Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Notfallsprechstunden; diese Fachärzte (zum Beispiel Kinder-, Augen- und HNO-Ärzte) vereinbaren den Behandlungstermin meistens telefonisch mit dem Patienten…
    16 KB (1.654 Wörter) - 17:43, 27. Apr. 2024
  • fünfjährigen Weiterbildungszeit. Zur Zeit des Teilgebietes musste man Facharzt für HNO mit 4-jähriger Weiterbildungszeit sein, um dann 2 weitere Jahre im Teilgebiet…
    12 KB (1.243 Wörter) - 19:19, 20. Apr. 2024
  • therapeutischen Grundlagen verschiedener Fachgebiete, unter anderem der HNO-Heilkunde (Otorhinolaryngologie), hat enge Beziehungen zu anderen medizinischen…
    16 KB (1.677 Wörter) - 08:41, 16. Apr. 2024
  • werden befragt. Des Weiteren wird der Patient evtl. neurologisch und HNO-ärztlich untersucht, um die Ursache der Stummheit herauszufinden. Stummheit ist…
    5 KB (450 Wörter) - 22:25, 5. Jun. 2023
  • Versorgungszentrums organisiert. So gibt es beispielsweise allgemeinmedizinische, HNO-ärztlich oder kinderärztliche Praxen im Gesundheitszentrum. Neben den Kliniken…
    19 KB (1.832 Wörter) - 18:23, 22. Jan. 2024
  • Cholesteatomeingriff müssen sich die operierten Patienten regelmäßig einer HNO-ärztlichen Kontrolle unterziehen. Destruktion der Gehörknöchelchen mit…
    34 KB (3.457 Wörter) - 00:17, 26. Mai 2024
  • Vorschaubild für Locus Kiesselbachi
    Kiesselbach, in: HNO-Nachrichten, 41. Jg. 2011, Heft 5, S. 64f. (online) Hans Loeweneck: Diagnostische Anatomie. Eine Hilfe zum ärztlichen Handeln. Springer…
    2 KB (225 Wörter) - 12:07, 1. Aug. 2022
  • Zahnärztliche oder kieferorthopädische Abklärung phoniatrische Untersuchung HNO-ärztliche Untersuchung psychosomatische Abklärung – sofern keine körperliche Ursache…
    13 KB (1.324 Wörter) - 10:31, 18. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Endotracheale Intubation
    Bekanntwerden des Verfahrens bei. Karl Maydl berichtete 1893 über einige HNO-ärztliche Eingriffe nach oraler Intubation. Hilfreich war die Entwicklung Alfred…
    38 KB (4.367 Wörter) - 09:25, 23. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Otosklerose
    Schallempfindungsstörung (sogenannter Innenohrtyp, bei etwa 5 % der Patienten) Bei der HNO-ärztlichen Untersuchung erscheinen Trommelfell, Mittelohr sowie die Funktion der…
    14 KB (1.505 Wörter) - 19:20, 11. Sep. 2022
  • Rosemarie Albrecht (Kategorie HNO-Arzt)
    deutsch-japanische Hals-Nasen-Ohren-Ärztin. Als Professorin leitete sie die HNO-Kliniken in Erfurt, danach in Jena. Im Jahr 2000 ergaben Akten aus dem NS-Archiv…
    10 KB (1.043 Wörter) - 10:18, 26. Mär. 2023
  • Vorschaubild für Pneumocephalus
    auch im Anschluss an operative Eingriffe am offenen Gehirn oder im HNO-ärztlichen Bereich gesehen. Eine spontane oder infektbedingte Perforation des an…
    2 KB (222 Wörter) - 08:23, 17. Aug. 2020
  • Erstuntersuchung kann der Fliegerarzt zudem eine augenärztliche und eine HNO-Ärztliche Untersuchung verlangen. Gesetzlich zum Erwerb eines Segelflugscheines…
    16 KB (1.904 Wörter) - 18:40, 12. Mär. 2024
  • sozial- und berufspolitischen Interessen der HNO-Ärzte in Deutschland gegenüber der Politik, den ärztlichen Körperschaften und anderen Vereinigungen und…
    3 KB (337 Wörter) - 18:36, 1. Jun. 2024
  • jedoch mit dem höchsten Aufwand verbunden. Eine zweite Methode ist die HNO-ärztliche Spaltung mit einem starren Endoskop in Intubationsnarkose. Die Methode…
    8 KB (934 Wörter) - 18:20, 11. Apr. 2023
  • Vorschaubild für Bodo Schiffmann
    Bodo Schiffmann (Kategorie HNO-Arzt)
    wurden promoviert. 2006 eröffnete Schiffmann im HNO-Zentrum der GRN-Klinik Sinsheim eine eigene HNO-Privatpraxis und Schwindelambulanz. Diese betrieb…
    23 KB (2.073 Wörter) - 16:53, 21. Mai 2024
  • hämorrhagischen Diathese oder der Einnahme von gerinnungshemmenden Mitteln. HNO-Ärztliche Untersuchung Falls eine Operation geplant ist, erfolgt meist eine Vorstellung…
    36 KB (3.656 Wörter) - 18:45, 18. Aug. 2023
  • Vorschaubild für Jochen A. Werner
    Jochen A. Werner (Kategorie HNO-Arzt)
    Studium der Humanmedizin in Kiel. Er habilitierte sich 1993 für das Gebiet HNO-Heilkunde, wurde im selben Jahr Oberarzt und 1995 Leitender Oberarzt. Im…
    12 KB (1.357 Wörter) - 19:23, 21. Sep. 2023
  • Ebenfalls sind keine suffizienten Studien zu diesem Syndrom bekannt. In der HNO-ärztlichen Begutachtung von Patienten ist der akustische Schock nicht als adäquates…
    5 KB (492 Wörter) - 10:58, 14. Jun. 2023
  • Tonsillektomie ist einer der am häufigsten durchgeführten Eingriffe im operativen HNO-Bereich. Operationen an den Gaumenmandeln sind schon sehr lange bekannt.…
    33 KB (3.661 Wörter) - 23:51, 31. Okt. 2023
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)