Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Wenden (Abschnitt Wortgeschichte)
    Wenden ist eine veraltete Bezeichnung für Slawen im deutschsprachigen Raum (Germania Slavica). Das seit dem 12. Jahrhundert gebräuchliche Ethnonym geht…
    46 KB (5.218 Wörter) - 13:16, 6. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Multiples Myelom
    Das Multiple Myelom (MM), kurz auch Myelom, häufig synonym verwendet Plasmozytom (früher auch myelogenes Plasmocytom) und weniger gebräuchlich Plasmazellmyelom…
    79 KB (7.865 Wörter) - 19:40, 19. Apr. 2024
  • Pädagogik (Wortbildung aus altgriechisch παιδαγωγικὴ [τέχνη] paidagōgikḗ [téchnē], deutsch ‚[Kunst bzw. Handwerk betreffend die] Führung eines Knaben‘)…
    51 KB (5.268 Wörter) - 09:06, 13. Mai 2024
  • Vorschaubild für Schizophrenie
    Als Schizophrenie oder schizophrene Psychose werden bestimmte psychische Erkrankungen mit ähnlichem Symptommuster bezeichnet, die zur Gruppe der Psychosen…
    106 KB (11.561 Wörter) - 07:13, 30. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Böögg
    2017). Christoph Landolt: Der Sechseläutenböögg und andere Bööggen. In: Wortgeschichte vom 29. April 2014, hrsg. von der Redaktion des Schweizerischen Idiotikons…
    4 KB (339 Wörter) - 16:37, 19. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Mädchen
    Ein Mädchen, umgangssprachlich auch Mädel, ist ein Kind weiblichen Geschlechts oder allgemeiner eine junge weibliche Person (unverheiratet). Früher stand…
    21 KB (1.910 Wörter) - 19:32, 26. Mär. 2024
  • oder der Nekrolog), Verzeichnis von Verstorbenen, siehe dort auch zur Wortgeschichte Nekrolog (der Nekrolog), Würdigung einer verstorbenen Person, siehe…
    470 Bytes (51 Wörter) - 22:28, 25. Dez. 2023
  • Wikipedia:WikiProjekt Ereignisse/Vergangenheit/2013 Shitstorm [] (zusammengesetzt aus englisch shit „Scheiße“ und storm „Sturm“) bezeichnet im Deutschen…
    33 KB (3.424 Wörter) - 07:21, 13. Jun. 2024
  • Die Belletristik ist im Buchhandel die Unterhaltungsliteratur in ihren verschiedenen Formen, wie beispielsweise die literarischen Genres Roman und Erzählung…
    8 KB (774 Wörter) - 12:04, 11. Mai 2024
  • Vorschaubild für Industrieller
    Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen Vgl. Friedrich Maurer, Heinz Rupp: Deutsche Wortgeschichte II. Walter de Gruyter, Berlin / New York 1974, S. 498.…
    3 KB (405 Wörter) - 12:16, 30. Mai 2022
  • Press, 1982, ISBN 0-521-28541-0.  Wilhelm Horn: Beiträge zur englischen Wortgeschichte (= Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften und der Literatur. Geistes-…
    34 KB (2.135 Wörter) - 11:51, 14. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Jungfrau
    Als Jungfrau wird eine Person bezeichnet, die noch keinen Geschlechtsverkehr hatte. Ob die Jungfräulichkeit nur durch Vaginalverkehr oder auch durch andere…
    21 KB (2.342 Wörter) - 20:00, 22. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Baiser
    von Kulinarisches Erbe der Schweiz Christoph Landolt: Meringue, in: Wortgeschichte vom 20. Juni 2013, herausgegeben von der Redaktion des Schweizerischen…
    8 KB (907 Wörter) - 15:06, 14. Mai 2024
  • Vorschaubild für Trüffel
    Als Trüffel (der oder die) wird vor allem umgangssprachlich eine Vielzahl knolliger, meist unterirdisch (hypogäisch) wachsender Pilze bezeichnet; darunter…
    56 KB (5.588 Wörter) - 12:47, 11. Jun. 2024
  • MILF, (Akronym für englisch Mother/Mom/Mum I’d Like to Fuck, wörtlich übersetzt: „Mutter, die ich gerne ficken würde“), ist ein umgangssprachlicher, durch…
    16 KB (1.847 Wörter) - 15:30, 16. Mai 2024
  • Vorschaubild für Hermaphroditismus
    Hermaphroditismus (griechisch von Hermes und Aphrodite, siehe dazu Hermaphroditos), Zwittrigkeit oder Zwittertum bezeichnet in der Biologie den Zustand…
    15 KB (1.464 Wörter) - 15:47, 6. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Chinesische Schlittenfahrt
    3-426-00728-2, S. 157. Christoph Gutknecht: Ich mach's dir mexikanisch - Lauter erotische Wortgeschichten. Beck 2004, S. 107, online auf Google Bücher…
    3 KB (318 Wörter) - 11:08, 21. Dez. 2023
  • Quintessenz (lateinisch quinta essentia, deutsch „fünftes Wesen“, wörtlich „fünftes Seiendes“) war ursprünglich der lateinische Ausdruck für das fünfte…
    12 KB (1.443 Wörter) - 19:06, 8. Jun. 2024
  • Schanghaien bezeichnet in der Seemannssprache das gewaltsame Rekrutieren von Seeleuten für Kriegs- und Handelsschiffe. Diese Art der Freiheitsberaubung…
    7 KB (746 Wörter) - 16:17, 28. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Parasitismus
    Parasitismus (von altgriechisch παρά „neben“, und σιτεῖσθαι „essen“), veraltet auch Schmarotzertum, bezeichnet den Ressourcengewinn von kleinen Lebewesen…
    29 KB (3.133 Wörter) - 21:21, 22. Jun. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)