Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • macht müde und schläfrig. In hohen Konzentrationen wirkt Diethylether narkotisierend. Diethylether hat eine hohe Blut-/Gaslöslichkeit, was sowohl die Einleitung…
    30 KB (3.545 Wörter) - 11:11, 30. Mai 2024
  • Vorschaubild für Secobarbital
    genauer: ein kurzwirksames Oxybarbiturat. Die Wirkung ist dosisabhängig narkotisierend, beruhigend, angstlösend, krampflösend, atmungsdepressiv und blutdrucksenkend…
    5 KB (311 Wörter) - 11:34, 16. Mär. 2023
  • – Monochlorethylen), abgekürzt VC, ist ein farbloses, brennbares, narkotisierendes Gas mit in hoher Konzentration leicht süßlichem, chlor­artigem Geruch…
    18 KB (1.805 Wörter) - 17:07, 19. Apr. 2024
  • toxisch wirkt (Paul-Bert-Effekt). Im Allgemeinen ist zur Ermittlung der narkotisierenden Wirkung eines Atemgases das Gascocktail-Prinzip anzuwenden; es wirken…
    6 KB (583 Wörter) - 11:08, 13. Dez. 2023
  • Dosis Ketamin K.-o.-Tropfen (Knockout-Tropfen) = Medikamente, die eine narkotisierende Wirkung haben und therapeutisch als Schlaf- oder Beruhigungsmittel…
    25 KB (2.722 Wörter) - 05:20, 25. Okt. 2023
  • des Sauerstoffs erstickend. Bei Drücken von mehr als 24 bar wirkt es narkotisierend. Als günstigstes und in großen Mengen verfügbares Edelgas wird Argon…
    29 KB (3.081 Wörter) - 22:01, 26. Mai 2024
  • Butan ist schwerer als Luft und wirkt in hohen Konzentrationen narkotisierend bis erstickend. In Wasser ist Butan nahezu unlöslich (90 mg/l). Butan…
    9 KB (948 Wörter) - 10:51, 14. Apr. 2024
  • sich die Isomere verflüssigen. Sie wirken in höheren Konzentrationen narkotisierend und erstickend. Mit Luft bilden sie explosive Gemische. Butene sind…
    11 KB (718 Wörter) - 20:26, 24. Feb. 2023
  • Vorschaubild für Chloroform
    „Chlorkohlenstoff“ bezeichneten Substanz auch den Namen „Chloroform“. Die narkotisierende Wirkung von Chloroform wurde im Tierversuch schon 1842 von dem britischen…
    27 KB (2.788 Wörter) - 05:56, 16. Mai 2024
  • Heiterkeits- und Erregungsräuschen einhergeht. Toluoldämpfe haben eine narkotisierende Wirkung und reizen die Augen und Atmungsorgane schwer, allergische…
    26 KB (2.389 Wörter) - 10:27, 27. Jan. 2024
  • Vorschaubild für 1-Butin
    es bereitwillig Halogene. In höheren Konzentrationen wirkt 1-Butin narkotisierend. Es hat eine kritische Temperatur von 190,6 °C, einen kritischen Druck…
    3 KB (185 Wörter) - 17:07, 4. Jun. 2023
  • abhängig vom Druck durch Blockierung von Membranen in Nervenzellen narkotisierend. Die nötigen Drücke liegen aber bei Helium und Neon so hoch, dass sie…
    39 KB (4.226 Wörter) - 16:34, 31. Jan. 2024
  • Quecksilber. Xenon wird – bis zu einer Konzentration von 35 %, um nicht narkotisierend zu wirken – versuchsweise als Kontrastmittel in der Röntgendiagnostik…
    46 KB (4.958 Wörter) - 17:10, 31. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Amerikanische Kermesbeere
    schmerzstillende, entzündungshemmende, antirheumatische, auswurffördernde und narkotisierende Wirkungen zugeschrieben. Die Anwendung im Bereich der antiviralen Therapie…
    11 KB (1.176 Wörter) - 15:26, 17. Mai 2024
  • Vorschaubild für Propionaldehyd
    auf Augen, Atemwege und Haut kommen. Beim längeren Einatmen ist eine narkotisierende Wirkung möglich. Chronisch können Leber- und Nierenschäden auftreten…
    14 KB (1.032 Wörter) - 15:42, 1. Aug. 2023
  • Blut eindiffundierten Darmgasen ist wenig bekannt, selbst die schwach narkotisierende Wirkung von Methan ist umstritten. Obwohl Schwefelwasserstoff auf Zellebene…
    35 KB (3.855 Wörter) - 00:14, 4. Mai 2024
  • Sauerstoffs erstickend. Bei einem Druck von mehr als 3,9 bar wirkt es narkotisierend. Nur eine kleine Anzahl an Kryptonverbindungen ist bekannt. Die wichtigste…
    31 KB (3.185 Wörter) - 15:50, 26. Apr. 2024
  • Vorschaubild für 1,3-Butadien
    von 1,4 bis 16,3 Prozent bildet es explosive Gemische. Butadien wirkt narkotisierend. Beim Menschen wirkt 1,3-Butadien krebserregend. Bei Industriearbeitern…
    18 KB (1.858 Wörter) - 10:54, 22. Apr. 2024
  • entleert wurde, um eine Dichtung am Manometer auszutauschen. Trotz der narkotisierenden Wirkung war es ein geläufiges Verfahren, in solchen Fällen gasförmiges…
    5 KB (477 Wörter) - 11:39, 15. Mai 2024
  • Vorschaubild für Nelkenöl
    belegt) vorbeugend gegen Osteoporose: durch Erhaltung der Knochensubstanz narkotisierend: bei hohen Dosen von Eugenol und Caryophyllen (200–400 mg/kg) erreichbar…
    14 KB (1.351 Wörter) - 23:15, 20. Mai 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)