Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Urin
    Abfluss mit 1299 ml Blut pro Minute an und errechnet daraus einen „normalen Harnfluß [von] ungefähr 1 ml/min“ (= 1440 ml/d). Urinzeitvolumen. In: DocCheck Flexikon…
    66 KB (7.506 Wörter) - 01:20, 14. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Prostatavergrößerung
    pathologisch erhöhte Restharnmenge alleine ist nicht beweisend für eine den Harnfluss behindernde BPH. Mittels Sonographie des oberen Harntraktes kann eine…
    75 KB (8.359 Wörter) - 17:26, 24. Mai 2024
  • Abfluss mit 1299 ml Blut pro Minute an und errechnet daraus einen „normalen Harnfluß [von] ungefähr 1 ml/min“ (= 1440 ml/d). hfd: Wasserfluss im Menschen. In:…
    17 KB (2.061 Wörter) - 23:41, 3. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Infusion
    Osmotherapeutika sind die Behandlung von Ödemen sowie die Förderung des Harnflusses zur Vorbeugung bzw. Behandlung einer akuten Nierenfunktionsstörung oder…
    14 KB (1.459 Wörter) - 16:16, 10. Jun. 2023
  • mit einer GFR = 130 ml/min = 187,2 l/d und einem Harnfluss von 1,5 l/d hat eine TRR = GFR − Harnfluss = 187,2 l/d − 1,5 l/d = 185,7 l/d = 128,9 ml/min…
    26 KB (2.946 Wörter) - 17:18, 9. Apr. 2024
  • wäre die tubuläre Resorptionsrate TRR. Die Differenz GFR-TRR ist der Harnfluss. Zahlenbeispiel: Bei einer GFR = 100 ml/min und einer tubulären Rückresorptionsquote…
    68 KB (8.636 Wörter) - 13:44, 20. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Harnwegsinfekt
    Harnwege, Funktionsstörungen der Blase oder auch eine Verminderung des Harnflusses beeinträchtigen das Ausspülen von Erregern und erleichtern so ihren Aufstieg…
    40 KB (4.398 Wörter) - 15:13, 16. Feb. 2024
  • aber auch zu schmerzhaften Beschwerden und zu einer Behinderung des Harnflusses führen. In den seltenen Fällen, in denen eine konservative Therapie nicht…
    8 KB (964 Wörter) - 21:26, 13. Apr. 2023
  • bezeichnet. Bei entsprechender Flüssigkeitsgabe ist es möglich, einen Harnfluss von 35 bis 45 Liter pro Tag zu erreichen. Chemisch handelt es sich bei…
    17 KB (1.827 Wörter) - 09:45, 24. Apr. 2024
  • Ejakulation. Das in die Blase gelangte Ejakulat wird mit dem nächsten Harnfluss ausgeschieden. Ein so missglückter Versuch (keine echte Injakulation)…
    8 KB (857 Wörter) - 15:11, 1. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Tubulus
    Abfluss mit 1299 ml Blut pro Minute an und errechnet daraus einen „normalen Harnfluß [von] ungefähr 1 ml/min“ (= 1440 ml/d). Helmut Hinghofer-Szalkay: Internet:…
    48 KB (5.409 Wörter) - 08:13, 4. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Penis der Hunde
    gibt; eventuell wird aber zur Stabilisierung und zur Sicherstellung des Harnflusses ein Verweilkatheter eingesetzt. Frakturen mit verschobenen Enden werden…
    19 KB (2.240 Wörter) - 19:40, 17. Mär. 2024
  • akut erhöhten Augeninnendrucks (Glaukom) und die Aufrechterhaltung des Harnflusses bei einem drohenden Nierenversagen. Die gezielte Einleitung einer osmotischen…
    3 KB (333 Wörter) - 09:09, 14. Aug. 2022
  • Katheterende mit einem Stöpsel blockiert werden, um vorübergehend einen Harnfluss zu vermeiden. Wenn der Blasendauerkatheter nach einiger Zeit von innen…
    27 KB (3.058 Wörter) - 21:44, 3. Apr. 2024
  • Prostatamuskulatur befinden. Auf diese Weise wird die Muskulatur entspannt, der Harnfluss verbessert und die Prostata verkleinert. Durch gleichzeitige medikamentöse…
    26 KB (3.100 Wörter) - 16:10, 21. Feb. 2023
  • Filtration. Auch bei unveränderter tubulärer Rückresorption steigt der Harnfluss. So wirken die Herzglykoside (Digitaliswirkstoffe); sie können das Herzzeitvolumen…
    22 KB (2.349 Wörter) - 21:46, 23. Mai 2024
  • Inkontinenz und retrograder Ejakulation bei etwas geringerer Verbesserung des Harnflusses. Es werden jedoch noch größere Studien und längere Langzeitverläufe benötigt…
    3 KB (334 Wörter) - 13:45, 7. Dez. 2021
  • Vorschaubild für Harnröhre
    treten sie meistens bei Frauen nach der Menopause auf und behindern den Harnfluss. Sie müssen von Harnröhrenkarunkeln abgegrenzt werden. Bei diesen handelt…
    43 KB (4.298 Wörter) - 03:01, 18. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Glomerulum
    Tubulus-Krankheiten die Bildungsrate des Sekundärharns und damit den Harnfluss vergrößern. Als Erster hat der holländische Anatom Frederik Ruysch die…
    13 KB (1.482 Wörter) - 12:54, 31. Okt. 2023
  • akuter oder chronischer Azotämie.“ Eine andere Definition normiert den Harnfluss auf die Körperoberfläche. „Oligurie ist definiert als Urinausscheidung…
    19 KB (2.257 Wörter) - 20:17, 16. Mai 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)