 17:11, 20. Apr. 2020 (CEST)
Ganz ehrlich, ich erinnere mich da überhaupt nicht dran, insofern alles cool, keine Sorge. LG -- ɦeph 17:25, 20. Apr. 2020 (CEST)

Aleatorium Perpedus wünscht sich Zulu55 als Mentor

Das Wunschmentorengesuch blieb seit einem Tag unbearbeitet, schau doch bitte mal, was du als Co-Mentor machen kannst. – GiftBot (Diskussion) 02:03, 22. Apr. 2020 (CEST)

Benachrichtigung über inaktive Mentees am 4. 5. 2020

Benutzer:Hilke Kreusel. Dies ist eine automatische Erinnerung an Mentees, die 2 Monate oder länger inaktiv sind. Bitte nicht hier antworten, Antworten werden nicht gelesen.GiftBot (Diskussion) 02:02, 4. Mai 2020 (CEST)

kurze Bitte

Lieber "Hephaion",

ich bin absoluter Neuling, was Wikipedia-Einträge betrifft und wollte daher fragen, ob Sie die Wikipedia-Seite über mich aktualisieren könnten oder mir jemanden nennen könnten, der eine solche Akualisierung vornehmen kann.

Herzliche Grüße (nicht signierter Beitrag von Platinyx (Diskussion | Beiträge) 12:32, 8. Mai 2020 (CEST))

Mein Nickname: Platinyx (nicht signierter Beitrag von Platinyx (Diskussion | Beiträge) 12:33, 8. Mai 2020 (CEST))

Hi,
wenn es eine Seite zu deiner Person gibt, kannst du sie durchaus selbst aktualisieren. Dabei solltest du dich allerdings an unsere Grundprinzipien halten, insbesondere zum Neutralen Standpunkt und zur Belegpflicht. LG -- ɦeph 16:57, 8. Mai 2020 (CEST)

Anfrage - auf der Suche nach einem Mentor :D

Hallo Hephaion, ich muss gestehen, ich kenne mich noch nicht wirklich mit Wikipedia aus, allerdings in dem Fachbereich, zu dem ich gerne etwas beitragen würde. Eine entstandene Problematik würde ich gerne privat aufzeigen, da Du mir von einem guten Freund empfohlen wurdest, der meinte, Du bist super-kompetent und hilfreich :D Ich würde mich freuen, wenn Du mich unterstützen kannst. Liebe Grüße Jochen --JochenGrau (Diskussion) 09:04, 12. Mai 2020 (CEST)

Hallo Jochen, das klingt ja geradezu geheimnisvoll ;) Du kannst mir gern an hephaion@wikipedia.de schreiben, wobei mich natürlich auch interessieren würde, wer der gute Freund ist ;) LG -- ɦeph 17:51, 12. Mai 2020 (CEST)

Brian Spencer

Hi! Ist hier möglicherweise ein Versionsimport aus en notwendig? Gruß Tomyiy  07:08, 27. Mai 2020 (CEST)

Guter Hinweis, ist nachimportiert. Ich werde mich dann mal die Tage an die Aktualisierungen machen dürfen ;) LG -- ɦeph 17:33, 27. Mai 2020 (CEST)
Hallo, wollte mal nachfragen, wie ich jeweils selbst einen Versionsimport aus der englischen Wikipedia durchführen kann? Oder kannst nur du das machen? Gruss Aristoxenos (Diskussion) 12:51, 29. Mai 2020 (CEST)
Hi, durchführen können das nur Admins, du kannst ihn aber jeweils auf WP:IMP beantragen. Gruß -- ɦeph 17:22, 29. Mai 2020 (CEST)

Du wurdest im Mentorenprogramm auf Pause gesetzt

Da du länger als 7 Tage keine Bearbeitungen getätigt hast, wurdest du automatisch im Mentorenprogramm auf Pause gesetzt. Wenn du wieder aktiv bist, werde ich in der darauffolgenden Nacht die Pause wieder beenden. – GiftBot (Diskussion) 02:01, 13. Jun. 2020 (CEST)

Deine Pause im Mentorenprogramm wurde beendet

Da du wieder aktiv bist, habe ich deine Pause im Mentorenprogramm entfernt. Falls du weiterhin auf Pause stehen möchtest, dann trage sie bitte wieder ein (sie wird dann auch nicht wieder herausgenommen). – GiftBot (Diskussion) 02:01, 15. Jun. 2020 (CEST)

Benachrichtigung über inaktive Mentees am 18. 6. 2020

Benutzer:Mc.sam.ev. Dies ist eine automatische Erinnerung an Mentees, die 2 Monate oder länger inaktiv sind. Bitte nicht hier antworten, Antworten werden nicht gelesen.GiftBot (Diskussion) 02:04, 18. Jun. 2020 (CEST)

Benachrichtigung über inaktive Mentees am 21. 6. 2020

Benutzer:Renntierrudi1. Dies ist eine automatische Erinnerung an Mentees, die 2 Monate oder länger inaktiv sind. Bitte nicht hier antworten, Antworten werden nicht gelesen.GiftBot (Diskussion) 02:03, 21. Jun. 2020 (CEST)

Wunscherfüllung: zusätzliche Oberfläche zum Lösen von Bearbeitungskonflikten auf Diskussionsseiten ist nun Standard auf der deutschsprachigen Wikipedia

Du erhältst diese Nachricht, weil du für den Wunsch abgestimmt hast.

Oberfläche für Bearbeitungskonflikte auf Diskussionsseiten.

Das Team Technische Wünsche hat mit den deutschsprachigen Wikipedianerinnen und Wikipedianern eine Funktion entwickelt, um Bearbeitungskonflikte auf Diskussionsseiten besser zu lösen. Diese steht seit dem 24. Juni 2020 zur Verfügung.

Zur Funktion: Diese Ansicht wird einem angezeigt, wenn man auf einer Diskussionsseite schreibt und eine andere Person einen Diskussionsbeitrag in derselben Zeile verfasst und vor einem abspeichert. In der Bearbeitungskonfliktoberfläche für Diskussionsseiten kann man die Reihenfolge der parallel entstandenen Kommentare über die Schaltfläche links der Textfelder anpassen und den eigenen Beitrag nochmals nach editieren. Des Weiteren kann man wie gewohnt die Einschiebung der Beiträge mithilfe von Doppelpunkten (:) anpassen.

Wenn man die neue Oberfläche nicht verwenden möchten, kann man diese in den Einstellungen deaktivieren. Wenn man die abschnittsbasierte Bearbeitungskonflikten Oberfläche bereits deaktiviert hat (frühere Zwei-Spalten Bearbeitungskonflikt Oberfläche), wird die neue Funktion für einen nicht aktiviert.

Das Team Technische Wünsche freut sich über Feedback und Fragen dazu auf dieser Diskussionsseite. Dabei ist Feedback für uns besonders hilfreich, wenn ihr genau beschreiben würdet, was ihr gut an der Funktion findet oder was euch stört. Screenshots können hier auch sehr hilfreich sein. -- Für das Team Technische Wünsche: Max Klemm (WMDE) (Diskussion) 15:22, 24. Jun. 2020 (CEST)

Kerstin Tonscheck wünscht sich dich als Mentor

Ein Mentee hat dich als Wunschmentor angegeben. – GiftBot (Diskussion) 14:28, 30. Jun. 2020 (CEST)

Benachrichtigung über inaktive Mentees am 5. 7. 2020

Benutzer:Hilke Kreusel. Dies ist eine automatische Erinnerung an Mentees, die 2 Monate oder länger inaktiv sind. Bitte nicht hier antworten, Antworten werden nicht gelesen.GiftBot (Diskussion) 02:01, 5. Jul. 2020 (CEST)

Herzlichen Dank

für deine Arbeit am Publikumspreis des Schreibwettbewerbs. Beste Grüße --Lutheraner (Diskussion) 21:42, 22. Jul. 2020 (CEST)

LD zur Youtuberin

Warum entfernst du meinen Beitrag kommentarlos? [1] Das ist mein Grund warum ich für die Löschung bin. --Herbstnebel (Diskussion) 23:09, 26. Jul. 2020 (CEST)

Keineswegs kommentarlos, s. ZQ. -- ɦeph 23:14, 26. Jul. 2020 (CEST)
Sehe nicht ein inwiefern meine Ansicht, dass Teenagergekicher nichts mit enzyklopädisch relevantem Unternehmertum zu tun hat, gegen die Diskussionsseitenkonventionen verstoßen sollte. --Herbstnebel (Diskussion) 23:18, 26. Jul. 2020 (CEST)
Das habe ich auch nicht behauptet, der Ton macht die Musik. Stell’ deine Meinung sachlich dar, dann gibt es keine Probleme. -- ɦeph 23:21, 26. Jul. 2020 (CEST)
Ich halte das für sachlich und beabsichtige nicht, solange zu üben bis alle meinen meine Meinung dürfe nun stehen bleiben. --Herbstnebel (Diskussion) 23:23, 26. Jul. 2020 (CEST)
Die Meinung, der Beitrag sei sachlich, steht dir zu, mit der Entscheidung musst du jetzt trotzdem leben, da meine Meinung eine andere war. Ich würde dir empfehlen, den Abschnitt nicht wieder einzufügen. -- ɦeph 23:25, 26. Jul. 2020 (CEST)
Das ist aber nett, dass mir eine Meinung zusteht. Wirklich. --Herbstnebel (Diskussion) 23:40, 26. Jul. 2020 (CEST)
Steht dir zu, deshalb eine zweite Meinung. Der Rat von Heph ist ein valider. Gruß zur Nacht --Itti 23:41, 26. Jul. 2020 (CEST)

Andreas Simbeck

Hallo Hephaion,

ich persönlich halte Andreas Simbeck für relevant. Als Vorsitzender des Klerusverbandes (3300 Mitglieder) ist er Gewerkschaftsvorsitzender der Priester im Bereich der Freisinger Bischofskonferenz. Außerdem ist er als Landespolizeidekan oberste Polizeiseelsorger in Bayern (über 41000 Polizisten). Insofern hat er für mich überregionale Bedeutung. Sein Amtsbereich umfasst das Gebiet von acht bzw. sieben Bistümern. Beide Ämter hat er auch bereits länger inne. Ich bin der Meinung, dass er relevant ist. Gruß Michael Hoefler50 Diskussion Beiträge 12:45, 9. Aug. 2020 (CEST)

Ungefragte Einmischung: The place to go is WP:LP. Viele Grüße, --Drahreg01 (Diskussion) 12:55, 9. Aug. 2020 (CEST)
Hall Drahreg01 dort steht aber man soll zuerst den löschenenden Admin ansprechen. Wo liegt mein Denkfehler? Gruß Michael Hoefler50 Diskussion Beiträge 12:57, 9. Aug. 2020 (CEST)
Kein Denkfehler. Alles gut. Ohne ganz, ganz schlagende Argumente (die ich jetzt nicht erkenne) wird nach meiner Einschätzung aber kaum ein Admin auf Zuruf einen nach regulärer LD gelöschten Artikel wiederherstellen. Aber jetzt will ich Hephaions Spielraum nicht weiter einschränken. --Drahreg01 (Diskussion) 14:09, 9. Aug. 2020 (CEST)
Hi Michael,
ich habe da überhaupt keine Aktien drin, lasse das also gerne in der LP prüfen und fühle mich darüber informiert. LG -- ɦeph 22:14, 9. Aug. 2020 (CEST)

Benachrichtigung über inaktive Mentees am 31. 8. 2020

Benutzer:Kerstin Tonscheck. Dies ist eine automatische Erinnerung an Mentees, die 2 Monate oder länger inaktiv sind. Bitte nicht hier antworten, Antworten werden nicht gelesen.GiftBot (Diskussion) 02:02, 31. Aug. 2020 (CEST)

100k

Willkommen, Nr. 135... :D --Jack User (Diskussion) 14:54, 16. Sep. 2020 (CEST)

I'm not a number, I'm a man!  ;) Danke, hatte ich gar nicht auf dem Schirm, dann auf zu den nächsten 100k... LG -- ɦeph 19:36, 16. Sep. 2020 (CEST)
I am not a Number, I am a free Man! --Jack User (Diskussion) 20:22, 16. Sep. 2020 (CEST)

Mentee entlassen

Hallo Hephaion, ich habe deinen Mentee Mc.sam.ev aus dem Mentorenprogramm entlassen, da er seit fünf Monaten keine Edits mehr getätigt hat. Schöne Grüße, GiftBot (Diskussion) 02:01, 18. Sep. 2020 (CEST)

Checkuserwahl

Bin leider nicht stimmberechtigt. Wenn ich aber es wäre, dann würde ich eine Wahl von Dir zum Checkuser befürworten. --HSVfürimmerundewig Reden, nicht beleidigen 19:32, 20. Sep. 2020 (CEST)

Herzlichen Glückwunsch!

Hallo Hephaion,
herzlichen Glückwunsch zur Wiederwahl, insbesondere mit dem beeindruckenden Ergebnis! Ich hätte Dir die Pause gegönnt, bin aber froh, dass Du weiter dabei bist ;-) -- Perrak (Disk) 13:19, 29. Sep. 2020 (CEST)

Herzliche Glückwünsche auch von mit und ein ebenso herzliches Dankeschön für deine bisherige und künftige Arbeit. Beste Grüße --Itti 22:19, 29. Sep. 2020 (CEST)
Hi Heph, auch ich hänge mich an: Herzliche Glückwünsche zur erneuten Wahl und ebenso der Wunsch nach wenig Arbeit für dich. Danke dir auch für deine bisherige Arbeit in jeder Hinsicht. LG --Hardcorebambi (Diskussion) 01:17, 30. Sep. 2020 (CEST)
Danke euch :) -- ɦeph 20:28, 30. Sep. 2020 (CEST)


Glückwunsch Heph --HSVfürimmerundewig Reden, nicht beleidigen 07:53, 1. Okt. 2020 (CEST)

Herzlichen Glückwunsch! --Ameisenigel (Diskussion) 13:37, 1. Okt. 2020 (CEST)

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2014/10/20#Fassen_wir_zusammen_(aus_Sicht_von_MBurch)_(erl.)

Hälst du deine alte Entscheidung immer noch aufrecht? So ein archiviertes Hinterzimmer kann nicht sinnvoll sein. Es widerspricht auch allen Gepflogenheiten in dieser Veranstaltung. Stadien, Fußballvereine, Bahnstationen - alles wird umbenannt und wir ziehen mit dem Lemma nach. Warum sollten es ausgerechnet bei Flughäfen anders sein. --Bahnmoeller (Diskussion) 11:58, 22. Okt. 2020 (CEST)

Auch wenn aufgrund der weiterhin gegensätzlichen Positionen (immer noch) keine "abschließende" Regelung getroffen werden konnte: Diese nach ewigen, harten Debatten erfolgte und immer noch gültige Admin-Entscheidung hat sich als weise erwiesen und die Befriedung einer fürchterlichen Portal-Diskussion bewirkt, die bis heute (mit einer Ausnahme) funktioniert hatte und respektiert wurde. Obiger Schreiber wurde schon vor diesem Beitrag mehrfach darauf hingewiesen, die Diskussion im Portal aufzusuchen und nicht überall außerhalb (QS-Diskussion, Verschiebelog, diverse andere Nebenkriegsschauplätze) zu versuchen, seine Position durchzusetzen. --Uli Elch (Diskussion) 12:34, 22. Okt. 2020 (CEST)
(ein ":" nachträglich entfernt) Natürlich gilt die Entscheidung weiter: Edit-Wars sind nie erlaubt, PAs sind zu unterlassen, bevor man etwas ändert, was umstritten ist, sollte man die Diskussionsseiten aufsuchen. Wie kommst Du auf die Idee, das könnte nicht mehr gelten? -- Perrak (Disk) 13:57, 22. Okt. 2020 (CEST)
Ähm - wen meinst du? --Uli Elch (Diskussion) 14:33, 22. Okt. 2020 (CEST)
Sorry, da war ein Doppelpunkt zuviel, das ging natürlich nicht an Dich, sondern an Bahnmoeller. -- Perrak (Disk) 15:08, 22. Okt. 2020 (CEST)
Was könnte nicht mehr gelten? Das wir ständig Lemmata an aktuelle Namengebungen anpassen ist Fakt. Sears Tower ist ein ganz typisches Beispiel. Wie soll man auf die abwegige Idee kommen, das das ausgerechnet für Flughäfen nicht gelten soll? Und das Portal Luftfahrt ist nicht zuständig, da es ein allgemeines Problem ist. In Hinterzimmer darf man sich nie locken lassen, ich verhandel lieber mit Sicht zur Straße. Aber genau dort soll das Problem ja nicht hin. --Bahnmoeller (Diskussion) 15:37, 22. Okt. 2020 (CEST)
Leider weigert sich der Verschieber und Beschwerdeführer ja weiterhin, die Diskussion im Portal aufzusuchen, um dort eine eventuelle, einvernehmliche Änderung der geltenden Regelung zu erreichen. Vor allem aber mag er einfach nicht anerkennen, dass bis dahin eine Admin-Entscheidung Bestand hat.
Um wenigstens den Status quo ante wiederherzustellen, bitte ich Perrak, die WL Flughafen Port Columbus International zu löschen (und ggf. selbst zurück zu verschieben), um das nach unseren Regeln gültige Lemma zu rekonstruieren. --Uli Elch (Diskussion) 15:47, 22. Okt. 2020 (CEST)
Der Rückverschiebung auf den nicht mehr aktuellen Namen wurde hier neben Bahnmoeller auch von Kurator71 und mir begründet widersprochen. Auf den veralteten Namen wird also bitte gar nix zurückverschoben. Das gültige Lemma ist das, unter dem der Artikel jetzt steht. --Icodense 15:52, 22. Okt. 2020 (CEST)

Beim besten Willen, ich möchte mich nicht an einer inhaltlichen Diskussion beteiligen, die mir hier aufgrund einer sechs Jahre alten VM-Abarbeitung aufgezwungen wird, in der ich nicht einmal eine inhaltliche Entscheidung getroffen habe. Ich möchte außerdem darum bitten, meine Diskussionsseite auch nicht dafür zu missbrauchen. -- ɦeph 16:45, 22. Okt. 2020 (CEST)

moccamedia

Hallo. laut Logeintrag hast du die Seite - Moccamedia - im April 2015 gelöscht und gesperrt. Ich habe keinen Zugriff auf die alten Artikel und bin auch nicht berechtigt die Sperre aufzuheben. Daher die Bitte an Dich, den Artikel unter Benutzer:E-dvertising/Werkstatt/moccamedia checken. WP:RK#U sollte mit den 546 Mio Umsatz und diversen Auszeichnungen, Rankings etc. gegeben sein. Wenn Du das o.k. siehst, kannst Du das dann direkt nach moccamedia (Unternehmensname ist klein geschrieben) verschieben bzw. entsperren und ich verschiebe?! Mfg --E-dvertising (Diskussion) 15:32, 4. Nov. 2020 (CET)

Moin, ich glaube kaum, dass eine Medienagentur dieser Größe (und wahrscheinlich überhaupt keine Medienagentur) ne halbe Milliarde Euro Umsatz macht. Ich weiß nicht, was das für eine Quelle ist, die das belegen soll, im Bundesanzeiger jedenfalls steht: "Die Umsatzerlöse konnten um T€ 4.163 auf T€ 12.791 gesteigert werden." In Summe reißt der Artikel die Relevanzkriterien mE deutlich nicht, sodass ich dich allenfalls an die Löschprüfung verweisen kann – mit geringen Erfolgsaussichten. LG -- ɦeph 21:05, 5. Nov. 2020 (CET)
Eben Dein Feedback "reinkommen" sehen. Danke für die rasche Antwort und die ehrliche Einschätzung. Ich prüfe die Zahlen - die aus dem Ranking auf W & V stammen - noch einmal und lege es dann entweder "ad acta" oder frage bei der LP an. LG retour --E-dvertising (Diskussion) 21:22, 5. Nov. 2020 (CET)
Hallo noch einmal hier nachgefasst. Die Zahlen sind hier das "Billing", das über diese Agentur gelaufen ist. Da wird zum Teil (fälschlich) auch von Umsatz gesprochen. Eben noch einmal geschaut, ob es hier eine für WP relevante Alleinstellung gibt ... aber derzeit nur ein "Trivia" aufgefallen: „Guinness Book of Records - 16,829 test drives in 12 hours at 350 retailers“. Hilft das oder dennoch trotz diverser Auszeichnungen und Rankings (vorerst) nur für ein RegioWiki relevant? --E-dvertising (Diskussion) 17:19, 18. Nov. 2020 (CET)
Das reicht meiner Meinung nach weiterhin deutlich nicht für Relevanz hier. Gruß -- ɦeph 18:55, 18. Nov. 2020 (CET)

Super Bayern Super Bayern hey wünscht sich dich als Mentor

Ein Mentee hat dich als Wunschmentor angegeben. – GiftBot (Diskussion) 13:22, 6. Nov. 2020 (CET)

Hi Heph, ich würde mal wieder um Hülfe anfragen: In der Vorlage:Navigationsleiste Gemeindegliederung von Rohr bei Hartberg, in Österreich, wird auf Glauberg in Hessen als Dorf von Rohr verlinkt. Wie um alles in der Welt wird aus dem Blau- ein Rotlink? LG von einem ratlosen --Hardcorebambi (Diskussion) 08:53, 17. Nov. 2020 (CET) Nachdenken hilft manchmal: Geht vermutlich über BKL. In Glauberg ist ein BKH, dürfte da ein zusätzlicher Rotlink rein oder müsste das aufgelöst werden und BKL angelegt werden? (nicht signierter Beitrag von Hardcorebambi (Diskussion | Beiträge) 09:40, 17. Nov. 2020 (CET))

Hi, ich würde das der Einfachheit halber mit in den BKH bei Glauberg schreiben, der korrekte Link sollte anscheinend Glauberg (Gemeinde Rohr bei Hartberg) sein. LG -- ɦeph 18:57, 18. Nov. 2020 (CET)
Mal von der Seite: Da zwei weitere Rotlinks jeweils "Gemeinde Rohr" ohne "bei Hartberg" in der Klammer haben, würde ich das dort auch so machen. -- Perrak (Disk) 19:21, 18. Nov. 2020 (CET)
In Abgrenzung zur Gemeinde Rohr (Mittelfranken) würde ich das eher mit "bei Hartberg" machen und die anderen beiden ebenfalls verändern ;) LG -- ɦeph 19:37, 18. Nov. 2020 (CET)
Oder so. Ich dachte vorhin, die wären jeweils mehrfach anderswo verlinkt, aber bei genauem Hinschauen sind das wohl nur die Links durch die Navi. -- Perrak (Disk) 20:04, 18. Nov. 2020 (CET)
Vielen Dank euch beiden für eure Hilfe. Glauberg habe ich angepasst. Aber jetzt mal ernsthaft (ich steh bestimmt aufm Schlauch): Was soll bei der Gemeinde Rohr, wegen mir auch in rot, angepasst werden? Da ist doch schon Rohr. --Hardcorebambi (Diskussion) 02:10, 19. Nov. 2020 (CET)
Ne, alles gut, es ging nur um die Navi. Ich habe das jetzt mal so gemacht, wie Hephaion es vorgeschlagen hatte. -- Perrak (Disk) 19:13, 19. Nov. 2020 (CET)

Benachrichtigung über inaktive Mentees am 19. 11. 2020

Benutzer:Irefors. Dies ist eine automatische Erinnerung an Mentees, die 2 Monate oder länger inaktiv sind. Bitte nicht hier antworten, Antworten werden nicht gelesen.GiftBot (Diskussion) 01:02, 19. Nov. 2020 (CET)

Relevanz Kriterien

Hallo Hephaion,

mit der Relevanz hatte ich mich bei einem ersten eigenen Artikel ja auch heftig herum geärgert. Die gleiche Themaik gibt es jetzt in einem Löschantrag zu einem Wissenschaftler den ich gestellt habe(den LA). Könntest Du bitte mal einen schnellen oder auch gründlichen Blick auf die Löschdisk Jochen Neuendorff werfen? Geht der Schlagabtausch dort endlos weiter oder gibt es in überschaubarem Zeitraum auch eine Entscheidung?

Mit besten Grüssen dein ehem. Mentee Dermotor (Diskussion) 17:41, 27. Nov. 2020 (CET)

Hi, das kommt wohl drauf an, was du unter einem überschaubaren Zeitraum verstehst ;) Wenn du dir die Übersicht der noch offenen Löschdiskussionen anschaust, kannst du ungefähr abschätzen, in welchen Zeiträumen sich das bewegt. Grundsätzlich halte ich diesen Fall jedoch für einigermaßen eindeutig (im Sinne von pro Löschen), sodass ich vielleicht zeitnah ein Kollege findet, der die LD abarbeitet. LG -- ɦeph 12:25, 28. Nov. 2020 (CET)
Danke für Deine Einschätzung und die technischen Hinweise/links. mfG Dermotor (Diskussion) 22:02, 28. Nov. 2020 (CET)