Diskussion:Handball-Bundesliga 2012/13

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Jeikei in Abschnitt Europapokalteilnehmer
Zur Navigation springen Zur Suche springen

TV Neuhausen steht als Aufsteiger fest.

[Quelltext bearbeiten]

Ergänzt werden kann der 1. Aufsteiger, der TV Neuhausen, siehe hier.

Muss man Ergebnistabellen sortieren ... außer nach Punkten?

[Quelltext bearbeiten]

Die Reihenfolge einer Tabelle von Sportvereinen wird einzig nach den Punkten ermittelt. Wenn @DJMirko auch Sortierungen etwa nach Vereinsname benötigt, sollte er vielleicht eine entsprechende Tabelle in seinem BNR anlegen.

Ich habe mal untersucht, ob es irgendwo für sinnvoll erachtet wird, Tabellen von Mannschaftssportarten sortierbar zu machen. Hier sind die Ergebnisse.

Fußball (Männer) braucht es nicht: [[1]] [[2]] [[3]] [[4]] [[5]] [[6]] [[7]] [[8]] [[9]] [[10]] [[11]]

Fußball (Frauen) braucht es nicht: [[12]] [[13]] [[14]] [[15]] [[16]] [[17]] [[18]] [[19]] [[20]] [[21]] [[22]]

Basketball (Männer) braucht es nicht: [[23]] [[24]] [[25]] [[26]] [[27]] [[28]] [[29]] [[30]] [[31]] [[32]] [[33]]

Volleyball (Männer) braucht es nicht: [[34]] [[35]] [[36]] [[37]] [[38]] [[39]] [[40]] [[41]] [[42]] [[43]] [[44]]

Volleyball (Frauen) braucht es nicht: [[45]] [[46]] [[47]] [[48]] [[49]] [[50]] [[51]] [[52]]

Eishockey braucht es nicht: [[53]] [[54]] [[55]] [[56]] [[57]] [[58]] [[59]] [[60]] [[61]]

Also: nirgends braucht man sortierbare Tabellen. Auch nicht beim Handball.

Jetzt auf einmal wird auf andere Sportarten verwiesen. Aber wenn der verweis zeigt, dass du Unrecht hast, dann wird er von dir ignoriert. Erneut ein Beweis, dass du nicht an der Zusammenarbeit mit anderen interessiert bist und nur deine Meinung durchsetzen willst. --JLKiel·Disk 09:49, 3. Jul. 2013 (CEST)Beantworten
Ich hatte auch bei deinem Verweis auf die Tabelle der Fußballbundesliga für die nächste Saison recht. Die HBL zeigt weiterhin nur die Tabelle des Vorjahres. Dafür gibt es gute Gründe. Teilnehmer und Spielplan für die Saison 13/14 sind erst für Mitte/Ende Juli angekündigt. --Fanergy (Diskussion) 15:41, 3. Jul. 2013 (CEST)Beantworten

Europapokalteilnehmer

[Quelltext bearbeiten]

Die HBL hatte gemäß EHF-Ranking 3 Startplätze in der CL und 2 im EHF-Pokal.[1] HSV Hamburg hat als Gewinner der EHF Champions League 2012/13 und als 5. der HBL, so wie Füchse Berlin als 4., eine Wild Card für die CL von der EHF bekommen. Um dann beide gegeneinander in Play-off matches um diesen zusätzlichen Startplatz anzusetzen.[2][3] (Berlin spielte als Verlierer dann im EHF-Pokal)[4]

  1. EUROPEAN CUP 2013/2014. (PDF) In: eurohandball.com. Europäische Handballföderation, 17. Dezember 2013, abgerufen am 10. Oktober 2020 (englisch).
  2. jjr: Six clubs to compete in wild card qualification. In: history.eurohandball.com. Europäische Handballföderation, abgerufen am 10. Oktober 2020.
  3. chs: Füchse und HSV im Direktduell - EHF vergibt zwei Wildcards. In: hb-fr.handball-world.com. 21. Juni 2013, abgerufen am 10. Oktober 2020.
  4. Handball-Drama in Hamburg: 26:27 - Füchse Berlin scheitern am HSV. In: tagesspiegel.de. Der Tagesspiegel, 23. August 2013, abgerufen am 10. Oktober 2020.

Jeikei (Diskussion) 21:21, 10. Okt. 2020 (CEST)Beantworten

Auslagerung Saisonverlauf

[Quelltext bearbeiten]

Ich lagere hiermit mal den Saisonverlauf aus. Wenn vollständig, kann dieser ja wieder in den Artikel. Ich lagere es aus, da der Saisonverlauf für mich zu 95 Prozent redundante Informationen enthält, die ich schneller erfassen kann, wenn ich mir die restlichen Informationen und Tabellen im Artikel anschaue (z. B. Spielergebnisse). In dieser Form ist er für mich nicht notwendig. --Djmirko (Diskussion) 17:27, 22. Jan. 2015 (CET)Beantworten

== Saisonverlauf ==
=== 1. Spieltag ===
[[Datei:Anders Eggert 01.jpg|200px|miniatur|[[Anders Eggert]] traf zehnmal gegen den TUSEM Essen]]
Das erste Spiel der Saison bestritten der TV Großwallstadt und die MT Melsungen. Am Ende trennte man sich in der [[f.a.n. frankenstolz arena]] vor 2.438 Zuschauern mit 23:23 Unentschieden. Der VfL Gummersbach musste sich mit 25:34 dem THW Kiel geschlagen geben. Die SG Flensburg-Handewitt setzte sich deutlich gegen den Aufsteiger TUSEM Essen durch. Beim 40:20 Heimsieg konnte sich [[Anders Eggert]] mit zehn Toren, davon sieben 7m, als Bester Torschütze der Partie in die Torschützenliste eintragen. Eine Niederlage musste der TBV Lemgo gegen die TuS N-Lübbecke hinnehmen. [[Jens Bechtloff]] musste bei der 29:32 Niederlage seines Teams in der 20. Minute nach einer roten Karte vom Feld. Für eine Überraschung sorgte die, mit einigen Spielern verstärkte, HSG Wetzlar. In der [[Rittal Arena Wetzlar]] setzte sich die Heimmannschaft vor 3.718 Zuschauern mit 33:26 gegen den HSV Handball durch. Beim Duell der TSV Hannover-Burgdorf gegen der HBW Balingen-Weilstetten setzten sich die Hannoveraner mit 25:20 durch. Frisch Auf Göppingen musste sich den Rhein-Neckar Löwen mit 25:30 geschlagen geben. [[Uwe Gensheimer]] von den Löwen und [[Momir Rnić (Handballspieler, 1987)|Momir Rnic]] von Göppingen waren mit jeweils zehn Toren die besten Schützen des Spiels. Die Füchse Berlin hatten mit dem Aufsteiger aus Minden so ihre Probleme. Am Ende gewannen Sie aber mit 29:24 in der [[Max-Schmeling-Halle]]. Der SC Magdeburg konnte ebenso wie die Flensburger einen hohen Sieg gegen einen Aufsteiger feiern. Der TV Neuhausen musste sich mit 35:24 den Magdeburgern geschlagen geben.

=== 2. Spieltag ===
Der TV Neuhausen eröffnete den zweiten Spieltag. Sie mussten sich den Füchsen aus Berlin mit 22:29 in der Heimischen [[Paul Horn-Arena]] geschlagen geben. Die TSV GWD Minden verlor ihr Spiel gegen den VfL Gummersbach mit 27:31. Bester Torschütze der Partie war der Franzose [[Kentin Mahé]] vom VfL mit zwölf Toren, davon zwei Siebenmeter. Die TuS N-Lübbecke setzte sich mit 36:28 gegen die TSV Hannover-Burgdorf durch. Die zweite Niederlage musste die MT Melsungen einstecken. Sie verloren gegen die Rhein-Neckar Löwen mit 23:26 in der [[Rothenbach-Halle]]. Mit 26:28 verlor die HBW Balingen-Weilstetten gegen die HSG Wetzlar. Den ersten Sieg der Saison feierte der HSV Handball gegen den TV Großwallstadt. Beim 29:19 Heimsieg war [[Hans Lindberg]] mit zwölf Toren, davon sechs Siebenmeter, bester Torschütze der Partie. Frisch Auf Göppingen besiegte den TBV Lemgo mit 33:28. [[Pavel Horák]] mit elf Toren und [[Žarko Marković]] mit zehn Toren waren die erfolgreichsten Schützen der Partie. Auch im zweiten Spiel musste Aufsteiger TUSEM Essen eine Niederlage hinnehmen. Sie verloren mit 26:32 gegen den SC Magdeburg und starteten damit wie alle Aufsteiger mit vier Minuspunkten.

=== 3. Spieltag ===
[[Datei:Timm Schneider.JPG|200px|miniatur|[[Timm Schneider]] sicherte mit zehn Toren den Sieg seines Vereins]]
Beim ersten Spiel des dritten Spieltages trafen der SC Magdeburg und der HSV Handball aufeinander. In einem knappen Spiel setzte sich der HSV mit 28:29 durch. Im ersten Aufsteigerduell der Saison trafen die TSV GWD Minden und der TV 1893 Neuhausen aufeinander. Mit einem 28:23 Sieg sicherte sich Minden die ersten zwei Punkte der Saison. In einer spannenden Partie gewann die HSG Wetzlar mit 26:25 gegen den TV Großwallstadt und holte somit den dritten Sieg im dritten Spiel. Die SG Flensburg-Handewitt und die HBW Balingen-Weilstetten trennten sich 39:24 vor 5.003 Zuschauern in der [[Campushalle]]. Bei der Begegnung des TSV Hannover-Burgdorf gegen den THW Kiel setzte sich der amtierende deutsche Meister mit 30:36 durch. Morten Olsen war mit elf Treffern bester Torschütze der Partie und der Schwede Gustav Rydergård musste in der 53. Minute nach einer roten Karte vom Feld. Auch der VfL Gummersbach tat sich schwer mit seinem Gegner. Gegen den TUSEM Essen gewannen Sie mit 29:27. [[Fabian Böhm]] musste nach seiner dritten Zeitstrafe mit einer roten Karte vom Feld. Der TBV Lemgo sicherte sich mit einem 31:28 Sieg gegen die MT Melsungen die ersten zwei Punkte der Saison. In dem Spiel war [[Timm Schneider]] mit zehn Toren, davon sieben Siebenmeter, bester Werfer. [[Daniel Kubeš]] musste nach einem Ausschluss in der 37. Minute das Feld verlassen. Die Füchse Berlin bezwangen Frisch Auf Göppingen mit 29:26. Auch die Rhein-Neckar Löwen gewannen ihr Heimspiel. Sie setzten sich mit 24:19 gegen den TuS N-Lübbecke durch. [[Mattias Gustafsson]] musste sich das Spiel, nach seiner dritten Zeitstrafe, als Zuschauer ansehen.

=== 4. Spieltag ===
Mit der Begegnung des TV Großwallstadt gegen die Rhein-Neckar Löwen startete der vierte Spieltag der Saison. Bei der 24:30 Heimniederlage war [[Uwe Gensheimer]] mit elf Toren, davon fünf Siebenmeter, bester Torschütze im Spiel. Beim Traditionsduell zwischen Frisch Auf Göppingen und dem VfL Gummersbach, setzten sich die Gummersbacher mit 29:32 durch. Den ersten Sieg der Saison feierte die MT Melsungen mit einem 28:25 Heimsieg gegen die HSG Wetzlar. Die ersten Punkte verpasste knapp der TV 1893 Neuhausen. Sie mussten sich dem TSV Hannover-Burgdorf mit 31:32 geschlagen geben. Marcel Schiller von Neuhausen war mit zwölf Toren bester Werfer der Partie. [[Torge Johannsen]] musste in der letzten Sekunde des Spiels nach einem Ausschluss das Spielfeld verlassen. Die HBW Balingen Weilstetten sicherte sich mit einem 29:27 Heimerfolg gegen den TBV Lemgo die ersten Zähler der Saison. [[Felix König]] musste nach einer roten Karte in der 55. Minute vom Feld. Auch im vierten Spiel des TUSEM Essen konnten Sie keinen Sieg erringen. Sie verloren gegen die Füche Berlin mit 24:31 im [[Sportpark Am Hallo]] vor 2.353 Zuschauern. Die Partie des TuS N-Lübbecke gegen den SC Magdeburg endete mit einem 29:24 Heimerfolg. Einen deutlichen 37:26 Sieg feierte der THW Kiel gegen den TSV GWD Minden. [[Filip Jícha]] konnte sich mit zehn Toren, davon vier Siebenmeter, in die Torschützenliste der Handball-Bundesliga eintragen. Beim Spitzenspiel des HSV Handball gegen die Gäste aus Flensburg trennten sich beide Mannschaften 25:25 unentschieden.

=== 5. Spieltag ===
[[Datei:Rnic-2.jpg|250px|miniatur|[[Momir Rnić (Handballspieler, 1987)|Momir Rnić]] konnte beim Sieg seiner Mannschaft zehn Tore beitragen]]
Zum ersten Spiel des fünften Spieltages trennten sich der VfL Gummersbach und der TuS N-Lübbecke 24:32. Die Rhein Neckar Löwen setzten sich in einem engen Spiel gegen die HSG Wetzlar durch. [[Alois Mráz]] musste bei der 31:29 Niederlage seiner Mannschaft in der 60. Minute nach einer roten Karte vom Feld. Beim Duell der Aufsteiger zwischen der TSV GWD Minden und dem TUSEM Essen konnten die Mindener einen 30:26 Sieg feiern. Die TSV Hannover-Burgdorf konnte lange mit dem HSV Handball mithalten musste sich aber am Ende 26:30 geschlagen geben. Morten Olsen wurde mit einem Ausschluss von der Partie in der 60. Minute vom Feld geschickt. Die fünfte Niederlage musste der TV 1893 Neuhausen hinnehmen. Sie verloren gegen Frisch Auf Göppingen mit 24:28, wo [[Momir Rnić (Handballspieler, 1987)|Momir Rnić]] mit zehn Toren bester Torschütze der Partie war. Der TBV Lemgo sicherte sich den zweiten Sieg der Saison, mit einem 33:28 Heimerfolg gegen den TV Großwallstadt. Ebenfalls einen Heimsieg feierte der SC Magdeburg gegen die HBW Balingen-Weilstetten, die sich den Hausherren mit 36:30 geschlagen geben mussten. Beim 26:26 zwischen den Füchsen Berlin und dem THW Kiel war alles geboten was ein Handballspiel braucht. In der ersten Halbzeit waren die dominanten Personen auf der Platte die Torhüter [[Thierry Omeyer]] und [[Silvio Heinevetter]], die sich auch beide im Spiel eine Zeitstrafe abholten. In der zweiten Halbzeit holten die Füchse einen Fünf-Tore-Rückstand auf und erkämpften sich am Ende noch ein Unentschieden.

=== 6. Spieltag ===
Der THW Kiel und der SC Magdeburg eröffneten den sechsten Spieltag der 1. Handball-Bundesliga. In dem hart umkämpften Spiel setzte sich der THW nach einem 16:17 zur Halbzeit, mit 33:30 durch. Auch die Füchse aus Berlin hatten ein hartes Stück Arbeit vor sich. Sie gewannen die Auswärtspartie gegen den TuS N-Lübbecke mit 29:33. Auch im sechsten Spiel der Saison für den TUSEM Essen gab es keine Punkte. Sie verloren ihr Heimspiel gegen den Mitaufsteiger TV 1893 Neuhausen denkbar knapp mit 27:28. [[André Kropp]] musste in der 55. Minute nach seiner dritten Zeitstrafe mit rot das Spielfeld verlassen. Die HSG Wetzlar schlug sich auch in ihrem sechsten Spiel achtsam. Sie setzten sich gegen die Gäste aus Lemgo mit 31:28 durch. Den zweiten Sieg holte sich die HBW Balingen-Weilstetten gegen den VfL Gummersbach. Beim 29:25 Heimsieg mussten Michal Kopco nach einer roten Karte und [[Sascha Ilitsch]] nach seiner dritten Zeitstrafe vom Feld. Einen Punktverlust musste Frisch Auf Göppingen gegen die TSV GWD Minden beim 28:28 hinnehmen. Der TV Großwallstadt kam auch an diesem Spieltag nicht von den Abstiegsplätzen weg. Sie verloren gegen die SG Flensburg-Handewitt mit 23:29. Bester Torschütze war wieder einmal der Däne [[Anders Eggert]] mit elf Toren, davon sieben von sieben Strafwürfen. Zur Punkteteilung kam es bei dem Spiel der MT Melsungen gegen die TSV Hannover-Burgdorf. [[Felix Danner]] musste bei dem 26:26 in der 47. Minute nach seiner dritten Zeitstrafe vom Feld.

=== 7. Spieltag ===
[[File:Hans Lindberg 01.jpg|250px|miniatur|[[Hans Lindberg]] war mit dreizehn Treffern bester Werfer des 7. Spieltages]]
Zu Beginn des siebten Spieltages trafen der VfL Gummersbach und der HSV Handball aufeinander. Beim 31:35 Auswärtssieg des HSV Handball war [[Hans Lindberg]] mit dreizehn Toren bester Schütze der Begegnung. Eine deutliche Klatsche musste der Aufsteiger aus Neuhausen einstecken. Gegen den THW Kiel stand es am Ende 20:39 für die Gäste. Die HSG Wetzlar bestätigte die Aufsteigende Form der Saison. Sie trennten sich mit einem 31:31 Unentschieden von der SG Flensburg-Handewitt. Die Füchse Berlin taten sich erneut sehr schwer gegen einen vermeintlich leichteren Gegner. Sie brachten den 27:26 Sieg gegen die HBW Balingen-Weilstetten am Ende aber doch noch unter Dach und Fach. Die TSV GWD Minden konnte das Derby gegen den TuS N-Lübbecke mit 32:31 für sich entscheiden. [[Arne Niemeyer]] musste schon in der 18. Minute nach einer roten Karte vom Feld. Die Rhein-Neckar Löwen holten mit dem 31:26 gegen den TBV Lemgo den sechsten Sieg im sechsten Spiel und waren bis dahin das einzige Team ohne Punktverlust. [[Hendrik Pekeler]] musste in der 52. Minute nach seiner dritten Zeitstrafe das Spielfeld verlassen. Auch im Spiel der TSV Hannover-Burgdorf gegen den TV Großwallstadt musste ein Spieler nach seiner dritten Zeitstrafe vom Feld. [[Sverre Andreas Jakobsson]] erwischte es beim 31:27 in der 58. Minute. Einen deutlichen 35:19 Sieg feierte Frisch Auf Göppingen gegen den TUSEM Essen. Bester Werfer war [[Žarko Marković]] mit 10 Toren, davon vier Siebenmeter. Der SC Magdeburg und die MT Melsungen trennten sich 34:30. [[Kjell Landsberg]] war der vierte Spieler am siebten Spieltag, der eine rote Karte bekamm. Ihn traf es in der 46. Minute nach seiner dritten Zeitstrafe.

=== 9. Spieltag ===
Das erste Spiel des neunten Spieltages trugen die Füchse Berlin und die MT Melsungen aus. Am Ende der Partie trennte man sich 27:27 und [[Sven-Sören Christophersen]] war mit zehn Toren bester Werfer der Partie.