Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Brunft
    Der Begriff Brunft (über mhd. brunft, von ahd. brëman „brummen“, „brüllen“, wegen des verlangenden Geschreis der männlichen Tiere in ihrer Paarungszeit…
    2 KB (162 Wörter) - 12:28, 19. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Damhirsch
    Damhirsch (Abschnitt Brunft)
    sie nehmen während der sogenannten Feist stark zu, verlieren aber in der Brunft bis zu 27 Prozent ihres Körpergewichts. Bei Weibchen sind die jahreszeitlichen…
    78 KB (9.719 Wörter) - 14:32, 25. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Rothirsch
    jährliches Gewichtsmaximum in der Regel kurz vor der Brunft und verlieren dann während der Brunft bis zu 25 Prozent ihres Körpergewichts. Zu den Größen-…
    108 KB (13.002 Wörter) - 20:18, 18. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Begattung
    Balzverhalten und Duftsignale des weiblichen Tieres (siehe dazu auch Pheromone und Brunft). Bei den meisten Wirbeltierarten ist die Begattung an Paarungszeiten gebunden…
    4 KB (355 Wörter) - 00:42, 31. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Wisent
    Wisent (Abschnitt Brunft)
    Der Wisent oder Europäische Bison (Bos bonasus; häufig auch Bison bonasus) ist eine europäische Rinderart (Bovini). Wisente kamen bis in das frühe Mittelalter…
    119 KB (12.809 Wörter) - 19:44, 11. Mai 2024
  • Vorschaubild für Afrikanischer Elefant
    in dem Anlernen junger Tiere. Beispielsweise täuschen ältere Kühe eine Brunft vor, um jüngere bei ihrem ersten Sexualzyklus zu unterstützen. Auch ergaben…
    157 KB (18.593 Wörter) - 16:41, 14. Mai 2024
  • Vorschaubild für Elefanten
    kann und die als Musth bezeichnet wird. Die Musth setzt im Unterschied zur Brunft zahlreicher Huftiere nicht synchron ein, sondern verläuft individuell, so…
    211 KB (24.014 Wörter) - 15:45, 27. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Blattzeit
    „Blatten“, erfolgreich ausgeübt werden kann. Die Paarungszeit, d. h. die Brunft des Rehwilds, beginnt Mitte Juli und dauert bis Mitte August. Häufig wird…
    3 KB (392 Wörter) - 19:03, 28. Jun. 2023
  • Vorschaubild für Elch
    Elch (Abschnitt Brunft)
    sie etwa 12 bis 20 Prozent ihres Herbstgewichtes. Bullen, die während der Brunft gleichfalls erheblich an Gewicht verlieren, sind einem größeren Risiko als…
    48 KB (5.497 Wörter) - 13:59, 13. Apr. 2024
  • wie Rehen und anderen Hirscharten, Gämsen und Mufflons (Schalenwild) von Brunft, Hausschweinen und Wildschweinen (Schwarzwild) von Rauschzeit oder Rausche…
    2 KB (169 Wörter) - 14:49, 21. Nov. 2020
  • Vorschaubild für Asiatischer Elefant
    der mütterlichen Gruppe aufwächst. Für die Dauer der Aufzucht setzt die Brunft bei der Kuh aus. Der weibliche Nachwuchs verbleibt in der Familiengruppe…
    177 KB (20.987 Wörter) - 17:08, 15. Mai 2024
  • Vorschaubild für Moschusochse
    Der Moschusochse (Ovibos moschatus), auch als Bisamochse oder Schafsochse bezeichnet, ist ein Paarhufer aus der Unterfamilie der Antilopinae; innerhalb…
    31 KB (3.512 Wörter) - 11:00, 9. Mai 2024
  • Vorschaubild für Reh
    Lauten locken sich Kitz und Mutter dagegen gegenseitig. Auch während der Brunft ruft das Weibchen fiepend nach dem Männchen. Beim männlichen Reh ist dagegen…
    125 KB (16.420 Wörter) - 14:46, 16. Apr. 2024
  • Jagdhornsignal Jagd vorbei beenden abbrunften: nicht brünftig, durch die Brunft körperlich geschwächt abdocken: den Schweißriemen ablaufen lassen abfährten:…
    72 KB (8.175 Wörter) - 21:38, 17. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Barasinghas
    Norden Indiens sowie in Nepal fällt der Höhepunkt der Brunft auf den Monat November. Während der Brunft forkeln männliche Barasinghas häufig den Boden und…
    14 KB (1.619 Wörter) - 20:03, 26. Apr. 2024
  • Brunst steht für: Brunft, Paarungszeit besonders des Schalenwildes Brunst (Leutershausen), Ortsteil der Stadt Leutershausen, Landkreis Ansbach, Bayern…
    470 Bytes (43 Wörter) - 19:27, 22. Sep. 2022
  • Substantiv Ranz für die Paarungszeit insbesondere bei Säugetieren, auch Brunft Ranzen steht des Weiteren für: Ranzen (Gemeinde Münzkirchen), Ortsteil der…
    1.002 Bytes (101 Wörter) - 14:56, 6. Mai 2023
  • Die Feistzeit bezeichnet in der Jägersprache die Zeit vom Fegen bis zur Brunft. Die Feistzeit ist regional unterschiedlich von Juli bis September und dient…
    2 KB (206 Wörter) - 16:27, 18. Jan. 2020
  • Vorschaubild für Yak
    Auslösung der Brunft bei den Kühen. In der Regel fällt die Brunft in den Zeitraum Juni bis September. Ein reichliches Nahrungsangebot kann die Brunft jedoch…
    52 KB (6.793 Wörter) - 17:18, 7. Nov. 2022
  • Vorschaubild für Argali
    in getrennten Herden. Die geschlechtsreifen Böcke bilden außerhalb der Brunft Verbände von 2 bis 27 Tieren, wobei der Durchschnitt der Herdengröße bei…
    15 KB (1.965 Wörter) - 19:22, 26. Apr. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)