Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ähnlicher Begriff: einer leben
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Eierlegende Wollmilchsau
    als Hybridwesen die Vorzüge verschiedener Tierarten, nämlich von Huhn (Eier legen), Schaf (Wolle liefern), Kuh (Milch geben) und Schwein (Fleisch) in sich…
    2 KB (238 Wörter) - 15:53, 16. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Grünleger
    Eigenschaft, grüne Eier zu legen, dominant an ihre Nachkommen. Hennen aus Verpaarungen mit Hühnern oder Hähnen dieser Rasse legen immer grüne Eier. In der Geflügelwirtschaft…
    3 KB (274 Wörter) - 12:17, 21. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Kloakentiere
    dadurch, dass sie keinen lebenden Nachwuchs zur Welt bringen, sondern Eier legen. Dieses Taxon wird in zwei Familien unterteilt: die Ameisenigel (Tachyglossidae)…
    30 KB (3.490 Wörter) - 16:13, 15. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Araucana
    Schläge legen auch rosafarbene Eier, was der Rasse in Großbritannien und in den Vereinigten Staaten den Spitznamen Easter Egg Layer (dt. Ostereier-Leger) eingebracht…
    9 KB (960 Wörter) - 08:58, 18. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Flöhe
    Versteck, befallen den Wirt und verschwinden wieder im Versteck, wo sie ihre Eier legen. Sie sind extrem lichtscheu und lieben keine Ortsveränderung. Man findet…
    22 KB (2.365 Wörter) - 12:23, 19. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Rotleger
    Nachkommen legen Eier mit weißer, roter oder brauner Schale. Werden sie mit Araucana oder Grünlegern gekreuzt – Hühnern, die grüne Eier legen – vermischen…
    2 KB (245 Wörter) - 12:30, 29. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Ei
    Ei (Weiterleitung von „Eier“)
    muss. Solche Eier nennt man dotterarm oder oligolecithal. Unter den Wirbeltieren legen die meisten Fische und die Amphibien dotterarme Eier. Bei Eiern,…
    16 KB (1.713 Wörter) - 16:50, 21. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Hühnerei
    Legeleistung legen etwa 220 Eier pro Jahr, Legehybride in professionellen Betrieben kommen auf 330 Eier in 12 Monaten. Ob Hennen die Eier in einem Nest…
    63 KB (6.510 Wörter) - 12:47, 25. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Oviparie
    Oviparie (Kategorie Eier)
    Als ovipar (lateinisch oviparus ‚eigeboren‘) bezeichnet man Tiere, die Eier legen. Diese Tiere machen mit 99 Prozent den Großteil aller Tierarten aus. Der…
    7 KB (665 Wörter) - 16:08, 23. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Basilisk (Mythologie)
    anmutende „wissenschaftlich-kontroverse“ Darstellung, warum Hähne keine Eier legen können. Später weiß Meyers Konversations-Lexikon über diese Betrügereien…
    23 KB (2.461 Wörter) - 22:03, 1. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Atlantischer Kabeljau
    7,5 Millionen Eier legen. Die höchste Eizahl wurde bei einem 34 kg schweren Weibchen festgestellt und betrug neun Millionen. Die Eier haben einen Durchmesser…
    28 KB (3.154 Wörter) - 01:03, 30. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Seepferdchen
    endet. Die Weibchen legen je nach Art zwischen 150 und 2000 Eier in die Bruttasche der Männchen. Im Innern dieser Tasche werden die Eier von einem Gewebe…
    21 KB (2.039 Wörter) - 12:00, 11. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Haushuhn
    können im Jahr ca. 250 bis 300 Eier legen (Legerassen), wenn ihnen täglich das gelegte Ei weggenommen wird. Würden die Eier nicht entfernt, so würde die…
    70 KB (8.085 Wörter) - 18:32, 7. Mai 2024
  • Vorschaubild für Solei
    Theorien: Da Hühner in der Winterzeit bekanntlich weniger Eier legen, wurde ein Teil der Eier, die im Frühling, Sommer oder Herbst gelegt wurden, in Sole…
    4 KB (385 Wörter) - 11:36, 10. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Afrikanische Riesenschnecken
    meisten Vertreter der Familie Achatinidae legen Eier ab, die entweder klein und dafür zahlreich (oft über 300 Eier pro Gelege) oder recht groß und dafür aber…
    21 KB (2.445 Wörter) - 12:19, 7. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Japankäfer
    Japankäfer (Abschnitt Eier)
    in ihrer Lebenszeit von ca. 30 bis 45 Tagen zwischen 40 und 60 Eier legen. Diese legen sie bevorzugt in mit Weidegräsern bewachsene feuchte, lehmige Böden…
    31 KB (3.113 Wörter) - 20:06, 4. Mai 2024
  • Vorschaubild für Stubenfliege
    sie Chemorezeptoren, mit deren Hilfe sie Zucker schmecken können. Ihre Eier legen sie in faulenden Stoffen und Exkrementen (Koprophagie) ab, von denen sich…
    14 KB (1.436 Wörter) - 11:56, 14. Mai 2024
  • beginnen sich nach einigen Tagen Eier in den Eierstöcken einiger Arbeiterinnen zu entwickeln, die dann auch zu legen beginnen. Da diese, Afterweisel genannten…
    4 KB (446 Wörter) - 16:42, 4. Nov. 2022
  • Vorschaubild für Mehlmotte
    ausgeschlüpften Falter sind schnell paarungsbereit. Die Weibchen können Eier legen, ohne dass sie vorher Nahrung aufgenommen haben müssen – für einen Vorratsschädling…
    13 KB (1.373 Wörter) - 14:32, 13. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Totenkopfschwärmer
    legen schließlich in ein bis fünf Wochen jeweils etwa 10 bis 30, insgesamt im Durchschnitt 150 Eier ab. Maximal können Weibchen etwa 200 Eier legen,…
    52 KB (6.773 Wörter) - 14:05, 16. Mai 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)