Benutzer Diskussion:MichaeldlF

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Minderbinder in Abschnitt Austragung aus dem Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hi Michael, das Bild der Band muss unter einer freien Lizenz stehen, damit es in der Wikipedia benutzt werden kann.--Leo DieBuche 14:16, 25. Apr. 2010 (CEST)Beantworten


Begrüßung

[Quelltext bearbeiten]
Hallo MichaeldlF, willkommen in der Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt, ich freue mich schon auf deine weiteren Beiträge. Die folgenden Seiten sollten dir helfen, bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
Wikipedia:Grundprinzipien
Die grundlegende Philosophie unseres Projekts.
Wikipedia:Mentorenprogramm
Persönliche Betreuung bei deinen ersten Schritten.
Hilfe:Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger.
Wikipedia:Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Bearbeitungsfunktionen.

Bitte beachte, was Wikipedia nicht ist, und unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signaturknopf über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben, und wofür die Zusammenfassungszeile da ist, erfährst du unter Hilfe:Zusammenfassung und Quellen.

   Hast du Fragen an mich? Schreib mir auf meiner Diskussionsseite! Viele Grüße,---- ST 00:19, 26. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Hilfe?

[Quelltext bearbeiten]

Hallo MichaeldlF,
offenbar gibt es Probleme mit einem deiner angelegten Artikel. Da du noch nicht so erfahren in der Wikipedia bist, will ich dir meine Hilfe anbieten beziehungsweise dich auf das Wikipedia:Mentorenprogramm aufmerksam machen. Dort kannst du mit erfahrenen Autoren zusammenarbeiten, um solche Diskussionen in Zukunft zu vermeiden. Am besten suchst du dir aus der Mentoren-Liste jemanden, der sich in deinem Themengebiet gut auskennt. Oder du setzt auf deine Benutzerseite gleich {{Mentor gesucht}}. Dann wird sich ein Mentor in kurzer Zeit bei dir melden. Viel Erfolg wünscht dir --Freedom Wizard 18:07, 26. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Hi,
kannst du den Satz nochmal neu formulieren; Ich glaub man versteht wer welches Denkmal abreißt: Ihre Konzerte endeten teilweise mit politischen Interventionen, so das Konzert zum Tag der Deutschen Einheit in Bochum 1968, wo ein Abriss des politischen Denkmals „Schandmauer Berlin“ Christopher & Michael als Rädelsführer unter Anklage stellte, ein Verfahren, das erst im Mai 1970 durch Willy Brandts Amnestiegesetz für Demonstrationsstraftäter niedergeschlagen wurde. --Leo DieBuche 22:21, 26. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Mentorenanfrage an Minderbinder

[Quelltext bearbeiten]

Hi, ich glaube mit deiner Spezializierung könntest Du mir vielleicht helfen an die "Quellen" für meinen Artikel zu arbeiten, bzw. Tipps geben, momentan muss ich schnellst daran arbeiten damit der Artikel nicht gelöscht wird, wenn ich das richtig verstanden habe... Ich hoffe, Dich interessiert meine Seite Christopher & Michael optimal zu erstellen. Vielen Dank!MichaeldlF 22:30, 26. Apr. 2010 (CEST)Beantworten

Hallo MichaeldlF, ich habe Dich soeben wie gewünscht als meinen Mentee übernommen. Bei Fragen und Problemen schreibst du mir am besten gleich hier auf deiner Diskussionsseite, deren Änderungen ich sehe, da ich sie auf meine Beobachtungsliste gesetzt habe. Wenn es eilt, kannst du mir auch auf meine eigene Diskussionsseite schreiben, dann werde ich sofort benachrichtigt, so ich in der Wikipedia bin. Wenn ich mal etwas länger nicht erreichbar bin, kannst Du dich auch gern an einen meiner beiden Co-Mentoren M.L oder Sargoth wenden. Wenn du mir etwas mitteilen willst, das nicht von anderen gelesen werden soll, so kannst du mir eine E-Mail schreiben, wie das geht, steht hier. Für eine etwas interaktivere Form der Kommunikation empfehle ich den Chat-Channel unseres Mentorenprogramms. Wenn ich dort nicht anwesend bin, so ist es doch fast immer ein Mentorkollege, der auch gern hilft. Ich wünsche dir einen guten Start und möchte dich nochmal persönlich willkommen heißen. Anmerkungen zu deinem Artikel habe ich auf dessen Diskussionsseite geschrieben: Diskussion:Christopher & Michael. Dort kannst du zu inhaltlichen Fragen zu diesem konkreten Artikel auch antworten. Bei allgemeinen Fragen schreib einfach hier. --Minderbinder 08:34, 27. Apr. 2010 (CEST)Beantworten
Ich habe deine beiden Fragen von meiner Diskussionsseite nach Diskussion:Christopher & Michael verschoben und dort beantwortet. Bitte antworte dort, dann zerfasert die Kommunikation nicht. --Minderbinder 13:28, 27. Apr. 2010 (CEST)Beantworten


Vorschaufunktion

[Quelltext bearbeiten]
Schaltfläche „Vorschau zeigen“
Schaltfläche „Vorschau zeigen“

Hallo, mir ist aufgefallen, dass du kurz hintereinander mehrere kleine Bearbeitungen am Artikel Christopher & Michael vorgenommen hast. Es wäre schön, wenn du in Zukunft die Vorschaufunktion benutzen würdest (siehe Bild), da bei jeder Speicherung der komplette Artikel einzeln in der Datenbank gespeichert wird. So bleibt die Versionenliste für die Artikel übersichtlich, und die Server werden entlastet.

Solltest du eine größere Überarbeitung aus Sorge vor Bearbeitungskonflikten in viele Einzeländerungen aufgeteilt haben, kann dir der Bearbeitungstextbaustein Vorlage:Inuse nützlich sein.

Viele Grüße, Minderbinder 12:31, 1. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Fragen zu Christopher & Michael

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, bei Diskussion:Christopher & Michael sind in verschiedenen Abschnitten noch einige offene Frage, die eigentlich nur du beantworten kannst. Schau doch mal vorbei. --Minderbinder 13:27, 1. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Hallo Minderbinder, sorry, das machen wir! Danke für die Erinnerung :-)--MichaeldlF 09:53, 11. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Schwester von Christopher Sommerkorn

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, ich habe diese Ergänzung rückgängig gemacht, da es dazu keinen Beleg gibt. Kannst du dazu etwas sagen? --Minderbinder 13:25, 5. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Hallo, wir haben den Antrag nicht gemacht, in welcher Version des Artikels könnten wir ihn sehen? Danke und Gruß----MichaeldlF 10:02, 11. Mai 2010 (CEST)Beantworten
Du müsstest auf das blaue Wort Ergänzung in meinem obigen Beitrag klicken. Es wird behauptet, Ingrid Sommerkorn, deutsche Soziologin und emeritierte Professorin für Hochschuldidaktik an der Universität Hamburg, sei die Schwester von Christopher Sommerkorn. Stimmt das? --Minderbinder 12:44, 11. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Michael, du hast seit Mai 2010 keinen Edit in der Wikipedia mehr gemacht. Daher habe ich Dich als Teilnehmer am Mentorenprogramm ausgetragen, und deine Benutzerseite entsprechend angepasst. Der Grund dafür ist, dass ich bei den von mir betreuten Benutzern periodisch nachsehe, welche Edits diese gemacht haben, welche neue Artikel sie angelegt haben, und was auf ihren Benutzerdiskussionsseiten steht. Das alles kostet Zeit, und ist nicht besonders sinnvoll, wenn der Betreute keine Aktivität zeigt. Solltest du den Wunsch nach erneuter Betreuung haben, dann melde dich doch einfach auf meiner Diskussionsseite oder allgemein beim Mentorenprogramm. Wenn du hier nochmal vorbeischaust, wäre ich auch daran interessiert, wenn du auf unserer Feedback-Seite kurz schreibst, was dir im Mentorenprogramm geholfen hat, und was verbessert werden sollte. Viele Grüße! --Minderbinder 11:35, 13. Sep. 2010 (CEST)Beantworten