„Kerbal Space Program“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
erg.
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:
{{Infobox Computer- und Videospiel
{{Infobox Computer- und Videospiel
|Titel =Kerbal Space Program
|Titel =Kerbal Space Program
|Bild = [[File:KerbalSpaceProgramFullRedLogo.png|250px]]
|Bild = [[Datei:KerbalSpaceProgramFullRedLogo.png|250px]]
|Entwickler = [[Squad]]
|Entwickler = [[Squad]]
|Verleger = [[Squad]]
|Verleger = [[Squad]]
Zeile 16: Zeile 16:


==Gameplay==
==Gameplay==
[[File:KSPscreenshot.png|thumb|Rakete auf der Abschussrampe]]
[[Datei:KSPscreenshot.png|mini|Rakete auf der Abschussrampe]]


Das Spiel erlaubt es Raumschiffe zu konstruieren und zu steuern. Diese können nach Belieben aus Modulen wie z.B. einer Kapsel, Treibstofftanks, Boostern und Düsen bestehen.<ref>{{cite web|url=http://kerbalspaceprogram.com/about.php |title=About |publisher=Kerbal Space Program |date= |accessdate=2012-06-17}}</ref> Zudem können Teile, die von Spielern erstellt worden, wie Waffen, überdemensionale Tanks oder Räder heruntergeladen und angebracht werden. Der Spieler kann auch die Charaktere (Kerbals oder Kerbonauten genannt) kontrollieren, die die Rakete "steuern." In den neueren Versionen werden Objekte, die sich auf einer stabilen Umlaufbahn befinden, automatisch gespeichert und können nach Wieder<!-- ???????? --> kontrolliert werden.
Das Spiel erlaubt es Raumschiffe zu konstruieren und zu steuern. Diese können nach Belieben aus Modulen wie z.B. einer Kapsel, Treibstofftanks, Boostern und Düsen bestehen.<ref>{{cite web|url=http://kerbalspaceprogram.com/about.php |title=About |publisher=Kerbal Space Program |date= |accessdate=2012-06-17}}</ref> Zudem können Teile, die von Spielern erstellt worden, wie Waffen, überdemensionale Tanks oder Räder heruntergeladen und angebracht werden. Der Spieler kann auch die Charaktere (Kerbals oder Kerbonauten genannt) kontrollieren, die die Rakete "steuern." In den neueren Versionen werden Objekte, die sich auf einer stabilen Umlaufbahn befinden, automatisch gespeichert und können nach Wieder<!-- ???????? --> kontrolliert werden.
Zeile 26: Zeile 26:


==Mods==
==Mods==

Das Spiel macht es den Spielern Mods zu erstellennund in das Spiel einzufügen. Durch diesen Umstand hat das Spiel eine große Modding Gemeinschaft mit hunderten modifizierten Modulen und anderen Teilen.<ref>{{cite web|title=Kerbal Space Program Mods|url=http://www.kerbalspaceprogram.net/kerbal-space-program-mods|accessdate=2012-09-24}}</ref> Diese Mods erleichtern und/oder bereichern das Spiel um einiges.
Das Spiel macht es den Spielern Mods zu erstellennund in das Spiel einzufügen. Durch diesen Umstand hat das Spiel eine große Modding Gemeinschaft mit hunderten modifizierten Modulen und anderen Teilen.<ref>{{cite web|title=Kerbal Space Program Mods|url=http://www.kerbalspaceprogram.net/kerbal-space-program-mods|accessdate=2012-09-24}}</ref> Diese Mods erleichtern und/oder bereichern das Spiel um einiges.


Zeile 36: Zeile 35:
* Interstellare Reisen
* Interstellare Reisen
* Mehr Planeten
* Mehr Planeten

==External links==
*[http://kerbalspaceprogram.com/ Kerbal Space Programm Eigene Webpräsenz]
*[http://kspwiki.nexisonline.net/wiki/Main_Page Kerbal Space Programm-Wiki]
*[http://www.kerbalspaceprogram.net/ Kerbal Space Programm Fan-Page]
*[http://uk.gamespot.com/kerbal-space-program/ ''Kerbal Space Programm''] auf [[GameSpot]]
*[http://www.twitter.com/KerbalSpaceP/ ''Kerbal Space Programm''] auf [[Twitter]]
*[http://kerbaldevteam.tumblr.com/ ''KSP Development Blog] auf [[Tumblr]]
*[http://www.youtube.com/user/KerbalSPOfficial?feature=watch Official ''Kerbal Space Programm''] auf [[YouTube]]
*[http://pc.ign.com/objects/113/113426.html ''Kerbal Space Programm''] auf [[IGN]]
*[http://www.giantbomb.com/quick-look-kerbal-space-program/17-6420/ ''Kerbal Space Programm''] auf [[Giant Bomb]]
*[http://www.pcgamer.com/2012/08/06/now-playing-reaching-for-the-stars-in-kerbal-space-program/''Kerbal Space Program''] auf [[PC Gamer]]
*[http://www.destructoid.com/hands-on-kerbal-space-program-206484.phtml ''Kerbal Space Programm''] auf [[Destructoid]]
*[http://www.rockpapershotgun.com/2011/07/12/trans-lunar-kerbal-space-program/ ''Kerbal Space Programm''] auf [[Rock, Paper, Shotgun]]
*[http://www.kotaku.com.au/2011/07/will-you-help-these-stupid-aliens-into-space/ ''Kerbal Space Program Article''] auf [[Kotaku]]
*[http://www.twitch.tv/kerbalsp ''Kerbal Space Program''] auf [[TwitchTV|Twitch TV]]


==Einzelnachweise==
==Einzelnachweise==

Version vom 2. Januar 2013, 16:43 Uhr

Dieser Artikel wurde am 2. Januar 2013 auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion!
Folgendes muss noch verbessert werden:  WP:Wikifizieren: Kategorien fehlen, verwaist -- MerlBot 12:06, 2. Jan. 2013 (CET)
Kerbal Space Program
[[Datei:Datei:KerbalSpaceProgramFullRedLogo.png|300x250px|center]]
Entwickler Squad
Publisher Squad
Veröffentlichung 24. Juni 2011
Plattform Windows, Mac OS X
Genre Simulation
Spielmodus Einzelspieler
Steuerung Tastatur und Maus
Medium Download

Das Kerbal Space Program (besser bekannt als KSP) ist eine Simulation, die für Windows und Mac OS X entwickelt wurde/wird. Der Spieler übernimmt Aufgaben des Kerbal Space Centers, wie Missions-Planung, Raketen-Design und Steuerung der Rakete.

Gameplay

Datei:KSPscreenshot.png
Rakete auf der Abschussrampe

Das Spiel erlaubt es Raumschiffe zu konstruieren und zu steuern. Diese können nach Belieben aus Modulen wie z.B. einer Kapsel, Treibstofftanks, Boostern und Düsen bestehen.[1] Zudem können Teile, die von Spielern erstellt worden, wie Waffen, überdemensionale Tanks oder Räder heruntergeladen und angebracht werden. Der Spieler kann auch die Charaktere (Kerbals oder Kerbonauten genannt) kontrollieren, die die Rakete "steuern." In den neueren Versionen werden Objekte, die sich auf einer stabilen Umlaufbahn befinden, automatisch gespeichert und können nach Wieder kontrolliert werden.

Die Raumschiffe werden auf dem Kerbal Space Center (Planet Kerbin) konstruiert, gesteuert und gestartet. Auf dem Center befindet sich eine Abschussrampe, einen Hangar, eine Landebahn und eine Radarstation.

Datei:Kerbal Space Program, solar system as of 0.17.1.png
Sonnensystem des Planeten Kerbin

In dem Sonnensystem gibt es 14 Himmelskörper: Kerbin (von welchem die Missionen gestartet werden), ein Gas Gigant, ein Mars-ähnlicher Planet, und elf verschieden Monden.

Mods

Das Spiel macht es den Spielern Mods zu erstellennund in das Spiel einzufügen. Durch diesen Umstand hat das Spiel eine große Modding Gemeinschaft mit hunderten modifizierten Modulen und anderen Teilen.[2] Diese Mods erleichtern und/oder bereichern das Spiel um einiges.

Geplante Verbesserungen

Nach Aussagen der Website gibt es in Zukunft folgende Verbesserungen :[3]

  • Management des Space Programs
  • Wetter
  • Astronauten Komplex
  • Interstellare Reisen
  • Mehr Planeten

Einzelnachweise

  1. About. Kerbal Space Program, abgerufen am 17. Juni 2012.
  2. Kerbal Space Program Mods. Abgerufen am 24. September 2012.
  3. Planned features - Kerbal Space Program Wiki. Kerbalspaceprogram.com, 6. März 2012, abgerufen am 17. Juni 2012.