Portal:Zahnmedizin/Kieferorthopädie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Kieferorthopädie
Kieferothopädische Brackets

Die Kieferorthopädie (auch Dento-Maxilläre Orthopädie oder Orthodontie) befasst sich mit der Verhütung, Erkennung und Behandlung von Fehlstellungen der Kiefer und der Zähne. Eine notwendige Zahnregulierung erfolgt durch herausnehmbare oder festsitzende Apparaturen. Einer Behandlung geht eine klinische Untersuchung, eine Funktionsanalyse, Modellanalyse und eine fernröntgenologische Untersuchung voraus. Mit Hilfe dieser Untersuchung wird die Kieferrelation, die Lagebeziehung zwischen dem Oberkiefer und Unterkiefer, festgestellt. Die häufigste Klassifikation von Zahnstellungen ist die Einteilung in Angle-Klassen, die je nach Stellung der ersten Molaren zueinander erfolgt. In Deutschland erfolgt für einen Versicherten der gesetzlichen Krankenkassen die Einteilung in Kieferorthopädische Indikationsgruppen (KIG), wonach sich die Kostenübernahme der Krankenkassen richtet.

Meistbesuchte Seiten: Progenie, Brackets, Retainer, Ontogenetische Entwicklung der Zähne, Diastema, Zahnfehlstellung, Daumenlutschen, Zahnspange, Dysgnathie, Mandibuläre Retrognathie, Prognathie, Mundvorhofplatte, Bionator, Headgear, Aligner-Therapie, Schnuller.