Benutzer Diskussion:Thomas ZBW

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Lutheraner in Abschnitt Otto Theuerkorn
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Thomas ZBW, herzlich willkommen in der Wikipedia! Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient.

Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bietet Hilfe. Für individuelle Beratung beim Einstieg in die Wikipedia kannst du dich an unsere Mentoren wenden.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und natürlich auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, findest du im Bildertutorial Hilfe.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Wir freuen uns auf deine Beiträge!

Pittimann besuch mich 20:52, 16. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Tipps

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Thomas ZBW, mir ist gerade aufgefallen, dass Du einen Artikel bearbeitest hast.

Damit die von Dir getätigten Änderungen auch nachprüfbar sind, möchte ich Dich daran erinnern, bei zukünftigen Änderungen an Artikeln entsprechende Quellen gemäß unseren Richtlinien in Wikipedia:Belege anzugeben. Diese Quellen kannst Du zum Beispiel als Einzelnachweise einfügen. Bitte beachte dabei auch die Richtlinien für die Literatur und Weblinks. Wenn möglich, solltest Du für Deine letzten Änderungen die Quellen noch nachtragen. Falls Du vergessen hast die Zusammenfassungszeile auszufüllen, so möchte ich Dich darum bitten, dies in Zukunft zu tun. Dazu kannst Du einen kurzen Kommentar in die Zusammenfassungszeile schreiben, je nachdem, was Du geändert hast. Diese Kommentare dienen den Mitarbeitern in der Nachsichtung zur besseren Nachvollziehbarkeit der gemachten Änderungen.


Danke für Dein Verständnis und weiterhin viel Freude und Erfolg in Wikipedia wünscht Pittimann besuch mich 20:52, 16. Sep. 2010 (CEST)Beantworten


[Quelltext bearbeiten]

Hallo, mir ist aufgefallen, dass du in einem bzw. in vielen Artikeln gleichartige Weblinks eingetragen hast, die auf eine Website verweisen, die du offensichtlich bewerben willst. Dies ist in aller Regel unerwünscht, bitte beachte die Hinweise auf Wikipedia:Weblinks.

Auf jeden Fall solltest du bei solchen Aktionen einen Kommentar (unter „Zusammenfassung und Quellen“) schreiben und/oder einen Hinweis auf der Diskussionsseite des Artikels hinterlassen und das Verlinken auf einige wenige Artikel beschränken.

Besser wäre es, wenn du die Informationen von deiner Website in Wikipedia einbringen würdest, dann hätten alle etwas davon.

Vielen Dank. −Sargoth 10:06, 17. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Signatur

[Quelltext bearbeiten]

Hallo und vielen Dank für deinen Diskussionsbeitrag. In der Wikipedia ist es üblich, Diskussionsbeiträge zu signieren. Dazu schreibst du einfach --~~~~ dahinter. Alternativ kannst du auch mit dem Signatur-Icon () oberhalb des Bearbeitungsfensters die vier Tilden einfügen. Die Software wandelt die Tilden beim Speichern automatisch in deinen Benutzernamen oder deine IP-Adresse und einen Zeitstempel um. ----Detlef Emmridet 19:16, 17. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Vorschaufunktion

[Quelltext bearbeiten]
Schaltfläche „Vorschau zeigen“
Schaltfläche „Vorschau zeigen“

Hallo, mir ist aufgefallen, dass du kurz hintereinander mehrere kleine Bearbeitungen am selben Artikel vorgenommen hast. Es wäre schön, wenn du in Zukunft die Vorschaufunktion benutzen würdest (siehe Bild), da bei jeder Speicherung der komplette Artikel einzeln in der Datenbank gespeichert wird. So bleibt die Versionenliste für die Artikel übersichtlich, und die Server werden entlastet.

Solltest du eine größere Überarbeitung aus Sorge vor Bearbeitungskonflikten in viele Einzeländerungen aufgeteilt haben, kann dir der Bearbeitungstextbaustein Vorlage:In Bearbeitung nützlich sein.

Viele Grüße, --Detlef Emmridet 08:41, 21. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Kleiner Tipp

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, wenn Du einen Artikel vorbereitest, den Du demnächst in die Wikipedia einstellen möchtest, solltest du nicht Deine Benutzerseite dafür verwenden, sondern eine Unterseite aufmachen. Diese könnte beispielsweise Benutzer:Thomas ZBW/Klaus Tochtermann heißen. Dort kannst Du nach Belieben den Artikel vorbereiten, bis er ins Netz kommt. Deine Benutzerseite dient vielmehr dazu, Dich und Deine Arbeit näher kennenzulernen. Viele Grüße --Detlef Emmridet 11:01, 21. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Deinen Beitrag Klaus Tochtermann habe ich überarbeitet. Für einen nächsten Artikel kannst du vielleicht die Anleitung unter Hilfe:Links brauchen. Freundliche Grüße --Werbeeinblendung 15:07, 21. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Otto Theuerkorn

[Quelltext bearbeiten]

Leider fehlt das Sterbejahr! Bitte kurzfristig ergänzen!--Lutheraner (Diskussion) 16:54, 9. Jul. 2013 (CEST)Beantworten