„Christival“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[ungesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
→‎Kritik: rs, link, eine quelle sollte reichen, überschrift konkretisiert
K →‎Kritik am Programm des Christivals 2008: Quelle getauscht; der tagesspeigel dürfte neutral berichten
Zeile 17: Zeile 17:


== Kritik am Programm des Christivals 2008 ==
== Kritik am Programm des Christivals 2008 ==
2008 ist der Christival-Kongress mit einem von 228 angebotenen Seminaren in Kritik geraten, das mit dem Thema „Homosexualität verstehen – Chance zur Veränderung“ und der umstrittenen Aussage „Viele Menschen leiden unter ihren homosexuellen Neigungen“ von zwei Referenten des [[Deutsches Institut für Jugend und Gesellschaft|Deutschen Institut für Jugend und Gesellschaft]] angeboten wurde. Das Institut und der Vorsitzende von Christival [[Roland Werner]] werden zur so genannten [[Ex-Gay-Bewegung]] gerechnet. Der Bundestagsabgeordnete [[Volker Beck (Politiker)|Volker Beck]] forderte in diesem Zusammenhang die Bundesfamilienministerin [[Ursula von der Leyen|Von der Leyen]] auf, die Absage dieses „Homosexuellenheilungsseminares“ durchsetzen oder ihre Schirmherrschaft zurückgeben, da es sich nach Beck um „gefährliche Psychokurse und minderheitenfeindliche Angebote“ handele.<ref>[http://www.queer.de/szene_politik_deutschland_detail.php?article_id=8136&ptitle=Von%20der%20Leyen%20unterst%FCtzt%20Homo-Heiler Queer.de 2007: Von der Leyen unterstützt Homo-Heiler]</ref>
2008 ist der Christival-Kongress mit einem von 228 angebotenen Seminaren in Kritik geraten, das mit dem Thema „Homosexualität verstehen – Chance zur Veränderung“ und der umstrittenen Aussage „Viele Menschen leiden unter ihren homosexuellen Neigungen“ von zwei Referenten des [[Deutsches Institut für Jugend und Gesellschaft|Deutschen Institut für Jugend und Gesellschaft]] angeboten wurde. Das Institut und der Vorsitzende von Christival [[Roland Werner]] werden zur so genannten [[Ex-Gay-Bewegung]] gerechnet. Der Bundestagsabgeordnete [[Volker Beck (Politiker)|Volker Beck]] forderte in diesem Zusammenhang die Bundesfamilienministerin [[Ursula von der Leyen|Von der Leyen]] auf, die Absage dieses „Homosexuellenheilungsseminares“ durchsetzen oder ihre Schirmherrschaft zurückgeben, da es sich nach Beck um „gefährliche Psychokurse und minderheitenfeindliche Angebote“ handele.<ref>[http://www.tagesspiegel.de/politik/deutschland/Christen-Christival-Homosexualitaet;art122,2453626 tagesspiegel.de: Christen wollen Schwule nicht mehr „heilen“], 10. Januar 2008</ref>


Die Veranstalter und Referenten reagierten kurze Zeit später mit der Absage des umstrittenen Seminars auf diese „emotional hoch geschaukelte öffentliche Diskussion“, die nach Ansicht des Pressesprechers nicht nachzuvollziehen ist, zumal das Christival ganz andere Schwerpunktthemen verfolge.<ref>[http://christival.de/article.php?article=537 Christival.de, 2008: „emotional hoch geschaukelte öffentliche Diskussion“]</ref> Auf [[abgeordnetenwatch.de]] verteidigte Beck sein Vorgehen gegen Unterstützer des Seminars.<ref> [http://www.abgeordnetenwatch.de/volker_beck-650-5916.html Volker Beck auf abgeordnetenwatch] </ref>
Die Veranstalter und Referenten reagierten kurze Zeit später mit der Absage des umstrittenen Seminars auf diese „emotional hoch geschaukelte öffentliche Diskussion“, die nach Ansicht des Pressesprechers nicht nachzuvollziehen ist, zumal das Christival ganz andere Schwerpunktthemen verfolge.<ref>[http://christival.de/article.php?article=537 Christival.de, 2008: „emotional hoch geschaukelte öffentliche Diskussion“]</ref> Auf [[abgeordnetenwatch.de]] verteidigte Beck sein Vorgehen gegen Unterstützer des Seminars.<ref> [http://www.abgeordnetenwatch.de/volker_beck-650-5916.html Volker Beck auf abgeordnetenwatch] </ref>

Version vom 18. Januar 2008, 13:05 Uhr

Christival ist ein mehrtägiger Jugend-Kongress, der seit 1976 viermal in Deutschland stattgefunden hat. Das fünfte Christival ist für Ende April 2008 in Bremen geplant. Träger ist der gemeinnützige Verein Christival e.V.. Eingeladen hat die Evangelischen Allianz Bremen[1].

Der erste Jugendkongress, Christival `76, der Kongress für Mitarbeiter in Essen, war ein Ergebnis der Jesus-Bewegung der 1970er Jahre. Ziel war es, der missionarischen Jugendarbeit Zusammenhalt und ein gemeinsames Profil zu geben: missionarische Jugendarbeit mit biblischer Orientierung. Die Arbeitsgemeinschaft Jugendevangelisation (AGJE) und ein Arbeitskreis für evangelistische Aktionen übernahmen die Vorbereitung, das Programm wurde von einem großen Exekutiv-Komitee mit über hundert Teilnehmern erarbeitet.

1988 fand ein weiterer Kongress in Nürnberg statt. Ab 1996 in Dresden wurde der Kongress für Mitarbeiter zu einem Kongress für junge Christen umgebildet, welcher neben der Schulung von Mitarbeitern auch ein missionarisches Ziel hat.

Veranstalter

Christival wird von dem gemeinnützigen Verein Christival e.V. veranstaltet, der zur Deutschen Evangelischen Allianz gehört und dem über 100 Mitglieder aus evangelischen Kirchen, christlichen Werken und Verbänden angehören.

bisherige Kongresse

Kritik am Programm des Christivals 2008

2008 ist der Christival-Kongress mit einem von 228 angebotenen Seminaren in Kritik geraten, das mit dem Thema „Homosexualität verstehen – Chance zur Veränderung“ und der umstrittenen Aussage „Viele Menschen leiden unter ihren homosexuellen Neigungen“ von zwei Referenten des Deutschen Institut für Jugend und Gesellschaft angeboten wurde. Das Institut und der Vorsitzende von Christival Roland Werner werden zur so genannten Ex-Gay-Bewegung gerechnet. Der Bundestagsabgeordnete Volker Beck forderte in diesem Zusammenhang die Bundesfamilienministerin Von der Leyen auf, die Absage dieses „Homosexuellenheilungsseminares“ durchsetzen oder ihre Schirmherrschaft zurückgeben, da es sich nach Beck um „gefährliche Psychokurse und minderheitenfeindliche Angebote“ handele.[2]

Die Veranstalter und Referenten reagierten kurze Zeit später mit der Absage des umstrittenen Seminars auf diese „emotional hoch geschaukelte öffentliche Diskussion“, die nach Ansicht des Pressesprechers nicht nachzuvollziehen ist, zumal das Christival ganz andere Schwerpunktthemen verfolge.[3] Auf abgeordnetenwatch.de verteidigte Beck sein Vorgehen gegen Unterstützer des Seminars.[4]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Christival: Schlachte, Schnoor und Stadtmusikanten
  2. tagesspiegel.de: Christen wollen Schwule nicht mehr „heilen“, 10. Januar 2008
  3. Christival.de, 2008: „emotional hoch geschaukelte öffentliche Diskussion“
  4. Volker Beck auf abgeordnetenwatch