Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Erasable Programmable Read-Only Memory
    nicht sofort wieder abgeklungen ist und die Bausteine je nach Bauart des Löschgerätes auch über die für das Programmieren zulässige Temperatur hinaus erhitzt…
    10 KB (958 Wörter) - 07:24, 21. Feb. 2024
  • beschlossen. Seit 2004 gilt in der EU ein Verbot von halonbetriebenen Löschgeräten. Sie wurden durch natürliche oder chemische Löschmittel oder durch…
    2 KB (167 Wörter) - 22:48, 27. Dez. 2021
  • Vorschaubild für Brand
    Kerzen oder Ähnliches. Entstehungsbrände können meist ohne besonderes Löschgerät mit einem Eimer Wasser gelöscht werden, sie reichen jedoch aus, um genügend…
    25 KB (2.222 Wörter) - 08:13, 13. Mär. 2024
  • Vorschaubild für E-Löschlanze
    E-Löschlanze ist ein Löschgerät der Feuerwehr zur Bekämpfung von Brandereignissen mit Lithium-Ionen-Batterien im Fahrzeugbereich. Das Löschgerät besteht aus einem…
    12 KB (1.308 Wörter) - 12:59, 5. Nov. 2023
  • Nummer und wurden danach bezeichnet, was sie transportierten (z. B. „CO2 Löschgerät auf Anhängerfahrgestell A 1“). Einige bespannte Fahrzeuge (Pferdefuhrwerke)…
    56 KB (752 Wörter) - 22:41, 26. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Feuerpatsche
    Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien Hans Kemper: Gerätekunde Löschgerät: Kleinlöschgeräte – Feuerlöscher – Schaumlöscher – Druckluftschaumanlagen…
    5 KB (561 Wörter) - 08:48, 30. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Total (Feuerschutz)
    gegründet, sein erstes Produkt war der „Schnell-Trocken-Feuerlöscher“. Dieses Löschgerät wurde 1912 durch das kaiserliche Patentamt in Berlin unter der Patentnummer…
    6 KB (541 Wörter) - 13:58, 14. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Feuerlöscher
    Jahre 1912 in Berlin den ersten „Schnell-Trocken-Feuerlöscher“. Dieses Löschgerät wurde 1912 durch das kaiserliche Patentamt unter der Patentnummer „277836…
    47 KB (4.256 Wörter) - 10:23, 9. Apr. 2024
  • gestalteten sich schwierig, weil man im Zuge der Säkularisation auch Löschgerät verkauft hatte. Als 1847 in Altenberg die Abteikirche nach dem Wiederaufbau…
    3 KB (304 Wörter) - 20:16, 1. Mär. 2022
  • jedem Fall gehört eine umfangreichere Schulung auf allen vorgehaltenen Löschgeräten (in der Regel Feuerlöscher und Wandhydranten) zur Ausbildung. Die DGUV…
    5 KB (462 Wörter) - 08:02, 24. Mär. 2023
  • Färberei als Beize, als Detachiermittel und als Kohlendioxid-Entwickler in Löschgeräten Verwendung. Zudem wird es als Backtriebmittel (als Bestandteil von Hirschhornsalz)…
    6 KB (507 Wörter) - 13:08, 11. Feb. 2022
  • Vorschaubild für Waldbrand in Israel 2010
    Löschflugzeuge. Andere Länder schickten am 3. Dezember 2010 ebenfalls Löschgerät: zehn Löschflugzeuge sowie drei Helikopter kamen aus Frankreich, Griechenland…
    14 KB (1.612 Wörter) - 14:38, 17. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Liste von Anhängern und Sonderanhängern der Wehrmacht
    Nummer und wurden danach bezeichnet, was sie transportierten (z. B. „CO2 Löschgerät auf Anhängerfahrgestell A 1“). Einige bespannte Fahrzeuge (Pferdefuhrwerke)…
    60 KB (567 Wörter) - 10:03, 3. Jun. 2024
  • 978-1-71785-865-8. Der Zug im Einsatz von Löschgeräten. ecomed Sicherheit, 2005, ISBN 3-609-69821-7. Einsatz von Löschgeräten. ecomed Sicherheit, 2005, ISBN 3-609-69682-6…
    7 KB (761 Wörter) - 00:27, 12. Aug. 2022
  • Vorschaubild für Drehleiter
    spezielle Aufgaben der technischen Hilfeleistung, Beleuchtung und/oder als Löschgerät aus. Ein Einhängekorb, der in der Marschlage an der Fahrzeugfront angebracht…
    30 KB (3.645 Wörter) - 10:58, 4. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Sprühstrahl
    Sprühstrahl ist in Gegensatz zum Vollstrahl die Abgabe eines Stoffes in zerstäubter und flächenbedeckender Form. Deshalb werden Sprühstrahlen etwa zur…
    5 KB (495 Wörter) - 23:27, 6. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Johann Georg Repsold
    Feuerlöschung zu leiten und eine Werkstatt zur Herstellung und Reparatur von Löschgerät und Leuchtfeuern für die Elbmündung zu unterhalten, in der er auch Arbeiten…
    14 KB (1.108 Wörter) - 12:45, 28. Aug. 2023
  • Vorschaubild für Brandbekämpfung
    unerlaubtes Entfernen von der Brandstätte oder absichtliches Beschädigen der Löschgeräte wurde mit empfindlicher Leibesstrafe geahndet. Die vom Brandorte geretteten…
    17 KB (1.752 Wörter) - 21:20, 11. Mai 2024
  • Vorschaubild für Kleinlöschgerät
    Kleinlöschgeräte sind Löschgeräte, die nur ein begrenztes Löschvermögen haben, und daher nur zum Ablöschen von Klein- und Entstehungsbränden verwendet…
    2 KB (227 Wörter) - 22:54, 4. Sep. 2018
  • unerlaubtes Entfernen von der Brandstätte oder absichtliches Beschädigen der Löschgeräte mit empfindlicher Leibesstrafe zu ahnden ist. Eines der bedeutendsten…
    17 KB (1.871 Wörter) - 07:58, 24. Mai 2023
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)