Benutzer Diskussion:Samtgemeinde Werlte

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Monaten von AxelHH in Abschnitt Keine Werbung bitte!
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dein Benutzername

[Quelltext bearbeiten]

Hallo „Samtgemeinde Werlte“,

dein Benutzername impliziert, dass du im Auftrag oder im eigenen Namen einer Organisation oder einer prominenten bzw. enzyklopädisch relevanten Person in der Wikipedia arbeitest. Benutzerkonten sollen nur dann einen offiziell klingenden Namen haben, wenn der Betreiber des Kontos auch zur Nutzung des Namens berechtigt ist (siehe dazu unsere Hinweise zur Wahl des Benutzernamens). Wenn dies der Fall ist, sende bitte dem Support-Team (info-de-v@wikimedia.org) unter Verwendung einer offiziellen Absenderadresse von „Samtgemeinde Werlte“ eine kurze, formlose E-Mail mit einer Bestätigung, dass dieses Benutzerkonto wirklich von einem Vertreter deiner Organisation bzw. von der betreffenden Person betrieben wird. Ungeeignete E-Mail-Adressen sind solche, die bei Freemail-Anbietern angelegt wurden und etwa auf @gmx, @gmail oder @web enden. Weitere Informationen zu diesem Verfahren findest du auf der Seite Wikipedia:Benutzerverifizierung.

Solltest du jedoch nicht im Auftrag oder Namen der Organisation oder der Person schreiben, kannst du eine Änderung deines Benutzernamens beantragen (nur bei Konten mit Beiträgen sinnvoll) oder dieses Benutzerkonto stilllegen lassen.

Anderenfalls musst du mit der Sperrung deines Benutzerkontos rechnen. Dies geschieht ausschließlich zum Schutz des betroffenen Namens ohne Wertung deiner Person oder deines eigenen Handelns.

Freundliche Grüße --Foreign Species (Diskussion) 00:38, 7. Jan. 2017 (CET)Beantworten

 Benutzerkonto verifiziert--Reinhard Kraasch (Diskussion) 13:36, 9. Jan. 2017 (CET)Beantworten

Ich habe soeben an das Support-Team geschrieben. Insofern sollte die Frage geklärt sein.
Entschuldigen Sie die späte Rückmeldung, doch ich habe die Nachricht leider überlesen.
Freundliche Grüße
Andy Albers
Stadt Werlte --Samtgemeinde Werlte (Diskussion) 09:42, 18. Apr. 2023 (CEST)Beantworten

Bildrechte

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Samtgemeinde Werlte,

kannst Du bitte die Bildrechte an den von Dir hochgeladenen Fotos und Logos klären? Wer ist der/die Fotograf(in) bzw. Grafiker(in)? Unter welcher Lizenz habt Ihr die Bilder erworben? --2003:C0:8F15:4E00:34B3:9571:149F:2814 16:21, 17. Apr. 2023 (CEST)Beantworten

Fast alle Bilder sind von mir oder meinen Kollegen im Rathaus gemacht. Alle Bildrechtle liegen bei der Samtgmeinde Werlte oder einer ihrer fünf Mitgliedsgemeinden der Stadt Werlte bzw. den Gemeinden Lahn, Lorup, Rastdorf und Vrees. Mit Bildrechten sind wir vertraut, sodass ein fremdes Bild/Foto/Logo definitiv richtig gekennzeichnet wird. --Samtgemeinde Werlte (Diskussion) 09:54, 18. Apr. 2023 (CEST)Beantworten
Hm, so ganz vertraut wohl doch nicht, sonst wären die Fotos ja nicht falsch gekennzeichnet. Die Samtgemeinde mag "alle Bildrechte" erworben haben - aber nicht das Urheberrecht, und um das geht es hier. Das Urheberrecht ist in unserem Rechtskreis unveräußerlich; der jeweilige Fotograf ist und bleibt Urheber und hat über die Lizenz zu entscheiden.
Was die Logos betrifft, so gehe ich davon aus, dass Ihr die von einem/einer Grafiker(in) habt erstellen lassen. Da gilt dasselbe. Sofern diese Logos eine eigenständige Schöpfungshöhe haben, kann nur der/die Urheber(in) über die Lizenz entscheiden. --2003:C0:8F15:4E00:E135:49E4:E72B:C90A 15:36, 18. Apr. 2023 (CEST)Beantworten
"Hm, so ganz vertraut wohl doch nicht, sonst wären die Fotos ja nicht falsch gekennzeichnet." - Die Aussage finde ich schon ein wenig anmaßend. Durch Studium, jährlicher Fortbildung und langjähriger Tätigkeit im Bankensektor bin ich doch bestens mit dem Thema vertraut, denn speziell in dieser Branche gibt es doch diverse Abmahnvereine, die speziell bei Mailings, Postwurfsendungen, Plakaten und sogar Schriften und Aushängen doch viele Tricks anwendeten, um Geld mit unrechtmäßig gekennzeichneten Bildern, Schriften usw. zu machen. Auch ist mir der Unterschied von Urheber- und Nutzungsrecht (abweichend Ihrer Ansicht) bekannt.
Wie ich schon schilderte, sind die Bilder/Fotos hier im Haus, durch mich und einer Kollegin, mit der hauseigenen Kamera und für die Verwaltung erstellt worden. Natürlich könnten wir Zwei jetzt darauf bestehen, dass mein Name im Netz auftaucht, doch da besteht kein Interesse. Unser Logo (durch Agentur erstellt) ist nicht hochgeladen und auf unsere Wappen hat die Kommune die "Hoheitsrechte".
Ich hoffe, dass wir somit auf der sauberen Seite sind. Sollte ich jetzt wirklich noch meinen Namen darunter setzten, kann ich es gerne machen, doch die Frage beim Hochladen war, ob wir die Rechte am Bild haben, welche ich ganz klar mit ja beantworten konnte. Außerdem würde ich mich freuen, wenn Sie mich nicht als "scheinwissend" einschätzen, denn das bin ich definitiv nicht. Mir fehlten lediglich weitere Eingabefelder, denn nach dem Klick auf "Rechte bei mir" war das Thema durch ;-)
--Samtgemeinde Werlte (Diskussion) 15:55, 18. Apr. 2023 (CEST)Beantworten
Nun ja. Du hast Dich hier mit dem Nutzernamen "Samtgemeinde Werlte" angemeldet, trittst also als Vertreter dieser Samtgemeinde auf und nicht als Lieschen Müller oder Fritzchen Meyer. Wenn Du Dich mit dem Urheberrecht so gut auskennst, wie Du sagst, dann weißt Du ja, dass eine Samtgemeinde nicht Urheber eines Bildes sein kann, sondern nur eine natürliche Person.
Es geht also nicht darum, ob Ihr auf einer Namensnennung besteht, sondern es geht darum, dass die für Wikimedia Commons erforderliche Lizensierung nur vom Urheber des jeweiligen Bildes vorgenommen werden kann. Eine Samtgemeinde kann darüber nicht entscheiden.
Was das Logo angeht, so reden wir vom Logo des Naturparks Hümmling, auf das laut Metadaten Bianca Ganzkow das Urheberrecht hat. --2003:C0:8F15:4E00:E116:C783:D0B4:F214 19:01, 18. Apr. 2023 (CEST)Beantworten

Keine Werbung bitte!

[Quelltext bearbeiten]

Liebe/r „Samtgemeinde Werlte“,

die Wikipedia ist ein Freiwilligen-Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. Deine Bearbeitungen als Benutzer:Samtgemeinde Werlte haben starke Züge eines werblichen „Marketing“-Textes. Werbung ist keine Bereicherung, sondern hier schlicht fehl am Platz und nicht regelkonform.

Daher wurde entweder die Entfernung des Werbetextes beantragt oder dieser ist bereits gelöscht.

Nichts spricht grundsätzlich gegen die neutrale Darstellung von Gegenständen, Unternehmen, Vereinigungen etc. Jedoch müssen diese die hiesigen Relevanzkriterien, zum Beispiel die Relevanzkriterien für Unternehmen, erfüllen. Sollte das Thema deines Beitrages im hiesigen Sinne relevant sein, dann möchte ich dir vor der Umformulierung dringend die Lektüre von Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel und Wikipedia:Interessenkonflikt nahelegen.

Mit freundlichen Grüßen, --AxelHH-- (Diskussion) 02:23, 28. Okt. 2023 (CEST)Beantworten

Hallo Herr @AxelHH,
könnten Sie uns bitte konkretisieren, welche Textteile sie konkret beanstanden? Grundsätzlich haben wir lediglich die Stadt und Samtgemeinde Werlte dargestellt und auch die Naturparkstation angelegt. Alle Destinationen sind kostenlos und bedürfen auch keiner Werbung. Zudem handelt es sich um allgemeine Beschreibungen, die auch durch zahlreiche Nutzer vervollständigt wurden. Insofern würden Sie uns sehr helfen, wenn wir genau wüssten, worum es in Ihrer Anmerkung geht.
Freundliche Grüße --80.74.59.211 11:22, 1. Nov. 2023 (CET)Beantworten
Es geht nicht um Textteile sondern um die Offenlegung von Wikipedia:Bezahltes Schreiben. Bitte dort nachlesen und danach handeln. Bitte künftig eigene Diskussionsbeiträge als solche mit der eigenen Signatur als Benutzer Samtgemeinde Werlte kenntlich machen und nicht als IP schreiben. --AxelHH-- (Diskussion) 15:36, 1. Nov. 2023 (CET)Beantworten