„Susanne Albrecht“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Bokmala (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 24: Zeile 24:
{{Wikinews|Debatte um Ex-RAF-Terroristin Susanne Albrecht}}
{{Wikinews|Debatte um Ex-RAF-Terroristin Susanne Albrecht}}
* ''[http://web.archive.org/web/20080804004537/www.rafinfo.de/bio/a-f/albrecht.php Kurzbiographie Susanne Albrecht]'' auf rafinfo.de, via archive.org
* ''[http://web.archive.org/web/20080804004537/www.rafinfo.de/bio/a-f/albrecht.php Kurzbiographie Susanne Albrecht]'' auf rafinfo.de, via archive.org
* ''[http://podster.de/episode/1840021 Buchrezension]'' aus WDR3 Gutenbergs Welt von Karin Beindorff zu: Patentöchter. © WDR 2010
* Matthias Albrecht: [http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,592893,00.html ''Die Ex-RAFler sollen sich endlich der Verantwortung stellen'']. In: ''[[Spiegel Online]]'', 1. Dezember 2008 (Kommentar des Bruders von Susanne Albrecht)



== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==

Version vom 11. Juni 2011, 21:32 Uhr

Susanne Albrecht (* 1. März 1951 in Hamburg) ist ein ehemaliges Mitglied der Rote Armee Fraktion (RAF).

Leben

Susanne Albrechts Vater Hans-Christian Albrecht war ein renommierter Anwalt für Seerecht in Hamburg. Nach dem Abitur im Mai 1971 im Landschulheim am Solling (LSH) in Holzminden begann sie ein Studium der Pädagogik, Soziologie und Psychologie an der Universität Hamburg. In ihrer Studienzeit verkehrte sie in der Hamburger Hausbesetzerszene. Sie war zudem in den „Komitees gegen Folter“ aktiv, die als Teil der Sympathisantenszene der RAF galten.[1]

Am 30. Oktober 1974 beteiligte sie sich an der Besetzung des Büros von Amnesty International in Hamburg.[2] An derselben Aktion beteiligten sich auch Ralf Baptist Friedrich und Christian Klar. Wie andere Teilnehmer der Besetzung schloss sich auch Albrecht 1976 der RAF an. Sie hatte zuvor noch ihr erstes Staatsexamen für das Grund- und Realschullehramt abgelegt.[1]

Albrecht war maßgeblich an der Ermordung des Vorstandssprechers der Dresdner Bank, Jürgen Ponto, am 30. Juli 1977 in Oberursel (bei Frankfurt am Main) beteiligt. Von ihren Eltern, einem mit den Pontos befreundeten Ehepaar, wurde Susanne Albrecht zu einem Besuch angemeldet. Ohne zu ahnen, wer die Gäste waren, ließ Jürgen Ponto mit Susanne Albrecht auch Brigitte Mohnhaupt und Christian Klar in die Villa. Klar und Mohnhaupt sagten später übereinstimmend aus, dass nur eine Entführung Pontos geplant war. Doch ohne Vorwarnung und ohne vorherige Absprache mit den anderen RAF-Mitgliedern erschossen Klar und Mohnhaupt den Bankchef. Albrecht hatte bereits zuvor ihren ausdrücklichen Widerwillen bekundet, an der Aktion teilzunehmen. Erst durch ihre Aussage wurde bekannt, dass Ponto nicht, wie bei Mohnhaupts und Klars Gerichtsverhandlung angenommen, auf Grund seiner Gegenwehr erschossen wurde.[3] [4]

1978/1979 hielt sich Albrecht in einem palästinensischen Ausbildungslager im Jemen auf.

Am 25. Juni 1979 verübte sie, zusammen mit Werner Lotze und Rolf Clemens Wagner, im belgischen Obourg einen Sprengstoffanschlag auf den Wagen des damaligen NATO-Oberbefehlshabers General Alexander Haig, den dieser unverletzt überstand.

Das Haus, in dem Albrecht in Cottbus lebte.

1980 verließ Albrecht mit anderen RAF-Aussteigern die Bundesrepublik via Prag und ging in die DDR, wo sie von der Staatssicherheit unter falschem Namen (Ingrid Jäger) mit einem fiktiven Lebenslauf in Cottbus angesiedelt wurde. Hier arbeitete sie an der Ingenieurhochschule als Englischübersetzerin. Sie heiratete einen Wissenschaftler, der später angab, nichts von ihrer Vergangenheit gewusst zu haben. Sie hatte ein Kind und arbeitete als Chemielaborantin. In ihrem neuen Wohnort Köthen (Anhalt) flog ihre Tarnung auf, nachdem das ZDF 1986 über die im Westen gesuchte Terroristin berichtet hatte. DDR-Bürger erkannten sie wieder, und die Staatssicherheit siedelte sie nach Berlin um. Da sie für die DDR immer mehr zu einem „ständigen und hohen Sicherheitsrisiko“ wurde, ging sie mit ihrem Mann nach Dubna in der Nähe von Moskau.

Am 7. Juni 1990 wurde Susanne Albrecht in Berlin-Marzahn von der Volkspolizei verhaftet. Im nachfolgenden Strafprozess vor dem Oberlandesgericht Stuttgart in Stuttgart-Stammheim legte sie ein umfassendes Geständnis ab (Kronzeugenregelung) und wurde am 3. Juni 1991 zu einer zwölfjährigen Freiheitsstrafe verurteilt, die sie nur zum geringeren Teil absaß. 1992 wurde ihr Strafvollzug nach Bremen verlegt, und dort begann sie 1993 als Freigängerin mit der Arbeit für eine Stadtteilschule. 1996 wurde sie auf Bewährung aus der Haft entlassen. Sie arbeitet heute unter anderem Namen als Deutschlehrerin für Migrantenkinder für einen freien Träger der Stadt Bremen.[5] Dies wurde im Mai 2007 von der CDU zum Thema des Landtagswahlkampfes in Bremen gemacht.[6] Nachdem die Bremer CDU die Anstellung Albrechts als „untragbar“ bezeichnete, sprach sich der Elternbeirat der Grundschule in einer schriftlichen Erklärung für ihre Lehrtätigkeit aus.[7]

Literatur

  • Julia Albrecht und Corinna Ponto: Patentöchter: Im Schatten der RAF – ein Dialog.[8] Kiepenheuer & Witsch, 2011, ISBN 978-3462042771.


Einzelnachweise

  1. a b Lars-Broder Keil, Sven Felix Kellerhoff: Aufstieg und Fall der zweiten RAF-Generation. In: Die Welt, 12. Februar 2007
  2. Kurzbiografie Susanne Albrecht auf rafinfo.de
  3. Julia Jüttner: Du kennst ja den Herrn Ponto. In: Spiegel Online, 28. Juli 2007
  4. Für jeden eine Nummer. In: Der Spiegel. Nr. 25, 1990, S. 103–105 (online – Interview mit Peter-Jürgen Boock).
  5. Björn Hengst: Eine Frau, die durch die Hölle gegangen ist. In: Spiegel Online, 3. Mai 2007 (Interview mit Henning Scherf)
  6. Johannes Feest: Wahlkampf und Wiedereingliederung – Zum Fall Susanne Albrecht, Strafvollzugsarchiv e. V. an der Universität Bremen, 4. Mai 2007
  7. Eltern setzen sich für Ex-RAF-Terroristin ein, netzeitung.de, 9. Mai 2007
  8. Buch der Woche: Patentöchter – Im Schatten der RAF in: der Freitag, abgerufen am 20. März 2011