Benutzer Diskussion:TingTsa

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Saibo in Abschnitt Es gibt leider noch Probleme mit deiner Datei
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia![Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich vor Kurzem hier angemeldet hast, und möchte dir daher für den Anfang ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast Persönliche Betreuung
  • Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie der Wikipedia geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
  • Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und überlege, ob du dich eventuell auch auf Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort auch allen Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit der auf dem Bild nebenan markierten Schaltfläche.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind, die manchmal mehr, manchmal weniger Wissen über die Abläufe hier haben.

Mit freundlichen Grüßen, BambooBeast 21:06, 23. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Nespresso[Quelltext bearbeiten]

Ich habe deine Ergänzung zur Anzahl der Nespresso-Shops gesehen. Was mich wundert: auf der Nespresso-Homepage ist kein Shop in Nürnberg verzeichnet, obwohl er angeblich seit 2009 existiert. Hast du einen Beleg dafür, dass dieser Shop tatsächlich ein offizieller Shop ist und noch existiert? --BambooBeast 21:06, 23. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Ich habe letzte woche dort eingekauft. Mich wundert es selber das er nicht aufgeführt ist, aber schau mal hier: http://maps.google.de/maps/place?hl=de&client=firefox-a&hs=cvp&rlz=1R1GGLL_de___DE384&um=1&ie=UTF-8&q=nespresso+n%C3%BCrnberg&fb=1&gl=de&hq=nespresso&hnear=N%C3%BCrnberg&cid=3109223370950472552 oder hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Nespresso.png
ok, danke --BambooBeast 17:35, 24. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Probleme mit deiner Datei[Quelltext bearbeiten]

Hallo TingTsa,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 06:05, 25. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

geht es bei Freigabe und Lizenz um das Foto als Foto oder um den Inhalt den das Foto zeigt?
Es geht um den Inhalt. Das Bildschirmfotoerstellen hat keine Schöpfungshöhe und ist daher irrelevant. Da der Bildinhalt aber auch sehr einfach ist, würde ich sagen, dass es mit {{Bild-PD-Schöpfungshöhe}} und zusätzlich {{Logo}} geht. Das werden dann nach einigen Tagen die anderen Dateiüberprüfungsmitarbeiter nochmal prüfen.
Was anderes: Was willst du mit der Datei überhaupt machen? Ich kann mir keinen guten Verwendungszweck in einem Artikel vorstellen. Viele Grüße --Saibo (Δ) 02:35, 27. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Wenn es darum geht mit dem Bild zu belegen, dass es in Nürnberg einen Nespressoshop gibt (er ist auf der Nespresso-Homepage an einer Stelle offensichtlich "vergessen" worden) reicht es meiner Ansicht auch aus, wenn man als Quelle Nespresso-Homepage angibt und dazu schreibt, dass man unter DE>Store-Locator die 8 Nespressoshop findet. Dann könnte man sich das Bild sparen. --BambooBeast 09:52, 27. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Also, ich hab das Bold jetzt mit den beiden Tags ergänzt und hoffe, dass es jetzt so passt.--TingTsa 20:51, 04. Okt. 2010 (CEST)Beantworten
Ja, so ists richtig, mal schauen, ob die Kollegen meinen, dass das Bild keine Schöpfungshöhe hat. Du musst übrigens bei Bildern nicht deinen echten Namen hinschreiben, dein Benutzername reicht. Kannst du auch gerne noch ändern, wenn dir das lieber wäre. Viele Grüße --Saibo (Δ) 01:40, 5. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Es gibt leider noch Probleme mit deiner Datei[Quelltext bearbeiten]

Hallo TingTsa,

Bei der nachstehenden von dir hochgeladenen Datei gibt es Probleme, die du leider noch nicht behoben hast:

Konkret besteht noch folgendes Problem:

In deiner Datei ist das Werk einer dritten Person abgebildet (Karte). Werke sind alle künstlerischen Schöpfungen, die urheberrechtlich geschützt sind. Der Urheber ist z.B. bei Bildern meist der Künstler. Der Rechteinhaber ist jemand, der vom Urheber die Erlaubnis hat die Datei zu veröffentlichen. Es wird daher vom Urheber bzw. Rechteinhaber des abgebildeten Werkes eine Freigabe benötigt. Bitte den Urheber bzw. Rechteinhaber eine Freigabe an permissions-de@wikimedia.org zu senden. Am besten benutzt er dazu folgende Vorlage:

http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:TV#Freigabe_gezeigtes_Werk

Du hast jetzt zwei Wochen Zeit, um die fehlenden Informationen nachzutragen. Wenn dann die Probleme weiterhin bestehen, muss die Datei leider gelöscht werden. Solltest du noch Fragen haben, würde ich dich gern unterstützen. -- Darah Dan Doa.suhadi 16:11, 13. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Hallo Suhadi, die Datei dient sowiso nur der Bestätigung, dass es einen Nespresso store in Nürnberg gibt. Nachdem dies ausreichend geklärt wurde kann die datei auch gerne wieder gelöscht werden. --TingTsa 16:41, 13. Okt. 2010 (CEST)Beantworten
Hallo TingTsa, na wenn das so ist, dann löschen wir es doch einfach wieder. Auf die Hompage kann ja auch jeder selbst gehen, der sehen will, ob da wirklich ein Store ist, oder nicht. Viele Grüße --Saibo (Δ) 17:14, 13. Okt. 2010 (CEST)Beantworten