Benutzer Diskussion:Stecker-Solaer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Monaten von Werner von Basil in Abschnitt Hinweis
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hinweis zur Löschung der Seite Stecker-SolÆR

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Stecker-Solaer,

die am 13. Oktober 2023 um 15:16:11 Uhr von Dir angelegte Seite Stecker-SolÆR (Logbuch der Seite Stecker-SolÆR) wurde soeben um 15:17:56 Uhr gelöscht. Der die Seite Stecker-SolÆR löschende Administrator Gerbil hat die Löschung wie folgt begründet: „Reiner Werbeeintrag: Kein Artikel, (Benutzer:GustavvonAschenbach) (Diskussion) 15:16, 13. Okt. 2023 (CEST)“.Beantworten
Wikipedia ist ein Projekt zum Aufbau einer Enzyklopädie. Werbliche Texte oder gar Werbeeinträge im Stil einer Firmenwebsite haben aus mehreren Gründen in der Wikipedia nichts verloren. Eine werblicher Artikel verstößt gegen einen der vier unveränderlichen Grundprinzipien der Wikipedia: den neutralen Standpunkt. Er soll im Sinne wissenschaftlicher Wertfreiheit dazu dienen, Themen sachlich darzustellen und persönliche Standpunkte aus Wikipedia-Artikeln herauszuhalten. Das Wettbewerbsrecht setzt der Wikipedia Grenzen. Das Bearbeiten eines Wikipedia-Artikels zu geschäftlichen Zwecken ist in Deutschland gemäß 5a Abs. 4 UWG nämlich Schleichwerbung. Außerdem würden werbliche Texte dem Ansehen der Wikipedia als neutrale und vertrauenswürdige Informationsquelle schaden. Beachte dies bitte bei Deinen künftigen Beiträgen in der Wikipedia.
Wenn Du mit der Löschung der Seite nicht einverstanden bist oder Fragen dazu hast, solltest Du zuerst Gerbil auf seiner Diskussionsseite kontaktieren. Er wird Dir gerne weitere Gründe für die Löschentscheidung nennen. Solltest Du danach immer noch nicht mit der Löschung einverstanden sein, so kannst Du bei der Löschprüfung eine Überprüfung der Löschung beantragen. Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 15:18, 13. Okt. 2023 (CEST)Beantworten

hat absolut nichts mit Werbung zu tun. Bitte mal auf unsere Website (Verlinkung war drin) schauen!
Es wird dort klar gezeigt, dass wir eine ehrenamtliche Arbeitsgruppe des gemeinnützigen Energiewendevereins ER(H) sind.
Non profit und eine reine Bürgerinitiative. Firmenunabhängig und ohne irgenwelche Verbindungen zu Firmen, ausser die Sammelbestellung, die ich gerne rausnehmen kann.
Die Sammelsbestellungn machen wir ohne jegliche Provision.
Die Gründung über Climateconnect beweist es umso mehr, da hier nur Ehrenamtliche unterwegs sind.
Das ist Gemeinnützigkeit pur!
Eine Löschung ist unangebracht. --Stecker-Solaer (Diskussion) 15:29, 13. Okt. 2023 (CEST)Beantworten
hat absolut nichts mit Werbung zu tun. Bitte mal auf unsere Website (Verlinkung war drin) schauen!
Es wird dort klar gezeigt, dass wir eine ehrenamtliche Arbeitsgruppe des gemeinnützigen Energiewendevereins ER(H) sind.
Non profit und eine reine Bürgerinitiative. Firmenunabhängig und ohne irgenwelche Verbindungen zu Firmen, ausser die Sammelbestellung, die ich gerne rausnehmen kann.
Die Sammelsbestellungn machen wir ohne jegliche Provision.
Die Gründung über Climateconnect beweist es umso mehr, da hier nur Ehrenamtliche unterwegs sind.
Das ist Gemeinnützigkeit pur!
Eine Löschung ist unangebracht. --Stecker-Solaer (Diskussion) 15:29, 13. Okt. 2023 (CEST)Beantworten
leider wurde kurz nach Veröffenlichung die Stecker-SolÆR Seite wegen angeblicher Werbung gelöscht. Wir sind aber komplett ehrenamtlich und gemeinnützig als AG des Energiewendevereins Erlangen tätig. Non Profit und alles ist kostenlos, da ist keine Werbung, ausser dass wir aktuell eine Sammelbestellung (von der wir keine Provision erhalten und die kaufmännisch nicht über uns läuft, also wir verkaufen nichts, sondern machen Beratung und Vortäge und Aktionen) laufen haben. Durch ClimateConnect, Energiewende ER(H), Stadt Erlangen, diverse Nachhaltigkeitsportale kann das gerne vielfach verifiziert werden. Oder einfach auf unserer Website gucken. - --Stecker-Solaer (Diskussion) 15:52, 13. Okt. 2023 (CEST)Beantworten

Hinweis zur Löschung der Seite Stecker-SolÆR

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Stecker-Solaer,

die am 13. Oktober 2023 um 16:27:05 Uhr von Dir angelegte Seite Stecker-SolÆR (Logbuch der Seite Stecker-SolÆR) wurde soeben um 16:27:54 Uhr gelöscht. Der die Seite Stecker-SolÆR löschende Administrator Regi51 hat die Löschung wie folgt begründet: „Reiner Werbeeintrag“.
Wikipedia ist ein Projekt zum Aufbau einer Enzyklopädie. Werbliche Texte oder gar Werbeeinträge im Stil einer Firmenwebsite haben aus mehreren Gründen in der Wikipedia nichts verloren. Eine werblicher Artikel verstößt gegen einen der vier unveränderlichen Grundprinzipien der Wikipedia: den neutralen Standpunkt. Er soll im Sinne wissenschaftlicher Wertfreiheit dazu dienen, Themen sachlich darzustellen und persönliche Standpunkte aus Wikipedia-Artikeln herauszuhalten. Das Wettbewerbsrecht setzt der Wikipedia Grenzen. Das Bearbeiten eines Wikipedia-Artikels zu geschäftlichen Zwecken ist in Deutschland gemäß 5a Abs. 4 UWG nämlich Schleichwerbung. Außerdem würden werbliche Texte dem Ansehen der Wikipedia als neutrale und vertrauenswürdige Informationsquelle schaden. Beachte dies bitte bei Deinen künftigen Beiträgen in der Wikipedia.
Wenn Du mit der Löschung der Seite nicht einverstanden bist oder Fragen dazu hast, solltest Du zuerst Regi51 auf seiner Diskussionsseite kontaktieren. Er wird Dir gerne weitere Gründe für die Löschentscheidung nennen. Solltest Du danach immer noch nicht mit der Löschung einverstanden sein, so kannst Du bei der Löschprüfung eine Überprüfung der Löschung beantragen.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 16:28, 13. Okt. 2023 (CEST)Beantworten

Keine Werbung bitte!

[Quelltext bearbeiten]

Liebe/r „Stecker-Solaer“,

die Wikipedia ist ein Freiwilligen-Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. Deine Bearbeitungen als Benutzer:Stecker-Solaer haben starke Züge eines werblichen „Marketing“-Textes. Werbung ist keine Bereicherung, sondern hier schlicht fehl am Platz und nicht regelkonform.

Daher wurde entweder die Entfernung des Werbetextes beantragt oder dieser ist bereits gelöscht.

Nichts spricht grundsätzlich gegen die neutrale Darstellung von Gegenständen, Unternehmen, Vereinigungen etc. Jedoch müssen diese die hiesigen Relevanzkriterien, zum Beispiel die Relevanzkriterien für Unternehmen, erfüllen. Sollte das Thema deines Beitrages im hiesigen Sinne relevant sein, dann möchte ich dir vor der Umformulierung dringend die Lektüre von Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel und Wikipedia:Interessenkonflikt nahelegen.

Mit freundlichen Grüßen, --—Regi51 (Disk.) 16:29, 13. Okt. 2023 (CEST)Beantworten

ok, eine Rockband z. B. darf also eine Eintrag haben obwohl sie offensichtlich sehr heftig wirbt und Eintritt verlangt, also Profit macht.
Eine gemeinützige Organisation wie wir, die kostenlos etwas für andere tut, darf das also laut eueren Statuten nicht, obwohl sie nichts damit verdient - eine wirklich schräge Diskrepanz, die ich nicht verstehen kann. Ja, wir machen Werbung für unsere Sache und Steckersolargeräte und beraten extrem viel, auch auf unserer Webseite sind viele wertvolle Informationen, die eine Informationsbereicherung im Sinne eines Lexikons darstellen. Natürlich kann ich den Text noch in anderer, mehr artikelhafter Form posten, aber die Links wären dieselben.
Eine solche Information über eine Vereinigng, wie wir sie sind, sollte nach unserer Meinung absolut in jedem Lexikon stehen. Das ist wertvoll. Nochmal: wir sind keine Firma aber leisten einen wichtigen Beitrag zur Energiewende. Warum darf so eine Information in einem Lexikon nicht stehen? Euere Einstellung dazu kann ich nicht verstehen. Ist der Grund für das Blocken gar ein anderer? Jemand, der uns einfach nicht auf der Bildfläche haben will? Das wäre noch schräger. Vor allem, da wir ja firmenunabhängig beraten. Andere Non-Profit Organisation sind durchaus in Wikipedia vertreten, warum dürfen wir das nicht? Nur weil wir Werbung für die eigen Sache machen, so wie andere Non-Profit Organisationen auch? Macht das nicht jeder, der einen Eintrag hat, durch den Eintrag selbst? Wo ist da die Gleichbehandlung? --Stecker-Solaer (Diskussion) 17:08, 13. Okt. 2023 (CEST)Beantworten

Hinweis

[Quelltext bearbeiten]

Euer Entwurf findet sich nun dort:

Artikelentwürfe gehören nicht auf eine Benutzerseite.

Bitte beachten:

enzyklopädische Relevanz sehe ich nicht als gegeben und enzyklopädisch abgefasst ist der Entwurf ebenfalls nicht. --WvB 18:11, 13. Okt. 2023 (CEST)Beantworten

warum keine Relevanz?
warum nicht enzyklopädisch abgefasst?
warum gehören Artikelentwürfe nicht auf die Benutzerseite? Wohin denn dann?
Ja, ich verfasse das erste Mal einen Artikel für Wikipedia, das ist aber wirklich nicht einfach bei euch, obwohl ich mich eigentlich ganz gut auskenne. --Stecker-Solaer (Diskussion) 18:18, 13. Okt. 2023 (CEST)Beantworten
ad 3) → s. H:BNR#Konventionen (steht Übrigens auch im Thread hier drunter)
ad 1 und 2) siehe oben: WP:RK und WP:WSIGA
Eine Enzyklopädie wie die Wikipedia kann nicht ohne Regeln erstellt und fortgeführt werden. Diese gilt es zur Grundlage zu nehmen. Warum sollte es auch einfach sein? --WvB 18:27, 13. Okt. 2023 (CEST)Beantworten

Hinweis zur Löschung Deiner Benutzerseite

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Stecker-Solaer,

Deine am 13. Oktober 2023 um 18:10:36 Uhr von Dir angelegte Benutzerseite wurde soeben um 18:12:28 Uhr gelöscht. Der die Seite Benutzer:Stecker-Solaer löschende Administrator Werner von Basil hat die Löschung wie folgt begründet: „Bitte unsere Regeln für Benutzerseiten beachten: bitte die Hinweise auf der Diskussionsseite beachten.“.
Die Gestaltungsfreiheit der Benutzerseiten hat Grenzen. Verletzungen der Wikiquette, persönliche Angriffe, Urheberrechtsverletzungen, Beleidigungen, den Ruf der Wikipedia schädigende oder strafbare Inhalte sowie der Missbrauch als Plattform für Werbung, Propaganda oder Webspace-Provider bzw. Ersatz für die eigene Webseite sind nicht zulässig. Die Umgehung einer Löschentscheidung ist auch im Benutzernamensraum nicht zulässig. Diese „unerwünschten Wiedergänger“ werden gelöscht. Exzessive Selbstdarstellungen, die nichts mit der Aktivität in Wikipedia zu tun haben, Werbung und Publikation von längeren Texten ohne Wikipedia-Bezug sind ebenfalls nicht im Sinn des Projektes und daher unerwünscht.
Bitte beachte diese Hinweise, die Du in ausführlicherer Form auf der Seite Hilfe:Benutzernamensraum#Konventionen nachlesen kannst. Wiederholte Missachtungen dieser Konventionen können zu einem vorübergehenden oder gar dauerhaften Entzug Deiner Schreibrechte in der Wikipedia führen.
Solltest Du weitergehende Fragen zur Nutzung bezüglich der Gestaltung Deiner Benutzerseiten haben, so kannst Du gerne Werner von Basil auf seiner Diskussionsseite kontaktieren.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 18:13, 13. Okt. 2023 (CEST)Beantworten