„Die letzte Generation“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Xqbot (Diskussion | Beiträge)
K Bot: ru:Конец детства ist ein lesenswerter Artikel; kosmetische Änderungen
Zeile 10: Zeile 10:
Eines Tages zeigen sich bei menschlichen Kindern telepathische und telekinetische Fähigkeiten. Aufgrund dieser entfremden sich die Kinder von ihren Eltern und werden von den Overlords auf dem australischen Kontinent in Quarantäne gebracht. Die Erwachsenen wollen sich nicht weiter vermehren, bleiben kinderlos und leben ihr Dasein bis zum Tod, während sich Overmind und die entfremdeten Kinder immer weiter annähern, bis sie schließlich ineinander übergehen.
Eines Tages zeigen sich bei menschlichen Kindern telepathische und telekinetische Fähigkeiten. Aufgrund dieser entfremden sich die Kinder von ihren Eltern und werden von den Overlords auf dem australischen Kontinent in Quarantäne gebracht. Die Erwachsenen wollen sich nicht weiter vermehren, bleiben kinderlos und leben ihr Dasein bis zum Tod, während sich Overmind und die entfremdeten Kinder immer weiter annähern, bis sie schließlich ineinander übergehen.


Nur ein Mensch erlebt als Erwachsener diesen Vorgang mit, die Clarke allesamt auf das 21. Jahrhundert datiert. Jan Rodricks hatte sich auf ein Overlord-Versorgungsschiff geschmuggelt, erreichte so das Heimatsternbild [[Kiel des Schiffes|Carina]] der Overlords und kam erst nach 80 Jahren wieder zurück zur Erde. Dann ist der Rest der Menschheit bereits ausgestorben. Er verbleibt als letzter Mensch auf dem Planeten Erde, um Zeuge der finalen Fusion zwischen den ehemaligen Kindern der Menschen und Overmind zu werden. Nachdem die Overlords die Erde verlassen, berichtet Rodrick live von den letzten Stunden des Planeten.
Nur ein Mensch erlebt als Erwachsener diesen Vorgang mit, die Clarke allesamt auf das 21. Jahrhundert datiert. Jan Rodricks hatte sich auf ein Overlord-Versorgungsschiff geschmuggelt, erreichte so das Heimatsternbild [[Kiel des Schiffes|Carina]] der Overlords und kam erst nach 80 Jahren wieder zurück zur Erde. Dann ist der Rest der Menschheit bereits ausgestorben. Er verbleibt als letzter Mensch auf dem Planeten Erde, um Zeuge der finalen Fusion zwischen den ehemaligen Kindern der Menschen und Overmind zu werden. Nachdem die Overlords die Erde verlassen, berichtet Rodrick live von den letzten Stunden des Planeten.


Die Menschen steigen auf eine höhere Daseinstufe auf und die Kindheit der menschlichen Rasse ist beendet.
Die Menschen steigen auf eine höhere Daseinstufe auf und die Kindheit der menschlichen Rasse ist beendet.
Zeile 39: Zeile 39:
*Arthur C. Clarke: Die letzte Generation, Gebrüder Weiss, Berlin, 1960
*Arthur C. Clarke: Die letzte Generation, Gebrüder Weiss, Berlin, 1960
*Arthur C. Clarke: Die letzte Generation, Goldmann, München, 1966
*Arthur C. Clarke: Die letzte Generation, Goldmann, München, 1966
*Arthur C. Clarke: Die letzte Generation, Heyne, 2003, ISBN 978-3453875340
*Arthur C. Clarke: Die letzte Generation, Heyne, 2003, ISBN 978-3-453-87534-0


== Literatur ==
== Literatur ==
Zeile 51: Zeile 51:
[[Kategorie:Roman, Epik]]
[[Kategorie:Roman, Epik]]
[[Kategorie:Arthur C. Clarke]]
[[Kategorie:Arthur C. Clarke]]

{{Link GA|ru}}


[[cs:Konec dětství]]
[[cs:Konec dětství]]

Version vom 21. April 2012, 11:13 Uhr

Die letzte Generation (engl. Childhood's End) ist ein Science-Fiction-Roman von Arthur C. Clarke aus dem Jahr 1953. Er thematisiert das Auftreten einer außerirdischen Rasse und das damit verbundene Aussterben der Menschheit auf ihrer jetzigen Existenzebene. Anders als in ähnlichen Werken geht hier die Menschheit nicht durch Krieg und Zerstörung zugrunde, sondern durch die Wandlung der Kinder aller Menschen in eine andere Daseinsform und die folgende, selbst gewählte Kinderlosigkeit der Erwachsenen.

Inhalt

Die Handlung beginnt mit dem plötzlichen Auftauchen großer außerirdischer Raumschiffe über den Großstädten der Erde. Die extraterrestrischen Wesen, „Overlords“ genannt, nehmen per Funk Kontakt auf und verkünden die Absicht, der Menschheit zu helfen. Der einzige direkte Kontakt zwischen den beiden Rassen wird durch den UN-Generalsekretär Rikki Stormgren hergestellt, der mit dem Abgesandten der Overlords, Karellen, durch ein verspiegeltes Fenster in dessen Raumschiff kommuniziert. Gestalt und Wesen der Overlords bleiben ihm also verborgen. Karellen sichert jedoch zu, sich in 50 Jahren der Menschheit zu zeigen, wenn zumindest die Existenz Außerirdischer selbstverständlich geworden ist.

Nach 50 Jahren setzen die Overlords ihr Versprechen in die Tat um: Ihr Äußeres gleicht dem des Teufels, mit panzerartiger Haut, Hörnern und Schwanz - genauso, wie ihn sich die Menschen vorstellen. Die Menschen sind aber nicht erschrocken und gewöhnen sich schnell daran. Die Overlords verhelfen der Menschheit zu Wohlstand, Gesundheit und Friedfertigkeit. Ein goldenes Zeitalter bricht an.

Nach 100 Jahren irdischer Anwesenheit enthüllen die Overlords ihre wahren Absichten: Sie dienen einem Geschöpf bestehend aus purer Energie, genannt „Overmind“. Ziel ist es, die Evolution der menschlichen Spezies zu einem höheren Level zu begleiten, um somit die Fusion zwischen den Menschen und Overmind zu ermöglichen. Die Overlords selbst sind zu dieser Fusion nicht fähig, sie sind in ihrer Evolutionsstufe stecken geblieben.

Eines Tages zeigen sich bei menschlichen Kindern telepathische und telekinetische Fähigkeiten. Aufgrund dieser entfremden sich die Kinder von ihren Eltern und werden von den Overlords auf dem australischen Kontinent in Quarantäne gebracht. Die Erwachsenen wollen sich nicht weiter vermehren, bleiben kinderlos und leben ihr Dasein bis zum Tod, während sich Overmind und die entfremdeten Kinder immer weiter annähern, bis sie schließlich ineinander übergehen.

Nur ein Mensch erlebt als Erwachsener diesen Vorgang mit, die Clarke allesamt auf das 21. Jahrhundert datiert. Jan Rodricks hatte sich auf ein Overlord-Versorgungsschiff geschmuggelt, erreichte so das Heimatsternbild Carina der Overlords und kam erst nach 80 Jahren wieder zurück zur Erde. Dann ist der Rest der Menschheit bereits ausgestorben. Er verbleibt als letzter Mensch auf dem Planeten Erde, um Zeuge der finalen Fusion zwischen den ehemaligen Kindern der Menschen und Overmind zu werden. Nachdem die Overlords die Erde verlassen, berichtet Rodrick live von den letzten Stunden des Planeten.

Die Menschen steigen auf eine höhere Daseinstufe auf und die Kindheit der menschlichen Rasse ist beendet.

Besonderheiten

Für die letzten Menschen, die sich nicht mit Overmind vereinen, musste A. C. Clarke eine eigene Idee entwickeln. Ebenso musste eine Erklärung gefunden werden, warum keine weiteren Kinder geboren wurden. Es gibt zwei Hinweise bzgl. der Unfruchtbarkeit der Menschen und ihrem Ende. In einer Erklärung der Overlords gibt der Sprecher den Menschen mit:

„Und was soll ich mit euch tun, den Überlebenden, wenn euer Zweck erfüllt ist? Es wäre das einfachste und vielleicht barmherzigste, euch zu vernichten, wie ihr ein tödlich verwundetes Tier töten würdet, das ihr liebt. Aber das kann ich nicht tun. Ihr könnt eure Zukunft selber wählen, in den Jahren, die euch bleiben.“

Arthur C. Clarke: Die letzte Generation

Die Menschen flüchten sich in Wettkämpfe, die z. T. Kriegen ähneln. Später wird zu den Kindern erklärt:

„Aus Gründen, die die Overlords nicht erklären konnten, die aber Jan auf psychologischem Gebiet vermutete, waren keine Kinder geboren worden, die die fortgegangenen ersetzt hätten. Der Homo sapiens war ausgestorben.“

Arthur C. Clarke: Die letzte Generation

Wirkungen

Das Auftreten der außerirdischen Schiffe über den größten Städten der Erde beeinflusste Roland Emmerich, der dieses Szenario in seinem Film Independence Day übernahm. Clarke selbst wurde durch den Zweiten Weltkrieg dazu inspiriert: Als er im Jahr 1941 Richtung London fuhr, sah er zahlreiche Ballons über der Stadt.

In dem Computerspiel StarCraft werden die Begriffe „Overlords“ und „Overmind“ in ähnlicher Form benutzt. Auch dass der Overmind sich mit einem Menschen mit telepathischen Kräften vereinen will.

Stephen Baxter übernahm in seinem Roman Zeit (1. Roman des Multiversum-Zyklus) die Idee, dass höher begabte Kinder, die sich von der restlichen Menschheit entfremdet haben, in Australien abgeschottet in einer militärisch bewachten Zone leben. In Baxters Roman verlassen die Kinder ebenfalls die Erde, hier aber, um auf dem Mond eine eigene Biosphäre zu schaffen.

Die Band Van der Graaf Generator benannte ihr Song „Childlike Faith in Childhood's End“ auf dem Album Still Life nach dem Roman. Ebenfalls verarbeitete die Band Pink Floyd auf ihrem Album Obscured by Clouds Teile des Romans in dem Lied "Childhood´s End".

Weiteres

Clarke hatte dem Buch einen Disclaimer vorangestellt: Die im Buch vertretenen Meinungen seien nicht diejenigen des Autors. Damit spielte er auf eine Aussage des Overlords Karellen an, der den Menschen bescheinigt, sie seien nicht dafür geeignet, den Weltraum zu erobern. In seinen anderen Werken war Clarke ein starker Advokat der Weltraumfahrt. In einem Vorwort aus dem Jahr 1989 wendete Clarke den Disclaimer auch auf einen anderen Aspekt: Im Buch sind parawissenschaftliche Fähigkeiten wie Telepathie und Telekinese möglich. Clarke war jedoch ein starker Skeptiker jeglichen übernatürlichen Treibens.

Der Roman hat in der Kurzgeschichte Guardian Angel aus dem Jahr 1950 einen Vorläufer.

Ausgaben

  • Arthur C. Clarke: Die letzte Generation, Gebrüder Weiss, Berlin, 1960
  • Arthur C. Clarke: Die letzte Generation, Goldmann, München, 1966
  • Arthur C. Clarke: Die letzte Generation, Heyne, 2003, ISBN 978-3-453-87534-0

Literatur

  • Helmut Schütz: Arthur C. Clarke: Childhood's End. In: Hartmut Heuermann (Hrsg.): Der Science-Fiction-Roman in der angloamerikanischen Literatur. Interpretationen. Bagel, Düsseldorf 1986, S. 144–165. ISBN 3-590-07454-X

Vorlage:Link GA