Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Klee
    Australien wurden verschiedene Kleearten durch den Menschen eingeführt. In der Landwirtschaft werden 16 verschiedene Kleearten als Futterpflanzen verwendet…
    122 KB (10.618 Wörter) - 23:16, 30. Mai 2024
  • Vorschaubild für Shamrock
    Jahrhundert gab es unter Gärtnern und Botanikern Uneinigkeit darüber, auf welche Kleeart der Shamrock zurückgeht. Der britische Naturforscher Nathaniel Colgan und…
    2 KB (216 Wörter) - 21:12, 2. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Wiesenklee
    Die Ausprägung der Nebenblätter ist ein Unterscheidungsmerkmal von anderen rotblühenden Kleearten, wie etwa dem Mittleren Klee…
    19 KB (1.952 Wörter) - 19:08, 4. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Falklandinseln
    zahlreichen Gräsern – meist Seggen- und Rispengräserarten – sowie verschiedenen Kleearten. Eine Besonderheit ist die ansonsten nur in Südamerika heimische Arachnitis…
    40 KB (4.134 Wörter) - 10:19, 14. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Köpfchen
    oft befindet sich an der Basis eine Hochblatthülle. Die verschiedenen Kleearten bilden häufig Köpfchen aus, die sich im Vergleich zwischen den Arten gut…
    2 KB (121 Wörter) - 19:20, 8. Aug. 2022
  • Vorschaubild für Roggen
    hinterlässt einen garen, gut durchlüfteten Boden. Gute Vorfrüchte sind: Alle Kleearten, Hülsenfrüchte, Hackfrüchte. Düngung mit Stallmist sollte mindestens drei…
    37 KB (3.679 Wörter) - 18:03, 28. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Hauhechel-Bläuling
    Bei der Nahrungssuche besuchen die Falter mit Vorliebe verschiedene Kleearten. Die Überwinterung erfolgt im Raupenstadium. Zu den Raupenfutterpflanzen…
    7 KB (636 Wörter) - 18:19, 11. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Steinhummel
    300 Arbeiterinnen. Steinhummeln bevorzugen den Nektar von verschiedenen Kleearten und Taubnesseln. Ihre Flugzeit beginnt im März und endet im Oktober. Sie…
    6 KB (593 Wörter) - 22:30, 28. Mai 2024
  • Vorschaubild für Buchweizenkrankheit
    Einzelfällen können auch andere Futterpflanzen wie Luzerne, verschiedene Kleearten, Wicken, Raps, Lupinen, Knöterich, Sudangras oder Gefleckte Wolfsmilch…
    4 KB (340 Wörter) - 18:46, 29. Okt. 2019
  • Vorschaubild für Gitterspanner
    bereits Mitte April des nächsten Jahres. Die Raupen leben an verschiedenen Kleearten und an Luzerne. Die Falter besuchen Blüten. Die Art erscheint in manchen…
    5 KB (464 Wörter) - 21:49, 15. Okt. 2023
  • Nordamerika bis Europa. Die Wirtspflanzen von Uromyces minor sind diverse Kleearten (Trifolium spp.). Der Pilz ernährt sich von den im Speichergewebe der…
    3 KB (265 Wörter) - 21:50, 24. Apr. 2013
  • Vorschaubild für Trifolium sect. Involucrarium
    Hülsenfrucht ein. Die Hülse ist gestielt oder sitzend und ein- bis achtsamig. Kleearten der Sektion Involucrarium finden sich ausschließlich Nord- und Südamerika…
    5 KB (312 Wörter) - 18:09, 27. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Isoflavone
    pflanzliche Abwehr von Pathogenen ausüben. Der Grundkörper Isoflavon kommt in Kleearten vor. Einige bekanntere Isoflavone sind Daidzein, als Glucosid Daidzin…
    16 KB (1.807 Wörter) - 09:52, 13. Mai 2024
  • und gilt als Relikt-Art; neben Trifolium lupinaster ist es die einzige Kleeart (Trifolium spec.), die sich so weit östlich findet. Trifolium gordejevi…
    6 KB (587 Wörter) - 19:50, 3. Aug. 2022
  • Vorschaubild für Dünger
    Mehrjährige Pflanzen mit ausdauernden unterirdischen Organen, z. B. Gräser, Kleearten, Hopfen und Wein, speichern in den Wurzeln Nährstoffe und beschleunigen…
    64 KB (6.076 Wörter) - 14:57, 7. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Faulbaum-Bläuling
    (Arbutus) und Faulbaum (Frangula). Er lebt aber auch an verschiedenen Kleearten wie z. B. Luzerne (Medicago sativa) oder Rotklee. Die Verpuppung erfolgt…
    6 KB (512 Wörter) - 18:06, 22. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Trockenrasen-Steinspanner
    (Campanula), Wegerich- (Plantago), Beifuß- (Artemisia), Ampfer- (Rumex) und Kleearten (Trifolium) sowie an Weißer Fetthenne (Sedum album) oder Gelbem Sonnenröschen…
    5 KB (494 Wörter) - 12:39, 10. Sep. 2023
  • Vorschaubild für Isoflavon
    der Isoflavone und ein Isomer von Flavon. Isoflavon kommt natürlich in Kleearten vor. Isoflavon kann durch Reaktion von o-Hydroxyphenylbenzylketon mit…
    4 KB (278 Wörter) - 13:57, 12. Mai 2024
  • Vorschaubild für Saatgut
    Mischsaat (Gemengesaat) angelegt – d. h. Saatgut verschiedener Gräser- und Kleearten wird in einem standortgerechten Verhältnis gemischt ausgebracht. Nach…
    11 KB (1.055 Wörter) - 20:18, 1. Mai 2024
  • Empfehlung Knoll 1935 Bayrische LfL 2008 Kleearten Luzerne x x Rotklee (Wiesen-Klee) x x Saat-Esparsette x Inkarnat-Klee x Serradella x Hornklee x Bastardklee…
    5 KB (334 Wörter) - 23:12, 13. Apr. 2022
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)