Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2016/Januar/7

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen


1. Januar 2016

2. Januar 2016

3. Januar 2016

4. Januar 2016

5. Januar 2016

6. Januar 2016

7. Januar 2016

8. Januar 2016

Heute
Kategoriendiskussionen

Vorschläge werden hier maximal sieben Tage diskutiert, sofern nicht vorher schon ein Konsens erkennbar ist. Sachfremde oder beleidigende Texte werden kommentarlos gelöscht. In den Diskussionen verwendete Begriffe findest du im Glossar erklärt.
Diese Seite ist auf der allgemeinen Löschkandidatenseite des jeweiligen Tages eingebunden, womit alle Kandidaten auch dort aufgeführt sind.


Bevor du eine Kategorie vorschlägst, lies dir bitte die Grundsätze durch. Beachte insbesondere die Zuständigkeit von Fachbereichen.

Einen neuen Kandidaten eintragen

(Anleitung)

Hilfreiches


Löschkandidaten
(7. Januar 2016)
allgemein


Sinnlose Kategorie mit nur einem einzigen Artikel.--Zweioeltanks (Diskussion) 16:40, 7. Jan. 2016 (CET)[Beantworten]

behalten, es gibt schon jahrelang hunderte Kategorien nach diesem Schema und die 10-Artikel-Regel ist eine Sollbestimmung und keine Mussbestimmung. --GT1976 (Diskussion) 20:31, 7. Jan. 2016 (CET)[Beantworten]

Sinnlose Kategorie mit nur einem einzigen Artikel.--Zweioeltanks (Diskussion) 16:41, 7. Jan. 2016 (CET)[Beantworten]

behalten, es gibt schon jahrelang hunderte Kategorien nach diesem Schema und die 10-Artikel-Regel ist eine Sollbestimmung und keine Mussbestimmung. --GT1976 (Diskussion) 20:31, 7. Jan. 2016 (CET)[Beantworten]

Sinnlose Kategorie mit nur einem einzigen Artikel.--Zweioeltanks (Diskussion) 16:42, 7. Jan. 2016 (CET)[Beantworten]

behalten, es gibt schon jahrelang hunderte Kategorien nach diesem Schema und die 10-Artikel-Regel ist eine Sollbestimmung und keine Mussbestimmung. --GT1976 (Diskussion) 20:31, 7. Jan. 2016 (CET)[Beantworten]

überflüssige zwischenebene, -- Radschläger sprich mit mir 17:06, 7. Jan. 2016 (CET)[Beantworten]

behalten, es gibt schon jahrelang hunderte Kategorien nach diesem Schema und die 10-Artikel-Regel ist eine Sollbestimmung und keine Mussbestimmung. --GT1976 (Diskussion) 20:31, 7. Jan. 2016 (CET)[Beantworten]

überflüssige zwischenebene, -- Radschläger sprich mit mir 17:06, 7. Jan. 2016 (CET)[Beantworten]

behalten, es gibt schon jahrelang hunderte Kategorien nach diesem Schema und die 10-Artikel-Regel ist eine Sollbestimmung und keine Mussbestimmung. --GT1976 (Diskussion) 20:31, 7. Jan. 2016 (CET)[Beantworten]
löschantrag zurückgezogen, ---- Radschläger sprich mit mir PuB 13:48, 23. Feb. 2016 (CET)[Beantworten]

überflüssige zwischenebene, -- Radschläger sprich mit mir 17:05, 7. Jan. 2016 (CET)[Beantworten]

behalten, es gibt schon jahrelang hunderte Kategorien nach diesem Schema und die 10-Artikel-Regel ist eine Sollbestimmung und keine Mussbestimmung. --GT1976 (Diskussion) 20:31, 7. Jan. 2016 (CET)[Beantworten]
löschantrag zurückgezogen, ---- Radschläger sprich mit mir PuB 13:49, 23. Feb. 2016 (CET)[Beantworten]

überflüssige zwischenebene, -- Radschläger sprich mit mir 17:08, 7. Jan. 2016 (CET)[Beantworten]

behalten, es gibt schon jahrelang hunderte Kategorien nach diesem Schema und die 10-Artikel-Regel ist eine Sollbestimmung und keine Mussbestimmung. --GT1976 (Diskussion) 20:31, 7. Jan. 2016 (CET)[Beantworten]
löschantrag zurückgezogen, ---- Radschläger sprich mit mir PuB 13:49, 23. Feb. 2016 (CET)[Beantworten]

überflüssige zwischenebene, -- Radschläger sprich mit mir 17:08, 7. Jan. 2016 (CET)[Beantworten]

behalten, es gibt schon jahrelang hunderte Kategorien nach diesem Schema und die 10-Artikel-Regel ist eine Sollbestimmung und keine Mussbestimmung. --GT1976 (Diskussion) 20:31, 7. Jan. 2016 (CET)[Beantworten]
löschantrag zurückgezogen, ---- Radschläger sprich mit mir PuB 13:50, 23. Feb. 2016 (CET)[Beantworten]

überflüssige zwischenebene, -- Radschläger sprich mit mir 17:09, 7. Jan. 2016 (CET)[Beantworten]

behalten, es gibt schon jahrelang hunderte Kategorien nach diesem Schema und die 10-Artikel-Regel ist eine Sollbestimmung und keine Mussbestimmung. --GT1976 (Diskussion) 20:31, 7. Jan. 2016 (CET)[Beantworten]
löschantrag zurückgezogen, ---- Radschläger sprich mit mir PuB 13:50, 23. Feb. 2016 (CET)[Beantworten]

Sinnlose Oberkategorie für eine Unterkategorie mit nur einem Artikel.--Zweioeltanks (Diskussion) 19:15, 7. Jan. 2016 (CET)[Beantworten]

behalten, es gibt schon jahrelang hunderte Kategorien nach diesem Schema und die 10-Artikel-Regel ist eine Sollbestimmung und keine Mussbestimmung. --GT1976 (Diskussion) 20:31, 7. Jan. 2016 (CET)[Beantworten]

Sinnlose Kategorie mit nur einem Artikel.--Zweioeltanks (Diskussion) 19:17, 7. Jan. 2016 (CET)[Beantworten]

behalten, es gibt schon jahrelang hunderte Kategorien nach diesem Schema und die 10-Artikel-Regel ist eine Sollbestimmung und keine Mussbestimmung. --GT1976 (Diskussion) 20:31, 7. Jan. 2016 (CET)[Beantworten]

überflüssige zwischenebene, -- Radschläger sprich mit mir PuB 17:07, 7. Jan. 2016 (CET)[Beantworten]

Diskussion zu allen (werden gelöscht)

[Quelltext bearbeiten]

Diese Kategorien gibt es schon lange in dieser Form, siehe Kategorie:Person nach Sportverein. Siehe auch Kategorie:Person (Dynamo Dresden) seit 2011 oder Kategorie:Person (FC Bayern München) seit 2013. Die Menge der Artikel und Unterkategorien wird noch steigen und die 10-Artikel-Regel ist eine Sollbestimmung und keine Mussbestimmung. --GT1976 (Diskussion) 19:23, 7. Jan. 2016 (CET)[Beantworten]

Vielleicht gehen einigen die Augen auf, was hier bezweckt wird, wenn man sich die Unterkategorien dieser beispielhaften Kategorien anschaut: Kategorie:Person (Brasilien) nach Sportverein, Kategorie:Person (Brasilien) nach Sportverein, Kategorie:Person (Paraguay) nach Sportverein oder Kategorie:Person (Vietnam) nach Sportverein. --GT1976 (Diskussion) 19:42, 7. Jan. 2016 (CET)[Beantworten]

Alle behalten... Und ich wiederhole als Gebetsmühle: Es gibt keine Mindestzahl für Einträge in Kategorien. Von daher gibt es keinen gültigen Löschgrund. Mehr ist nicht zu sagen. --Wikijunkie Disk. (+/-) 20:07, 7. Jan. 2016 (CET)[Beantworten]

Bitte sinnerfassend lesen, was in WP:KAT#Größe von Kategorien steht. Es gibt keine Mindestzahl für Einträge in Kategorien = Keine Kategorie muss gelöscht werden, weil sie weniger als zehn Einträge hat. Aber selbstverständlich können Kategorien mit zu wenig Einträgen gelöscht werden, wenn sie den Zweck, den Artikelbestand zu gliedern und übersichtlich zu machen, nicht erfüllen. Und bei Kategorien mit nur einem Eintrag ist so klar wie nur irgendwas, dass sie den Artikelbestand nicht gliedern und übersichtlich machen.--Zweioeltanks (Diskussion) 20:13, 7. Jan. 2016 (CET)[Beantworten]
behalten, es gibt schon jahrelang hunderte Kategorien nach diesem Schema und die 10-Artikel-Regel ist eine Sollbestimmung und keine Mussbestimmung. --GT1976 (Diskussion) 20:31, 7. Jan. 2016 (CET)[Beantworten]
Die Löschantrage sind aus einer falscher Regelauslegung heraus entstanden, indem eine Soll- fälschlicherweise zu einer Mußbestimmung erklärt wurde.
Irgendwann füllen sich die Kategorien schon, es sind ja aktive Profi-Großvereine und nicht Vereine, die seit Jahrzehneten in keiner relevanten Profiliga mehr spielen. und selbst für die gibt es Kategorien Kategorie:Fußballspieler (SC Tasmania 1900 Berlin).
Behalten. --87.153.125.40 21:56, 7. Jan. 2016 (CET)[Beantworten]
Klares Löschen. Alle diese Kategorien sind Unterkategorien von Kategorie:Person nach Ort. Ich zitiere:
 Diese Verbindung ist im Artikel zu belegen, zum Beispiel anhand
  * ihrer Haupt-Wirkungsorte
  * von Ehrenbürgerschaften
 oder mindestens zwei der folgenden Kriterien:
 * Geburtsort
 * Längster Lebensort
 * Letzter Lebensort
 In der Regel ist es nicht sinnvoll, eine Person mehr als zwei bis drei dieser Unterkategorien zuzuordnen.
Diese Verpflichtungen werden von mehr als 50 % der Personen in Kategorie:Person nach Sportverein nicht erfüllt. Diese Kategorien stiften Verwirrung, Ärger und tragen zum Unfrieden in WP bei. Für mich ist das Projektstörung. Der Litauer Donatas Zavackas hängt dank Benutzer:GT1976 in der Kategorie:Basketballspieler (BK Dnipro Dnipropetrowsk), die eine Unterkategorie von Kategorie:Person (Dnipropetrowsk) ist. Da gehört er aber, siehe oben, defintiv nicht hin. MfG --Hoenk (Diskussion) 00:35, 8. Jan. 2016 (CET)[Beantworten]
Von was für Verpflichtungen redest du da? Dieser Beschreibungstext vonKategorie:Person nach Ort ist längst überholt, wurde nie irgendwo so beschlossen und bezieht sich ohnehin nur auf Person (Ort) und nicht auf weitere Unterkategorien. --Yoda1893 (Diskussion) 15:49, 8. Jan. 2016 (CET)[Beantworten]
Die Verknüpfung zu Person nach Ort fing übrigens schon vor dem Sportbereich an, z. B. bei den Hochschullehrern. --GT1976 (Diskussion) 06:30, 9. Jan. 2016 (CET)[Beantworten]

Auch durch ständiges Wiederholen wird der Unsinn mit der "Mussbestimmung" nicht richtiger. Wenn keine ausreichende Befüllung gewollt wäre, dann gäbe es ja auch keine "Sollbestimmung". 10 ist ein Richtwert, der in begründeten Ausnahmefällen unterschritten werden kann. Für einen Artikel pro Kategorie gibt es gar keinen Grund. "Irgendwann füllt sich das schon" ist nur dann ein Grund, wenn die 10 Artikel absehbar sind. Wenn in 15 Jahren WP da so gut wie nichts passiert ist und nicht gerade aktuell jemand da was vorhat, ist es auf lange Sicht nicht zu erwarten. Bei 8 Artikeln könnte man es sich überlegen, aber nicht bei so wenigen. Löschen -- Harro (Diskussion) 02:01, 8. Jan. 2016 (CET)[Beantworten]

+1, seh ich genauso: 1-person-ausnahmen kann man machen, wenn sie ausnahmen bleiben (in einem sonst gut befüllten system). dieses projekt hier ist aber offenkundig eher auf 1-kategorie-je-person angetragen, mit dem unangenehmen nebeneffekt, dass sie den überbau noch mitreißt: gut für ein sportwiki, schlecht für eine generalenzyklopädie: unser kategoriensystem dient viel vielfältigeren zwecken. --W!B: (Diskussion) 11:44, 8. Jan. 2016 (CET)[Beantworten]
Danke. Jetzt sind es nach Benutzer:Radschläger und mir also auch noch zwei weitere Hauptakteure des Kategorienprojekts und dazu Hoenk aus dem Sportportal, die Benutzer:GT1976 bitten, endlich mal Halt zu machen und vor Erstellung neuer Kategorien die Ergebnisse der Diskussion abzuwarten. Ob er wohl nach Ablauf seiner Sperre dazu bereit sein wird? Die Kategorisierungsregeln für Kategorie:Person nach Ort und Kategorie:Person nach Tätigkeit (vgl. das in Vorbereitung befindliche MB) sollten bei einem Kategorienwochenende jedenfalls auch besprochen werden.--Zweioeltanks (Diskussion)

Diese Aufsplitterung derselben Diskussion mit gefühlt 1000 Löschanträgen empfinde zumindest ich als VM-würdige Projektstörung. --Yoda1893 (Diskussion) 15:49, 8. Jan. 2016 (CET)[Beantworten]

interessante Haltung. Ich empfinde es als VM-würdige projektstörung diese gefühlt 1000 Kategorien anzulegen, obwohl sie überhaupt nicht notwendig sind. -- Radschläger sprich mit mir PuB 17:16, 8. Jan. 2016 (CET)[Beantworten]
@Benutzer:Wikijunkie: Deine Gebetsmühle geht am Text der Richtlinie und an der Praxis vorbei. Der 10er-Richtwert ist deshalb "nur" eine Soll-Bestimmung, damit man Ausnahmen zulassen kann bei "geschlossenen" Systematiken. Die "geschlossene Systematik" ist zwar ein wikifantisches Konzept, funktioniert aber ganz gut und ist eigentlich auch recht zielsicher zu erkennen. Bsp. ein in Deutschland 1600 Mal vorkommendes örtliches Phänomen mit entsprechenden Artikeln wird auf die Bundesländer aufgeteilt. Dann haben wir 16 Subkats mit im Schnitt 100 Artikeln. Weil Bremen bisschen kleiner ist, kommt das Phänomen in Bremen nur 2 mal vor. Damit in der "geschlossenen" Systematik bei Bremen keine Lücke entsteht, ist die 10er-Richtlinie als Soll-Bestimmung formuliert, weil - wie du mich, dich und uns Wikipedianer kennst - andersherum im Falle einer Muss-Formulierung sofort ausreichend Kasper antanzen würden, und mit Hinweis auf die Muss-Bestimmung die geschlossene Systematik aufbrechen würden. That's all.
Allein die Tatsache, dass es eine oder mehrere gleichartige Kategorie gibt, heißt daher noch lange nicht, dass diese zur "geschlossenen Systematik" im Sinne einer Blaupause auf alle anderen gleichartigen Artikel ausgeweitet werden soll. Gibt es diese Systemaik (noch) nicht, greift die 10er-Richtlinie im Sinne eines Gebots ("Du sollst nicht..."), was auch rein semantisch ein ausreichend starkes Vokabular darstellt, um ein völliges Ignorieren, wie du es vorschlägst, zu rechtfertigen. Dort steht ja nicht: "Kategorien sollen annähernd 10 Artikel haben, aber... weißte: Scheiß einfach drauf, mach was du willst und kümmere dich auch nicht um die Kollegen, die sich von deinen 1000 Ein-Artikel-Kategorien gestört fühlen!"
Wenn man also eine geschlossene Systematik etablieren will, die auch Außnahmen von der 10er-Richtlinie erlaubt, dann muss man das mit den entsprechenden Redaktionen oder Portalen beschließen und dann idealerweise auch die Befüllung vorantreiben. Oder du machst ein Meinungsbild, nachdem die Kategoriegrößenrichtlinie zu streichen ist. Aber einfach negieren kann man die Richtlinie auch nicht. --Krächz (Diskussion) 23:17, 8. Jan. 2016 (CET)[Beantworten]
eben: genau dass was du sagst, hab ich oben geschrieben: dass bremen bei den de-ländern "etwas kleiner" ist, stört die sonst runde und gut befüllte systematik nicht. hier gehts aber um tausende langfristig per-se-1-personen-kategorien, also keine "ausnahmen", sondern die regel: gut befüllte "sportler-nach-verein", das dürfte die ausnahme sein (ein paar top-ligisten europas). da pages_in_cats gerade down ist, kann man keine auswertung der durchnittlichen befüllung machen, ich befürchte aber einen wert deutlich unter 2. --W!B: (Diskussion) 16:02, 9. Jan. 2016 (CET)[Beantworten]


ich habe die löschanträge auf die einzelnen kategorien nach dem schema "Person (VEREIN)" zurückgezogen. matthiasbs argumentation an anderer stelle hat mich diesbezüglich überzeugt, dass solche kategorien je verein notwendig sind, um über den personen ast zu den artikeln zu gelangen.
die übrigen LAs halte ich ausdrücklich aufrecht. diese stellen aus meiner sicht eine klassische überkategorisierung dar. in der regel sind diese die einzigen unterkategorien von kleineren orten und sortieren sich damit nur selbst. die vereinskategorien können aber ohne diese auch problemlos direkt in den ortskategorien stehen. wir brauchen für kategorien zu kleinen gemeinden keine ebensolche struktur an unter- und sortierkategorien, wie bspw. für london, berlin, barcelona etc. -- Radschläger sprich mit mir PuB 13:52, 23. Feb. 2016 (CET)[Beantworten]

Die nicht laz Kategorien werden geleert und gelöscht, denn auch ich sehe hier eine völlige Überstrukturierung kleiner Kategorien, die einfach nicht nötig ist, zu nichts hilfreich und eine vernünftige Sortierung nicht nachhaltig unterstützt, eher im Gegenteil. – Doc TaxonDiskussionWiki-MUCWikiliebe?! 23:18, 20. Mär. 2016 (CET)[Beantworten]

Sinnlose Kategorie für nur einen Artikel.--Zweioeltanks (Diskussion) 19:53, 7. Jan. 2016 (CET)[Beantworten]

behalten... Und ich wiederhole als Gebetsmühle: Es gibt keine Mindestzahl für Einträge in Kategorien. Von daher gibt es keinen gültigen Löschgrund. Mehr ist nicht zu sagen. --Wikijunkie Disk. (+/-) 20:07, 7. Jan. 2016 (CET)[Beantworten]

Bitte sinnerfassend lesen, was in WP:KAT#Größe von Kategorien steht. Es gibt keine Mindestzahl für Einträge in Kategorien = Keine Kategorie muss gelöscht werden, weil sie weniger als zehn Einträge hat. Aber selbstverständlich können Kategorien mit zu wenig Einträgen gelöscht werden, wenn sie den Zweck, den Artikelbestand zu gliedern und übersichtlich zu machen, nicht erfüllen. Und bei Kategorien mit nur einem Eintrag ist so klar wie nur irgendwas, dass sie den Artikelbestand nicht gliedern und übersichtlich machen.--Zweioeltanks (Diskussion) 20:13, 7. Jan. 2016 (CET)[Beantworten]
behalten, es gibt schon jahrelang hunderte Kategorien nach diesem Schema und die 10-Artikel-Regel ist eine Sollbestimmung und keine Mussbestimmung. --GT1976 (Diskussion) 20:31, 7. Jan. 2016 (CET)[Beantworten]
Ich habe nicht behauptet, dass es eine Mussbestimmung sei. Wenn, dann wäre ein SLA angebracht gewesen. Wobei es in meinen Augen durchaus ein SLA-Grund sein sollte, wenn eine Kategorie einen Tag nach ihrer Erstellung immer noch bei einem Artikel herumdümpelt.--Zweioeltanks (Diskussion) 07:21, 8. Jan. 2016 (CET)[Beantworten]
Du siehst etwas, das nicht mal durch die normalen Löschregeln als Löschbegründung gedeckt ist als Schnelllöschgrund an? DestinyFound (Diskussion) 09:21, 8. Jan. 2016 (CET)[Beantworten]
Manche Fragen könnte man sich mit etwas gutem Willen und Überlegen auch selbst beantworten bzw. sie würden sich gar nicht stellen. Wenn ich schreibe, dass etwas "ein SLA-Grund sein sollte", sehe ich es dann als Schnelllöschgrund an? Wohl nicht, ich rege dagegen an, es zu einem solchen zu erklären. Dass die Tatsache, dass eine Kategorie nur einen Eintrag hat, dagegen sehr wohl durch die normalen Löschregeln als Löschbegründung gedeckt ist, zeigt ein Blick in WP:KAT#Größe von Kategorien ("zu feine Kategorien mit nur wenigen Einträgen (können) auch das Ziel der Übersichtlichkeit verfehlen.") und die gängige Löschpraxis. Es sind jedenfalls schon öfters Kategorien gelöscht worden, weil sie nur einen Eintrag hatten, vgl. z.B. hier.--Zweioeltanks (Diskussion) 13:13, 8. Jan. 2016 (CET)[Beantworten]

Habe die Kat mal gefüllt (das hätte der LA-Steller auch machen können) --XaviY (говоря) 11:07, 9. Jan. 2016 (CET)[Beantworten]

Ich kann vieles, aber meine Lebenszeit ist begrenzt, und deshalb wende ich sie sinnvollen Projekten zu. Du hast die Kategorie befüllt, und damit entfällt tatsächlich der Löschgrund der geringen Größe, aber sinnvoll ist sie damit noch lange nicht. Wie Benutzer:Hoenk vom Portal:Basketball oben richtigerweise feststellt, widerspricht es unseren Regeln für die Kategorie:Person nach Ort, in deren Unterkategorien Personen einzuordnen, die nur eine marginale Beziehung zu diesem Ort haben. Da aber die Kategorie:Basketballspieler (BK Kiew) als Unter-Unter-Kategorie der Kategorie:Person (Kiew) angelegt wurde, ist nun z.B. Abdul Shamsid-Deen eine "Person (Kiew)", obwohl er dort nur eine Saison gespielt hat und man, wenn man die anderen Stationen seiner Laufbahn bei den Kategorien genauso berücksichtigen wollte, ihn in einem guten Dutzend Person-nach-Ort-Kategorien hätte; es sollen aber nicht mehr als zwei sein. Genauso wie GT1976 nicht mehr wie ein außer Kontrolle geratener Roboter Kategorien anlegen sollte, sollten die angelegten auch mal eine Weile in Ruhe gelassen werden, bis man sich überlegt hat, ob dieser Wildwuchs gewünscht ist. Ich habe deshalb den LA wieder eingetragen.--Zweioeltanks (Diskussion) 16:58, 9. Jan. 2016 (CET)[Beantworten]
das wusste ich nicht, aber im P:F sind solche Kats Alltag. Warum gibt es solche im P:Basketball nicht?--XaviY (говоря) 21:38, 9. Jan. 2016 (CET)[Beantworten]
Ach Zweioeltanks. Dieses Kriterium für die Personen-Ort-Kategorien wurden defacto nie für alle darunter befindlichen Kategorien angewendet, es ist veraltet und gehört sowieso entfernt. Es sei aber trotzdem noch erwähnt, dass, wenn man einen LA auf eine Kategorie stellt, weil sie nur einen Eintrag hat und dann, wenn sie 16 Einträge hat, die Begründung einfach irgendwie anpasst, damit der LA noch immer drin ist, deutlich zeigt, dass du nichts weiter als ein reiner Projektstörer bist, dem es nicht ansatzweise um die Sache geht. DestinyFound (Diskussion) 09:22, 10. Jan. 2016 (CET)[Beantworten]
+1--GT1976 (Diskussion) 09:59, 10. Jan. 2016 (CET)[Beantworten]
Fragt sich allerdings, wer der Projektstörer ist: Wer sich um Regeln nicht schert und damit erst z.B. die für Person-nach-Ort-Kategorien de facto außer setzt, wer Hunderte und Aberhunderte von Kleinstkategorien erstellt, von denen er genau weiß, dass ein großer Teil von Benutzern aus den beteiligten Portalen und aus dem Kategorienprojekt sie ablehnt, wer damit sogar weitermacht, nachdem er sich durch eine falsche Zusage eine Sperraufhebung erschlichen hat – oder wer versucht, ihn bei seinem Treiben wenigstens solange zu stoppen, bis die Fragen diskutiert sind?--Zweioeltanks (Diskussion) 14:36, 10. Jan. 2016 (CET)[Beantworten]
Wie wäre ein Löschantrag auf Kategorie:Person. Dann liegt alles lahm. --GT1976 (Diskussion) 15:06, 10. Jan. 2016 (CET)[Beantworten]
ich frage mich ja immer noch, ob du es nur nicht verstehst, oder nicht verstehen willst. ja, den antrag hier finde ich auch nicht richtig, vorallem, da die kat nun ausreichend inhalt hat und die frage der vereinszuordnung im projekt fußball besprochen wurde (wobei man sagen muss: es waren viele dagegen und du hast auch damals mit der macht des fakten schaffen das projekt schlicht überrollt). jetzt geht es darum, dass du nicht tausende zwischen- und sortierkategorien anlegen sollst, die niemand braucht. weil sowas wie in Plüderhausen [1] eben schlicht und ergreifend unsinn ist! die spieler in ausreichend gefüllte vereins- oder spielerkategorien zu füllen, war zum zeitpunkt deiner sperre überhaupt nicht umstritten!! -- Radschläger sprich mit mir PuB 15:53, 10. Jan. 2016 (CET)[Beantworten]
@Radschläger: Was hat der Antrag hier mit dem Portal: Fußball zu tun? Hier geht es um Basketballspieler, und der einzige aus diesem Portal, Benutzer:Hoenk, wenn ich ihn richtig verstanden habe, will eine solche Kategorisierung nicht.--Zweioeltanks (Diskussion) 19:37, 10. Jan. 2016 (CET)[Beantworten]
ich wollte nochmal appellieren.
zu den basketballkategorien hilft ein Blick auf frühere Diskussionen, die zeigen: die Betreuer des Bereiches Basketball wollen keine vereinskategorien:
-- Radschläger sprich mit mir PuB 23:51, 10. Jan. 2016 (CET)[Beantworten]

Die Basketballspieler in den Unterkategorien zur Kategorie:Basketballspieler (Ukraine) nach Verein werden in Kategorie:Basketballspieler (Ukraine) eingegliedert. Anhand der niedrigen Sportleranzahl bisher, ist eine weitere Untergliederung nicht wirklich sinnvoll. – Doc TaxonDiskussionWiki-MUCWikiliebe?! 19:59, 23. Apr. 2016 (CEST)[Beantworten]

Hier ist der richtige Platz für die Diskussion. Es betrifft fast alle (hunderte) Unterkategorien, also die Parallelkategorien von z. B. Kategorie:Person (FC Bayern München), Kategorie:Person (Dynamo Dresden), Kategorie:Person (FC Barcelona), Kategorie:Person (Patriotas FC) oder Kategorie:Person (Dnipro Dnipropetrowsk) da als Unterkategorie von diesen Personkategorien meistens nur max. drei Kategorien (Sportler, Trainer und Funktionäre) vorhanden sind. --GT1976 (Diskussion) 20:06, 7. Jan. 2016 (CET)[Beantworten]
Das kann man doch hier genauso diskutieren. Eigentlich ein klarer Fall für LAE, da du ja selbst gegen die Löschung bist. --Yoda1893 (Diskussion) 00:46, 8. Jan. 2016 (CET)[Beantworten]
Diese kategorie kann und muss selbstverständlich behalten werden. das problem ist die unterteilung nach staaten, die ist verzichtbar und bläht diesen katzweig unnötig auf. von derzeit 82 unterkategorien könnten also 79 weg. stattdessen müßten dort direkt die kategorien der einzelnen sportvereine eingeordnet werden.
Eine Aufteilung nach Staaten ist allgemein bei Sportkategorien üblich. --GT1976 (Diskussion) 19:22, 10. Jan. 2016 (CET)[Beantworten]
die Kategorie trägt aber den Titel "nach "Sportverein"! Warum finde ich da nur keinen Sportverein? Warum müssen auch dort die Staaten drin sein? Die Vereine sind über die Objektkategorien bereits ausreichend den Staaten zugeordnet. -- Radschläger sprich mit mir PuB 23:55, 10. Jan. 2016 (CET)[Beantworten]
nebenbei: wo wurde diese Änderung besprochen? ---- Radschläger sprich mit mir PuB 19:12, 10. Jan. 2016 (CET)[Beantworten]
Umseitig: Kategorie Diskussion:Person nach Sportverein. Angefangen hat das uneingeschränkte System bei den Hochschullehrern (seit etwa 2006). --GT1976 (Diskussion) 19:22, 10. Jan. 2016 (CET)[Beantworten]
Als Beschluss kann man das wohl nicht bezeichnen. Du hast gefragt, ob es Kriterien gibt (welche klar benannt waren), und als dir keiner geantwortet hat, hast du die Kriterien verändert und extrem verwässert, ohne dass es irgendwo eine Diskussion oder gar eine Ankündigung dazu gab.--Zweioeltanks (Diskussion) 19:28, 10. Jan. 2016 (CET)[Beantworten]
Es gab auch keinen anderen Beschluss. Seit mindestens 2006 wurde Kategore:Beruf (Ort XY) mit Kategorie:Person (Ort XY) verknüpft. Auch bei Hochschullehrer und anderen Berufen gibt es die Situationen, dass diese Personen nicht mit dem Ort in Sinne der Definition Kategorie:Person (Ort XY) verbunden sind. --GT1976 (Diskussion) 19:39, 10. Jan. 2016 (CET)[Beantworten]
hier geht es nicht um Hochschullehrer. Hier geht es um die Frage, warum vormals harte Kriterien vollständig negiert wurden. Mit dem sprichwörtliche federstrich. -- Radschläger sprich mit mir PuB 23:55, 10. Jan. 2016 (CET)[Beantworten]
Diese harten Kriterien gab es nie wirklich und wurden in Diskussionen abgelehnt, weil sie willkürlich waren. Lustigerweise wurde dieser Beschreibungstext von GT1976 selbst eingefügt, vor er ihn wieder entfernt hat. --Yoda1893 (Diskussion) 02:50, 11. Jan. 2016 (CET)[Beantworten]
Ich habe eben versucht, Kriterien zu schaffen. Da das nicht möglich war, wurde es dann (nicht nur von mir) so gehandhabt, dass z. B. bei Fußballer ein Spiel in einer von WP relevanten Meisterschaft als ausreichend genügt. --GT1976 (Diskussion) 06:36, 11. Jan. 2016 (CET)[Beantworten]
In Portalsdiskussionen wurde mehrheitlich befürwortet, dass bereits die Zugehörigkeit zum Kader der ersten Mannschaft genügt. Wer als Ersatztorwart ohne Einsatz blieb, gehört also trotzdem in die Kategorie. --Yoda1893 (Diskussion) 11:25, 11. Jan. 2016 (CET)[Beantworten]
Daher behalten samt den Unterkategorien Person (Staat/Land/Ort/Gemeinde) nach Sportverein‎. --GT1976 (Diskussion) 13:03, 11. Jan. 2016 (CET)[Beantworten]

Diese Kategorie wird behalten, weil der Antragsteller schlussendlich selbst dafür plädierte. – Doc TaxonDiskussionWiki-MUCWikiliebe?! 19:55, 23. Apr. 2016 (CEST)[Beantworten]