Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Sozialversicherungsrecht. Sie bestimmt, bis zu welchem Betrag die beitragspflichtigen Einnahmen von gesetzlich Versicherten für die Beitragsberechnung…
    22 KB (888 Wörter) - 17:38, 18. Apr. 2024
  • Vorschaubild für AOK Plus
    einkommensabhängig 0,6 Prozent des beitragspflichtigen Einkommens. Seit 2023 beträgt er 1,5 Prozent des beitragspflichtigen Einkommens. Die Allgemeine Ortskrankenkasse…
    5 KB (404 Wörter) - 17:46, 4. Jun. 2023
  • diesem Arbeitgeber beschäftigt war und mit der Sonderzahlung und dem beitragspflichtigen Arbeitsentgelt des laufenden Kalenderjahres die anteilige…
    732 Bytes (63 Wörter) - 10:54, 15. Feb. 2020
  • Krankenkasse einen Zusatzbeitrag erhebt, der höher als 0,9 Prozent vom beitragspflichtigen Einkommen ist. Krankenkassen, die mit den aus dem Gesundheitsfonds…
    45 KB (1.108 Wörter) - 14:13, 30. Apr. 2024
  • Abschlagswirkung schrittweise auf 65 Jahre bzw. 62 Jahre. Wer nach 36 Jahren beitragspflichtiger Arbeit vier Jahre vor der Regelaltersgrenze seines Geburtsjahrgangs…
    5 KB (508 Wörter) - 23:58, 11. Jan. 2023
  • Unter Grundlohnsumme (GLS) versteht man die Summe der beitragspflichtigen Löhne und Gehälter, aus denen Krankenversicherungsbeiträge zu leisten sind,…
    18 KB (1.497 Wörter) - 21:33, 6. Dez. 2023
  • Eigenes beitragspflichtiges Einkommen Durchschnittsentgelt nach Anlage 1 = Entgeltpunkte {\displaystyle {\frac {\text{Eigenes beitragspflichtiges
    8 KB (757 Wörter) - 13:50, 17. Aug. 2022
  • Vorschaubild für Gesetzliche Krankenversicherung
    Alter, Geschlecht, Gesundheitsstatus, sondern nach einem von den beitragspflichtigen Einnahmen abhängigen festen Beitragssatz. Ziel der gesetzlichen Krankenversicherung…
    101 KB (9.016 Wörter) - 09:16, 14. Mai 2024
  • Rentenversicherungsbeiträge richtet sich nach § 166 Abs. 2 SGB VI. Es werden fiktive beitragspflichtige Einnahmen zugrunde gelegt, die vom Pflegegrad und von der Bezugsgröße…
    93 KB (10.255 Wörter) - 10:26, 6. Mai 2024
  • die Entgeltpunkte für die Berechnung der Rente lediglich aus dem beitragspflichtigen Entgelt berechnet worden waren. Zum 1. Oktober 2022 wurde die Entgeltgrenze…
    65 KB (6.660 Wörter) - 17:03, 2. Jun. 2024
  • erhebt die Merck BKK einen Zusatzbeitrag in Höhe von 1,1 Prozent des beitragspflichtigen Einkommens. Offizielle Website www.merck-bkk. 49.8928578.654155Koordinaten:…
    2 KB (81 Wörter) - 10:00, 6. Mär. 2024
  • Bayern und Thüringen aufgrund des ‚besonderen Vorteils‘), wobei als beitragspflichtige Kosten grundsätzlich die gesamten Baukosten zählen. Eine Ausnahme…
    15 KB (1.542 Wörter) - 22:44, 10. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Landwirtschaftliche Krankenkasse
    aus der Alterssicherung der Landwirte sind versicherungs- und beitragspflichtig. Zur Versicherungskonkurrenz bei Bezug einer weiteren Rente von der…
    40 KB (4.239 Wörter) - 10:20, 27. Okt. 2023
  • in der GKV zu versichern. So haben z. B. Arbeitnehmer mit einem beitragspflichtigen Jahreseinkommen über der Jahresarbeitsentgeltgrenze (2020: 62.550 €)…
    18 KB (1.960 Wörter) - 19:20, 15. Jan. 2024
  • Beitragsbemessungsgrundlage für Versicherungspflichtige sind die beitragspflichtigen Einnahmen. Beitragsbemessungsgrundlage für freiwillig Versicherte…
    7 KB (738 Wörter) - 14:07, 11. Mai 2023
  • einen einkommensabhängigen Zusatzbeitrag in Höhe von 1,4 Prozent des beitragspflichtigen Einkommens, der zum 1. Mai 2016 auf 1,9 Prozent erhöht wurde. Ansprechpartner…
    3 KB (183 Wörter) - 17:44, 24. Mär. 2024
  • Vorschaubild für BKK Akzo Nobel Bayern
    des beitragspflichtigen Einkommens (und somit einen Beitragssatz von 15,9 %), 2023 einen Zusatzbeitrag in Höhe von 1,55 % des beitragspflichtigen Einkommens…
    5 KB (451 Wörter) - 13:25, 4. Apr. 2024
  • und andere versicherte Personen(gruppen) sind grundsätzlich nicht beitragspflichtig. Anderes gilt für versicherte Unternehmer und andere freiwillig versicherte…
    28 KB (2.901 Wörter) - 17:29, 30. Mai 2024
  • Vital erhob seit 2015 einen einkommensabhängigen Zusatzbeitrag vom beitragspflichtigen Einkommen: 0,9 Prozent im Jahr 2015, 1,3 Prozent im Jahr 2016 und…
    2 KB (159 Wörter) - 17:38, 4. Apr. 2021
  • einen einkommensabhängigen Zusatzbeitrag in Höhe von 1,2 Prozent des beitragspflichtigen Einkommens. Am 1. Dezember 1912 wurde die HEAG BKK aus der damaligen…
    2 KB (107 Wörter) - 13:07, 12. Nov. 2023
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)