Benutzer Diskussion:Wingman/Archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Wingman, herzlich willkomen bei Wikipedia. Schön, dass Du hier mithilfst. Nur zur Info: Ich habe gerade Deine letzten Änderungen bei Good Charlotte rückgängig gemacht. Denn wie in Lexika allg. üblich verlinken wir nur das erste Auftreten eines (sinnvollen) Schlagworts. Die mehrfache Verlinkung von Schlagzeug, wie Du sie vorgenommen hattest, ist so nicht üblich. Ist kein beinbruch, es gibt halt so ein paar Kleinigkeiten, die man erst mal kennenlernen muss. Also, weiterhin viel Spaß und frohes Schaffen :-) --Zinnmann d 2. Jul 2005 17:51 (CEST)

Hi Wingman, also eine Angabe in ganzen Sätzen, wann welche neue CD erscheint ist nicht üblich und auch sinnlos, da der Beitrag dann nach Erscheinen schon wieder bearbeitet werden müsste. Ich habe deine Änderungen erneut rückgängig gemacht und wieder die CDs in die entsprechenden Spalten einsortiert und mit der Jahresangabe 2005 bezeichnet.

Niittymäki

Guten Tag! Ich bin froh, dass Sie einen Artikel über Antero Niittymäki geschrieben haben. Ich habe den Artikel auf Englisch geschrieben. Ist Antero beliebt in Deutschland? Schreiben Sie mir auf Deutsch oder English, aber auf meiner Diskussionseite bitte. Ich kann Deutsch nicht so gut... Es tut mir leid, wenn ich einen/viele Fehler gemacht habe! (Aber ich kann Deutsch gut lesen!) Hazelorb

--

Ich wohne in Philadelphia, wo Antero spielt. Es ist gut, dass andere Leute ihn kennengelernt haben. Viel Glück mit den Hockey Artikel!Hazelorb

Hallo Wingman, ich möchte deine Bearbeitungen nicht nocheinmal rückgängig machen, ein Edit-War bringt ja sowieso nichts. Aber kannst du dir bitte die zugehrige Diskussionsseite des Artikels ansehen. Unter dem Punkt Diskussion:Die_Simpsons-Charaktere#Kürzung (und auch in einen Abschnitt darüber) geht es genau um solche Änderungen. Bitte schreib deine Meinung dazu, damit wir darüber diskutieren können. Vielen Danke, ElRakı ?! 23:25, 9. Jul 2005 (CEST)

Hallo Wingman, mich würde interessieren aus welchem Grund Du all die zwar manchmal spaßigen Phobien einstellst, die jedoch meist nur albern sind. Die Wikipedia ist meiner Ansicht ein wenig ernster zu nehmen. Deshalb sollten nur tatsächlich vorkommende Phobien aufgenommen werden. --MikeKrueger 22:23, 14. Jul 2005 (CEST)

The Rasmus-Alben

Hi Wingman, wie du sicher bemerkt hast, habe ich bei sämtlichen Artikeln zu den The Rasmus-Alben das Anhängsel (Album) entfernt, da das ja nur notwendig ist, wenn ein Artikel unter gleichem Namen bereits existiert. Allerdings hast du es inzwischen wieder bei allen hinzugefügt. Können wir uns da nicht auf irgendetwas einigen?--yosh 10:45, 2. Okt 2005 (CEST)

  • Ich hab das wieder zurückgesetzt, weil ich nach deiner Ändeung die Links, die zu den Alben führen, im The Rasmus Artikel überprüft habe und die dann nicht mehr funktioniert haben.

Außerdem gab es mal einen Artikel zu PEEP. Ich frag mich wo der abgeblieben ist. Und ich find ich's irgendwie besser, wenn direkt dahinter vermerkt ist, dass es ein Album ist.

Wenn du immernoch findest, dass es geändert werden soll, kannste das wieder machen, aber dann änder auch alleLinks dorthin und vergiss nicht die Vorlage:Navigationsleiste The Rasmus-Alben -- Wingman 14:11, 2. Okt 2005 (CEST)

Okay, habs geändert und sämtliche Links angepasst.--yosh 15:29, 2. Okt 2005 (CEST)

Eishockeyartikel

Hallo Wingman ,
vielen Dank für Deine fleißige Mitarbeit im Bereich Eishockey. Deine Personenartikel zu den finnischen Spielern sind klasse.
Hier noch zwei Links die interessant sein könnten:

und Deine neuen Artikel kannst Du bitte hier eintragen. Viele Grüße --Vonsoeckchen KEV 10:51, 1. Mär 2006 (CET)

Logos von Eishockeyvereinen

Hallo Wingman, ich habe gesehen, dass du in letzter Zeit einige Logos von Eishockeyvereinen hochgeladen hast. Dabei hast du als Lizenz {{logo}} angegeben.Nach WP:LFB ist "Logo" aber nur als Ergänzung gedacht. Allgemein ist für Logos am besten der Baustein {{Bild-PD-Markenrecht}}, natürlich nur, wenn das Logo nicht die Schöpfungshöhe erreicht. Es können also nur einfache Logos hochgeladen werden, die eine einfache Gestaltung haben, siehe auch hier.

Ob die von die hochgeladenen Logos alle unterhalb dieser Schöpfungshöhe bleiben vermag ich nicht zu beurteilen, wollte dich aber mal auf die Problematik aufmerksam machen. Viele Grüße --Matt314 14:33, 18. Mär 2006 (CET)

Dieses Logo erreicht wohl die Schöpfungshöhe, ich habe es daher hier zum Löschen vorgeschlagen. --Matt314 00:21, 6. Mai 2006 (CEST)

Finnland

Hallo Wingman,
erstmal Respekt und Danke für die vielen Artikel zu finnischen Eishockeyclubs und -spielern. Aber eine Frage: Verfolgst du die sm-liiga auch aktiv? Wenn ja, kannst du mir sagen, wie sich Brian White sich so schlägt. Ich wusste gar nicht, dass der nach Finnland gewechselt ist. Schönen Abend noch wünscht --torte Disk. 19:41, 23. Mär 2006 (CET)

Hi Roosterfan,
danke für das Lob. Ich verfolge die SM-liiga nur oberflächlich, daher kann ich dir dazu nichts sagen, aber bei hockeydb.com ([1]) gibt es ja eine Statistik zu ihm, die ungefähr zeigt, wie er spielt.
Gruß
Wingman 22:32, 23. Mär 2006 (CET)
Schade, eine Statistik sagt bei ihm nicht viel aus. Er ist nämlich ein sehr defensiver Spieler und machte schon bei uns kaum Punkte. Danke trotzdem --torte Disk. 18:16, 24. Mär 2006 (CET)

Moin Wingman! Du hast an dem Meinungsbild für die Namensregeländerung mit Geografiebezug teilgenommen. Leider war die Auswertung der bisherigen Kategorien am Beispiel der Kategorie:Frankreich mit deutlichen Fehlern behaftet. Ich habe hoffentlich alle beseitigt, falls dies bei deiner Entscheidungfindung eine Rolle gespielt hat, schau doch nochmal auf der Seite vorbei. Viele Grüße, iGEL·대화 12:56, 15. Apr 2006 (CEST)

Beteiligung erwünscht

Wikipedia_Diskussion:WikiProjekt_Eishockey/Relevanzkriterien Grüße --Vonsoeckchen Disk. 11:27, 17. Mai 2006 (CEST)

The Rasmus-Alben

Hallo Wingman! :-)

Die von dir angelegten Alben enthalten größtenteils nur Tracklist + Spielzeit sowie Nominierungen. Ich fände es nicht übel, wenn man den Band-Artikel mit relevanten Informationen anreichern könnte. Das wäre sicher nicht zu dessem Nachteil. Ansonsten juckt bei den Alben-Artikeln schon manchmal ein Lösch-Antrag, es steht einfach nichts drin, was IMHO ein eigenes Lemma rechtfertigen würde. Viele Grüße, --Polarlys 13:08, 11. Jun 2006 (CEST)

WOA

Servus Wingman, ich spiele mit dem Gedanken, ein kleines Treffen der Wikipedianer beim diesjährigen Wacken Open Air (3. bis 5. August 2006) zusammenzuklamüsern, so denn sich genug Mitwikipedianer mit Interesse daran fänden. Wenn du Zeit und Lust hättest, wäre es klasse, wenn du dich auf Wikipedia:Wacken eintragen könntest. Viele Grüße, --Gardini / Liesmich.txt 19:53, 27. Jun 2006 (CEST)

Mestis 2006/07

Hi Wingman!
Bei deinem neuen Artikel Mestis 2006/07 ist ein Löschantrag gestellt worden. Vielleicht wär es sinnvoll, wenn du das ganze noch etwas vertextest, damit der Artikel nicht gelöscht wird. Will mich jetzt nicht vor der Arbeit drücken, aber scheinbar gehört finnisches Eishockey zu deinen Vorlieben, weshalb du bestimmt mehr Ahnung hast und deshalb bestimmen solltest, was das Beste für den Artikel ist. Gruß und nen schönen Abend Thomas 20:06, 26. Mär. 2007 (CEST)

Ungarische Eishockeynationalmannschaft

Hi, wollte nurmal drauf hinweisen, dass dein Edit bei Ungarische Eishockeynationalmannschaft irgendwie unlogisch erscheint, da es ja dort um die Höchste Niederlage geht, und da wäre dann ein 14:3 im Gegensatz zu dem vorher dort gestandenen 3:14 eher unlogisch. Oder weißt du da mehr? -- Fabi 18:52, 21. Apr. 2007 (CEST)

Eindeutschung

zu (Aktuell) (Vorherige) 21:25, 23. Apr. 2007 Wingman (Diskussion | Beiträge | sperren) K (hat Pentti Isotalo Trophy nach Pentti Isotalo Trophäe verschoben: Eingedeutscht, da es keinen Grund für einen englischen Begriff gibt) - bitte dann aber richtig, mit Durchkopplung und ohne Deppenleerzeichen. --Janneman 00:38, 26. Apr. 2007 (CEST)

Verschieben

Hallo! Nutze zum Verschieben von Artikeln bitte die gleichnamige Funktion (neben „Bearbeiten“). Ansonsten geht die Versionsgeschichte verloren und das Ganze ist nicht mehr lizenzkonform. Danke und Gruß, --Polarlys 00:12, 6. Mai 2007 (CEST)

Wollte ich auch machen, aber da es unter dem Namen schon einen Redirect gab, ging es nicht. Wingman 00:16, 6. Mai 2007 (CEST)
Einfach bei einem pöhsen Admin melden, der macht das dann schon bzw. SLA für zu überschreibenden Redirect stellen. Grüße, --Polarlys 00:29, 6. Mai 2007 (CEST)

Finnische Mythologie

Hallo Wingman,

mir ist aufgefallen, dass du einige Artikel im Themenbereich finnische Mythologie erstellt hast. Leider sind sie allesamt völlig ohne Quellenangaben. Gerade in Mythologie-Bereich wären hieb- und stichfeste Quellen wichtig, weil dort ziemlich viel Unsinn verzapft wird (Stichwort Esoterik, Neopaganismus etc.). Vielleicht könntest du nachtragen, auf welcher Grundlage du die Artikel erstellt hast. Gruß, --BishkekRocks 11:41, 12. Jul. 2007 (CEST)


Das meißte hab ich aus der englischen Wikipedia übersetzt. Wingman 14:59, 12. Jul. 2007 (CEST)

The Rasmus-Alben

Wäre nett, wenn du zu deinen Kommentaren bei der LD auch einen Grund nennen würdest.--Weltberuehmt 22:24, 21. Jul. 2007 (CEST)

Kirka

Ich leg grad einen Artikel zu diesem Musiker an und hab mich gewundert, wer da laut BKL diese Sängerin gleichen Namens sein soll. Dabei ist mir dieser Edit von dir aufgefallen. Wie ist denn das entstanden? -- Cecil 13:16, 14. Aug. 2007 (CEST)

Das ist zu lang her, als dass ich mich daran erinnern kann, was mich damals getrieben hat. Sorry. Wingman 18:02, 15. Aug. 2007 (CEST)

Dene neuen Amphoe-Artikel

Hallo Wingman. Ich begrüße ausdrücklich Deine Tätigkeit, die thailändischen Landkreise mit neuen Artikeln zu versehen. Find ich Klasse!

Nur ein Hinweis: Benutzer:Ahoerstemeier hat sich viel Arbeit gemacht, für die meisten Artikel der en-Wikipedia den Abschnitt Geschichte mit Links auf die Royal Gazette zu verlinken. Es wäre schön, wenn Du beim Übersetzen diese auch übernehmen könntest. Du brauchst sie ja nicht so aufwendig umzuformatieren, wie ich das bisher gemacht habe, das ist halt Geschmackssache. Der Baustein {{cite journal ...}} existiert auch in der de-Wikipedia. Einfach 1:1 mit rüberkopieren. Fragen? --Hdamm 19:21, 11. Feb. 2008 (CET)

Dong Charoen

Übersetzung aus anderen Wikipedias

Hallo Wingman, mir ist in der Versionsgeschichte aufgefallen, daß Du den Artikel wahrscheinlich aus einer fremdsprachigen Wikipedia übersetzt hast. Das ist grundsätzlich auch sehr löblich. Leider hast du es versäumt die Versionsliste importieren zu lassen. Um die Vorgaben der GFDL einhalten zu können, ist die Nennung der Autoren aber unabdingbar. Deshalb wurde für Übersetzungen aus der englischen, französischen, italienischen, japanischen, niederländischen, polnischen, portugiesischen, spanischen, russischen und ukrainischen Wikipedia eine Importmöglichkeit der ursprünglichen Versionsgeschichte geschaffen. Bei zukünftigen Übersetzungen lasse den Versionsimport bitte vorher durchführen. Die Abarbeitung durch die Admins erfolgt in der Regel sehr schnell.
In diesem Fall ist nun ein nachträglicher Versionsimport notwendig. Dabei kommt es leider häufig zu Vermischung der deutschen und fremdsprachigen Versionen. Wenn es sich nur um wenige Überschneidungen handelt, kann es der Einfachheit halber auch problemlos dabei belassen werden, ansonsten besteht die Möglichkeit einen Admin um eine Bereinigung der Versionsgeschichte zu bitten.

Sarkana frag den ℑ Vampir 17:34, 23. Feb. 2008 (CET)

Das ist doch völlig unpraktikabel. Soll ich nun den Artikel so lange auf meiner Benutzerseite "zwischenparken", bis sich irgendjemand irgendwann dazu bequemt, eine Versionsgeschichte zu importieren? Wenn man wie Benutzer:Wingman und ich täglich mehrere Artikel übersetzt (siehe zum Beispiel hier), wird das aber sehr schnell unübersichtlich.
Ausserdem: ich weiß nicht mehr, wieviel hundert Artikel ich in den letzten drei Jahen bereits aus der englischen Wikipedia übersetzt habe. (Dabei ist ein Artikel oft keine 1:1 Übertragung.) Wieso fällt es jetzt plötzlich auf, dass die Versionsgeschichte nicht dabei ist?
Noch etwas: wie kann ich diese blaue Hintergrundfarbe wieder abschalten? Du kannst ja für Deine Beiträge gerne eigene Hintergrundfarben einstellen, aber lass doch andere Benutzer bitte da raus.
--Hdamm 18:54, 18. Feb. 2008 (CET)
Wird der Artikel eigentlich als neuer Artikel gezählt? Hab gerade auf der Spezialseite nachgeschaut, nachdem ich den Artikel Bueng Na Rang übersetzt habe. Da wurde er nicht aufgeführt. --Wingman 19:23, 18. Feb. 2008 (CET)
Die Farbe ist wie bei Willkommensdingens. Ich benutze nen Baustein, weiß nur noch nicht warum die Farbe bleibt, statt nach einem Mal aufzuhören. Wie auch immer. Wenn der Artikel schon existiert, geht der Import ja auch direkt in den ANR, da muß ja nix zwischengeparkt werden. Das ist nur bei neuen Sachen und da bequemt sich erfahrungsgemäß nach dem Antrag sehr schnell wer, der den Import macht. Ob das unpraktikabel ist oder nicht ist auch nicht die Frage, nur so werden aber die Lizenzbedingungen eingehalten. Das ist ja schließlich nichts was ich mir aus den Fingern sauge, ich halte die in der Wikipedia verwendete Lizenz online für nicht für übermäßig praktikabel und bei Printsachen für komplett unbrauchbar. Was dagegen machen kann ich aber trotzdem nicht (außer daß ich zumindest meine eigenen Beiträge doppelt lizensiere). Das ist auch kein Grund sich persönlich angepisst zu fühlen, ich hab schlicht die neuen Artikel durchgestöbert, ne Übersetzung ohne Versionsliste gesehen, und dich dann versucht höflich auf den nötigen Versionsimport aufmerksam zu machen. Wie der Artijkel gezählt weiß ich cnit, aber ich vermute mal die Erstellung wird dann dem ersten importierten Autor der fremdsprachigen Versioen zugeordnet.-- Sarkana frag den ℑ Vampir 23:10, 18. Feb. 2008 (CET)
ANR? "Active Noise Reduction"? "Alemannischer Narrenring" oder etwa "Aktion Neue Rechte"?
Noch ein Nachteil: ein auf diese Art erstellter Artikel wird nicht als "Neuer Artikel" erkannt. Seeehr ungünstig.
Ja, entschuldige, Sarkana, dass gerade Du meinen Unmut abbekommen hast. Eigentlich wollte ich mich hier auf einer fremden Disk-Seite auch gar nicht einmischen, aber mir ist da irgendwie der Kragen geplatzt. Vielleicht sollte man sich da wirklich mal was Patenteres einfallen lassen. --Hdamm 14:13, 19. Feb. 2008 (CET)
ANR=Artikelnamensraum, das hier dann ahlt BNR=Benutzernamesraum.

Ja ich finde die Lösung auch ncith gerade toll, in eienr Tabelle rumeditieren ist ausgessprochen blöd. Der Import an sich ist kaum zu verhindern. Das Problem ist auch ein Fehler in der Mediawiki-Software. Zur Lizeneinhanltung müssen an sich nur die 5 Hauptautoren genannt werden. Aber die GFDL ist auch so ziemlich unhnandlich. Wikiweise löst das etwas eleganter, sezt aber auch auf nenveränderte Liznez (die auch unnötige Krücken zur Kompatibilität hat). Der Import an sich ist aber ncith schlimm, seh das Problem nciht. Nur die Art und Weise ist ganz blöd. Man muß es wisse, und ann auch noch die Seite finden (die nicht mal via Kürzel erreichbar ist). IMo müßte das viel deutlicher gemacht werden un dann der Importwumsch auch viel einfacher gemacht werden, als mit der komischen Tabelle die dann auch noch ständig manuell aufgeräumt werden muß. Hinzukommt: ich hab mir jezt schon drei Artikel in den BNR importieren lassen, was wollen wir wetten, das ein erneuter Antrag von einem andern Nutzer wieder aussgeführt würde? Das fällt ja erst auf, wenn ich mla irgendwann fertig bin und das im ANR landet. So ist man drauf angewisen, daß sich irgendein abarbeitender Admin erinnert. Die Vermischung mit fremdsprachigen bei nacäträöglichem sit auch total dämlihch, aber offenbar hilft wirklich nur eine Versionslöschung, warum nicht eine bestimmte Version importiert werden kann, erschließt sich mir nicht. Was das mit dem neuen Artikel angeht - tja, wenn du ein Buch übersetztn würdest, wärst du ja auch nicht der deutsche Autor. Und ne freie Übersetzung ist immer noch ne Übersetzung. Bei Übearbeitung von bestehenden Artikeln heult doch auch niemand rum, daß die History erhalten bleibt.

@Wingman: Der Artikel um den es hier geht, ist ja noch ohen Import, und daher auch auf der Liste neuer Artikel gewesen, Ien Verschiebung aus dem BNR läßt den da auch auftauchen. Nur in der Statistik des Übersetzers ist der dann nicht neu - das ist aber an sich auch nicht ganz falsch.-- Sarkana frag den ℑ Vampir 19:23, 19. Feb. 2008 (CET)
@Sarkana: Genau das meine ich. --Hdamm 08:32, 20. Feb. 2008 (CET)
Das er in der Benutzerstatistik ncith als neu auftaucht? Tja, der ist nun mal nicht neu, sondern neu übersetzt.-- Sarkana frag den ℑ Vampir 20:44, 20. Feb. 2008 (CET)
Gibt es etwa einen Unterschied zwischen "neu übersetzt" und "alt übersetzt"? Und natürlich ist er neu, er war ja vorher gar nicht da. --Hdamm 09:43, 24. Feb. 2008 (CET)
Nee, an sich mein ich den Unterschied zwischen neu geschrieben und neu übersetzt.-- Sarkana frag den ℑ Vampir 00:01, 25. Feb. 2008 (CET)
Na und, beides ist doch "neu", oder wie? --Hdamm 08:35, 25. Feb. 2008 (CET)
Jien, da gibbet schon nen Unterscheid. ^^ Ne Übersetzung is auch "nur" ne Art komplett Überarbeitung. Aber wenns dich stört, bin ich der falsche Ansprechpartner. Die "neu Erstellt" Statistik is eh Unfug, angelblich ahb ich ncoh nie ien Artikel neu verfaßt, dabei bin ich mir sicher, das es da was gibt. Aber mir persönlich sit die Statistik da eh wurscht. Und ich lizensiere mien beiträge eh doppel, da wäre das mit dem import eh nicht so komplizeirt,a ber solangs das halt alels unte GFDl steht, isses halt wie es ist. Uns über ne Vereinfachung des Importanfragen will auch keiner nachdenken. Also bleibt es so benutzterfeindlich wie es jetzt ist.-- Sarkana frag den ℑ Vampir 17:37, 25. Feb. 2008 (CET)

Neues WikiProjekt Landkreise thailändischer Provinzen

Hallo Wingman. Ich habe soeben das WikiProjekt Landkreise thailändischer Provinzen ins Leben gerufen. Da Du Dich ja in der Vergangenheit bereits mit diesem Thema beschäftigt hast und auch viele Beiträge bereits selber beigetragen hast, möchte ich Dich einladen, an einer Diskussion über dieses Projekt teilzunehmen. --Hdamm 09:42, 28. Aug. 2008 (CEST)

Ich hab leider im Moment gar keine Zeit für die Wikipedia. Muss viel arbeiten und bin die ganze nächste woche auf nem Lehrgang. -- Wingman 17:20, 30. Aug. 2008 (CEST)
Schade. Aber das Ganze ist ja auch nicht in vier Wochen fertig ;-)
--Hdamm 17:45, 30. Aug. 2008 (CEST)

Problem mit Deiner Datei (30.04.2017)

Hallo Wingman,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Pelicans Lahti.png - Probleme: Freigabe, Lizenz, Hinweis
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen, die hier gelistet sind. Unser Online-Assistent unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.
  • Hinweis durch den DÜP-Bearbeiter: Darstellung liegt über der Schöpfungshöhe - DÜP-Eintragung erfolgte auf Wunsch von Wdwd.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:56, 30. Apr. 2017 (CEST)

Problem mit Deiner Datei (19.02.2018)

Hallo Wingman,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:SM-liiga-logo-1.gif - Probleme: Freigabe, Lizenz, Hinweis
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen, die hier gelistet sind. Unser Online-Assistent unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.
  • Hinweis durch den DÜP-Bearbeiter: Darstellung liegt über der Schöpfungshöhe - DÜP-Eintragung erfolgte auf Wunsch von Wdwd.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:57, 19. Feb. 2018 (CET)