Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Kinn
    (Lymphonodi submentales). Die sichtbaren Bereiche lateral des Kinns werden als Kinnbacken bezeichnet. Das vorspringende Kinn ist ein Erwerb des rezenten Menschen…
    4 KB (400 Wörter) - 11:06, 7. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Hummeln
    Feld-Kuckuckshummel (Bombus campestris) Gelbe Alpenkuckuckshummel (Bombus flavidus) Kinnbacken-Kuckuckshummel (Bombus maxillosus) Norwegische Kuckuckshummel (Bombus…
    62 KB (6.878 Wörter) - 10:12, 26. Mai 2024
  • Vorschaubild für Hanuman
    der Wortstamm die Nennform ist. Hanuman bedeutet auf Sanskrit wörtlich „Kinnbacken habend“. Zu dem Namen existiert eine Erklärungssage, die im vierten Buch…
    11 KB (1.327 Wörter) - 09:22, 8. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Phagodynamometer
    simuliert den oberen und unteren Muskel der Kaumuskulatur. Die Kraft unserer Kinnbacken. In: Wissen und Leben (Beilage zu Reclams Universum), Heft 25, 28. Jahrgang…
    1 KB (79 Wörter) - 18:17, 21. Jul. 2021
  • Vorschaubild für Alexander Roda Roda
    inspiriert. Für ein Verzeichnis aller Werke siehe Wikisource. Eines Esels Kinnbacke. Schwänke und Schnurren, Satiren und Gleichnisse. Langen, München 1906…
    18 KB (1.949 Wörter) - 16:02, 31. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Sieben Werke der Barmherzigkeit (Caravaggio)
    Samson soll nach Ri 15,15–19 EU tausend Philister mit nichts als dem Kinnbacken eines Esels erschlagen haben. Danach hatte er großen Durst und betete…
    15 KB (2.053 Wörter) - 10:51, 19. Sep. 2023
  • Vorschaubild für Kohen
    zufiel (Dtn 14,28 EU). Von jedem Opfer erhielten die Kohanim Vorderfuß, Kinnbacken und Magen, ferner hatten sie Anspruch auf das Beste von den Feldfrüchten…
    25 KB (2.763 Wörter) - 19:08, 3. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Tod durch Lachen
    sich eine Zwerchfellentzündung, einen Bruch oder Kropf lachen oder die Kinnbacken aussetzen.“ Antike Nach Sextus Pompeius Festus lachte sich Zeuxis von…
    16 KB (1.927 Wörter) - 15:15, 1. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Maxillopoda
    Die Maxillopoda (lat. maxilla „Kinnbacken“, „Kiefer“; gr. πούς „Fuß“) sind eine Klasse im Wasser lebender (aquatischer) Krebstiere. Sie sind durch eine…
    4 KB (407 Wörter) - 20:48, 8. Jul. 2023
  • Vater. Gepackt vor Wut und Zorn zerreißt Samson die Seile, ergreift den Kinnbacken eines Esels und tötet 1000 Soldaten der Philister. Prinz Ralla lässt er…
    6 KB (638 Wörter) - 20:21, 22. Okt. 2022
  • Vorschaubild für Compsognathus
    verschlagen, von feinem, zierlichem Benehmen‘ sowie γνάθος gnáthos, deutsch ‚Kinnbacken, Gebiss, [hier:] Kiefer‘) ist eine Gattung kleiner theropoder Dinosaurier…
    33 KB (3.737 Wörter) - 00:48, 29. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Teddykaninchen
    kräftig, ausgeprägt und mit breiter Schnauzenpartie sowie ausgeprägten Kinnbacken. Im Vergleich zum Körper ist der Kopf wuchtig und auffällig. Bei Häsinnen…
    7 KB (863 Wörter) - 22:58, 20. Feb. 2020
  • Vorschaubild für Liste lateinischer Phrasen/M
    besitzen; in böser Absicht. Mala mali malo mala contulit omnia mundo. „Der Kinnbacken des Bösen brachte mit dem Apfel der Welt alles Böse.“ – Dieser Hexameter…
    49 KB (4.803 Wörter) - 02:51, 27. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Messias (Klopstock)
    und daß das Gedicht nicht spaßhaft war, so viel Langeweile, daß mir die Kinnbacken vom verbissnen Gähnen wehtaten; meine Augen gingen endlich davon über…
    65 KB (9.179 Wörter) - 14:56, 3. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Zwergkaninchen (Hauskaninchen)
    deutliche Wölbung an der Stirn und der Nasenpartie und sind mit ausgeprägten Kinnbacken versehen. Ihre Schnauzenpartie ist breit. Teddywidder haben einen kurzen…
    7 KB (812 Wörter) - 12:22, 20. Jun. 2023
  • Vorschaubild für Gnathosoma
    Das Gnathosoma (von griech. gnathos = „Kinnbacken, Kiefer“ und soma = „Körper“) oder Capitulum ist ein deutlich vom restlichen Körper abgesetzter Körperabschnitt…
    2 KB (249 Wörter) - 12:05, 9. Dez. 2016
  • Vorschaubild für Simsonbrunnen (Bern)
    Kraft und galt als der biblische Herakles. Simson ist bewaffnet mit dem Kinnbacken eines Esels (vergleiche Buch der Richter 15,15–17) und trägt ausserdem…
    5 KB (401 Wörter) - 22:05, 27. Mai 2024
  • ausgebildet. Der schwere Unterkiefer ragte über den Oberkiefer hinaus. Die Kinnbacken waren gewöhnlich pigmentlos und über dem vorderen Augenrand hinaus verlängert…
    3 KB (344 Wörter) - 18:10, 17. Sep. 2023
  • absolut konstant: Das S-förmig abgewinkelte Kinn, die hervorgehobene Kinnbacke und die Position seiner Wangenknochen. Der Vergleich mit der Mumie, die…
    12 KB (1.608 Wörter) - 16:39, 1. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Gorgoneion
    sind der breitverzogene Mund, der die Zähne sehen lässt, die mächtigen Kinnbacken, die herausgestreckte Zunge, die glotzenden, meist sehr großen Augen und…
    9 KB (1.003 Wörter) - 23:53, 2. Dez. 2023
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)