Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Atlantischer Hering
    Reihe von Dorschartigen, Thunfischen, Makrelen, Robben und Walen. Der Heringsfang in der Ostsee ist untrennbar mit dem Aufstieg der Hanse zur regionalen…
    18 KB (2.072 Wörter) - 00:43, 14. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Dunkerque
    Ein wichtiger Wirtschaftszweig Dünkirchens war über Jahrhunderte der Heringsfang und später der Kabeljaufang vor Island. Andererseits weckte die Lage…
    20 KB (1.895 Wörter) - 15:43, 22. Mai 2024
  • Vorschaubild für Shetlandinseln
    schon immer eine ausgeprägte auf Lachsfang und in früheren Zeiten auch Heringsfang spezialisierte Fischereiwirtschaft gegeben. Ein neuerer Zweig ist die…
    23 KB (2.005 Wörter) - 16:12, 21. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Wismar
    sollen die Fische versinnbildlichen, den Fischfang, insbesondere den Heringsfang, und den Fischhandel. Die Möwe ist wahrscheinlich durch Umdeutung einer…
    81 KB (7.536 Wörter) - 08:00, 11. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Ullapool
    besiedelten nordwestlichen Highlands. Ullapool wurde 1788 als Hafen für den Heringsfang gegründet. Der Hafen ist auch heute noch Mittelpunkt des Ortes und dient…
    4 KB (406 Wörter) - 14:39, 29. Jul. 2022
  • Vorschaubild für Helgoland
    Spätmittelalter als Fanggebiet von Heringen bekannt. Während der Blütezeit des Heringsfangs Ende des 15. Jahrhunderts versuchten die Hansestädte Bremen und Hamburg…
    201 KB (20.968 Wörter) - 07:03, 24. Mai 2024
  • Vorschaubild für Stege (Møn)
    Stadtrechte. Am Ende des Mittelalters wurde Stege wohlhabend durch den Heringsfang in der Ostsee um Møn, der fast ein Drittel des gesamten dänischen Bedarfs…
    3 KB (286 Wörter) - 11:51, 31. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Siglufjörður
    1979 bei 2047. 1989 betrug die Einwohnerzahl 1806. Ab 1970 ging der Heringsfang erheblich zurück und viele Einwohner verließen den Ort, da die Hering-verarbeitenden…
    7 KB (870 Wörter) - 13:49, 10. Mai 2024
  • Vorschaubild für Amrum
    Haupteinnahmequelle. Ab dem 15. Jahrhundert gingen die Insulaner auf Heringsfang. Dessen Erträge gingen im 17. Jahrhundert zurück. Anfang des 18. Jahrhunderts…
    110 KB (11.930 Wörter) - 13:02, 8. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Büse
    und 19. Jahrhundert gingen Büsen von Vlaardingen und Emden aus auf Heringsfang, ehe im 19. Jahrhundert die Büse durch den Logger abgelöst wurde. Die…
    6 KB (680 Wörter) - 23:23, 28. Mai 2022
  • Hering auf See abnimmt und an Land bringt Heringszaun Vorrichtung zum Heringsfang aus Weiden, Schilf oder dergleichen. Ein System von langen Leitwänden…
    128 KB (14.193 Wörter) - 20:19, 22. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Heringsdorf
    Zugleich stehen sie für den einstigen Haupterwerbszweig der Einwohner, den Heringsfang. Die Tingierung verweist auf die Zugehörigkeit der einstigen Gemeinde…
    68 KB (6.994 Wörter) - 22:08, 9. Mai 2024
  • Vorschaubild für Mark Brandenburg
    wurden erstmals „Effekte“ ausgegeben. Letztere waren Aktien der Emdener Heringsfang-Kompagnie, die Friedrich II. im Jahre 1769 gegründet hatte, und der Königlichen…
    303 KB (32.238 Wörter) - 00:57, 10. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Leerer Heringsfischerei
    – AL 5, die mit einer Dampfmaschine (100 PS) ausgerüstet waren, zum Heringsfang. Sie wurden allgemein als Dampflogger bezeichnet, hatten ein Bruttoraumgehalt…
    6 KB (581 Wörter) - 11:48, 5. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Sylt-Ost
    Gemeinde. Der Hering soll die ehemalige Verbundenheit der Gemeinden zum Heringsfang darstellen und wurde schon im 17. Jahrhundert als Siegel der Sylter Landvogtei…
    5 KB (388 Wörter) - 11:19, 12. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Logger (Schiffstyp)
    Wilfried Brandes (Hrsg.): Logger-Jantjes. Die Bremen-Vegesacker Fischereigesellschaft und der Heringsfang, S. 32 f. Edition Tammen, Bremen, 2. Aufl., 1996…
    3 KB (384 Wörter) - 21:13, 24. Feb. 2023
  • Vorschaubild für Kappeln
    Stadtsiegel die Elemente des späteren Wappens festgelegt wurden, spielte der Heringsfang mithilfe von Heringszäunen noch eine große Rolle, entsprechend wurden…
    50 KB (5.497 Wörter) - 01:30, 7. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Bodø (Tettsted)
    könne. Im Jahr 1855 lebten 228 Personen in der Stadt. Aufgrund guter Heringsfänge in den 1860er- und 1870er-Jahren stieg die Bedeutung Bodøs an. Im Jahr…
    17 KB (1.571 Wörter) - 22:57, 10. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Þórshöfn
    20. Jahrhunderts gewann der Heringsfang und dessen -verarbeitung an Bedeutung. Trotz der Tatsache, dass der Heringsfang eingestellt ist, leben die Einwohner…
    4 KB (333 Wörter) - 16:36, 19. Sep. 2023
  • Vorschaubild für Salzhering
    beiden südschwedischen Fischerorte Falsterbo und Skanör, dass sich der Heringsfang zu einer gut organisierten Massenproduktion entwickelte. In den beiden…
    6 KB (818 Wörter) - 13:17, 12. Jun. 2023
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)