Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • bezeichnet der Begriff die Hetzjagd. Abgeleitet vom Verb hetzen für ‚jagen, antreiben, aufwiegeln‘, mhd. hetzen ‚jagen, antreiben‘, besteht eine kausative Bildung…
    4 KB (355 Wörter) - 08:23, 1. Dez. 2023
  • Hetzer steht für: Hetzer, Person, die sich in Hetze betätigt Hetzer, inoffizieller Name für den Jagdpanzer 38, Jagdpanzer der Wehrmacht Hetzer, Projektname…
    1 KB (153 Wörter) - 14:10, 14. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Heidi Hetzer
    Heidi Hetzer (* 20. Juni 1937 in Berlin; † 21. April 2019 ebenda) war eine deutsche Unternehmerin und Rallyefahrerin. In Nachrufen wurde sie als Berliner…
    11 KB (1.082 Wörter) - 15:40, 2. Mär. 2024
  • Hetz steht für: Hetz (Partei), Partei in Israel (2006–2012) Hetz ist der Familienname folgender Personen: Alfred Hetz (1913–1974), deutscher Maler und…
    498 Bytes (77 Wörter) - 14:22, 21. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Jagdpanzer 38
    Jagdpanzer 38 (Weiterleitung von „Jagdpanzer Hetzer“)
    Missverständnisses wurde der Panzer während des Krieges vereinzelt als „Hetzer“ bezeichnet, die Nachkriegsliteratur verwendete primär diese Bezeichnung…
    24 KB (2.650 Wörter) - 16:24, 8. Jun. 2024
  • Die Volksverhetzung (abgeleitet von „Hetze“ im politisch-gesellschaftlichen Sinn, von mittelhochdeutsch hetzen „antreiben“, ursprünglich „zum Verfolgen…
    159 KB (18.517 Wörter) - 19:08, 3. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Roland Hetzer
    Roland Hetzer (* 17. Januar 1944 in Neuhammer, Reichsgau Sudetenland) ist ein deutscher Herzchirurg und Hochschullehrer. Er war Ärztlicher Direktor des…
    6 KB (564 Wörter) - 13:45, 28. Apr. 2024
  • Daniel Hetzer (* 1974 in Lemgo) ist ein deutscher Film- und Fernsehproduzent. Noch während seines Studiums an der Universität Köln hat Daniel Hetzer u. a…
    3 KB (322 Wörter) - 15:51, 21. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Otto Hetzer
    Otto Hetzer (* 11. Februar 1846 in Kleinobringen bei Weimar; † 18. Januar 1911 in Weimar; vollständiger Name: Karl Friedrich Otto Hetzer) war ein deutscher…
    12 KB (1.257 Wörter) - 16:28, 26. Mai 2024
  • Gleiten statt Hetzen ist der Name einer Kampagne in Österreich für ein kraftstoffsparendes Verhalten der Autofahrer im Straßenverkehr. Sie wurde vom ÖAMTC…
    4 KB (473 Wörter) - 07:06, 31. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Pogrom
    oder das Pogrom (russisch погром ‚Verwüstung, Zertrümmerung‘) steht für Hetze und gewalttätige Angriffe gegen Leben und Besitz einer religiösen, nationalen…
    33 KB (3.643 Wörter) - 12:43, 30. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Ferda Ataman
    Antisemitismus unter Muslimen. Der Artikel Migranten, die gegen Migranten hetzen setzt sich mit Rassismus und Antisemitismus von Migranten auseinander. Der…
    33 KB (3.059 Wörter) - 01:58, 29. Mai 2024
  • Vorschaubild für Tierhetzen im Römischen Reich
    große Attraktion der Unterhaltungskultur. Von den ersten überlieferten Hetzen im Jahr 186 v. Chr. wurden vor allem in der Hauptstadt bis ins 6. Jahrhundert…
    9 KB (1.065 Wörter) - 15:07, 8. Mai 2024
  • verbietet das Tierschutzgesetz, ein Tier auf ein anderes Tier zu hetzen. Dabei wird unter Hetzen jede an ein Tier gerichtete Aufforderung zur Verfolgung oder…
    19 KB (2.216 Wörter) - 15:13, 2. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Mordfall Walter Lübcke
    eine „neue NSU-Affäre“, um gegen die „rechte Szene, was immer das ist“, zu hetzen. Nach heftigen Protesten löschte er seinen Tweet und distanzierte sich davon…
    232 KB (26.539 Wörter) - 21:04, 5. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Gerhard Hetz
    Gerhard Hetz (* 13. Juli 1942 in Hof; † 19. Mai 2012 in Barra de Navidad) war ein deutscher Schwimmer und Schwimmtrainer. Er konnte je eine olympische…
    6 KB (580 Wörter) - 16:57, 26. Jan. 2024
  • dysphemistisch: „Volksverführung“) bezeichnet im abwertenden Sinn ideologische Hetze, besonders im politischen Bereich. Ursprünglich war der Begriff in der Regel…
    8 KB (877 Wörter) - 12:54, 29. Mai 2024
  • Anton Hetz (* 6. Dezember 1830 in Kaprun; † 13. April 1900 ebenda) war ein österreichischer Tischlermeister, Krämer, Bergführer und Alpinist. Schon früh…
    2 KB (170 Wörter) - 06:09, 2. Apr. 2023
  • Vorschaubild für Hildegard Hetzer
    Hildegard Anna Helene Hetzer (* 9. Juni 1899 in Wien, Österreich-Ungarn; † 12. August 1991 in Gießen) war eine österreichische Psychologin und Professorin…
    13 KB (1.429 Wörter) - 12:04, 9. Mai 2024
  • Vorschaubild für Karl Hetz (Maler)
    Johann Karl (Carl) Hetz (* 11. November 1828 in Kulmbach; † 5. August 1899 in München) war ein Maler, Zeichner, Kunsterzieher und königlich bayerischer…
    13 KB (1.329 Wörter) - 10:23, 8. Jun. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)