Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für HASAG
    Die Hugo Schneider AG (HASAG) war ein deutsches Unternehmen der Metallwarenindustrie, welches in den letzten Kriegsjahren des Zweiten Weltkrieges durch…
    24 KB (2.495 Wörter) - 12:44, 24. Mai 2024
  • Vorschaubild für Steiermark
    Wirtschaftszweige der Industrie in der Steiermark sind die Maschinen- und Metallwarenindustrie, die Fahrzeugindustrie, die Elektro- und Elektronikindustrie sowie…
    62 KB (5.628 Wörter) - 21:37, 29. Mai 2024
  • Vorschaubild für Schmalkalden
    Die im Ort ansässige staatliche Fachschule für Kleineisen- und Metallwarenindustrie wurde 1949 zur Ingenieurschule für Maschinenbau aufgewertet. Im Jahr…
    52 KB (5.014 Wörter) - 18:44, 10. Mai 2024
  • als Schulungszentrum des Autoliv-Werkes in Döbeln. H. Zscherpel: Metallwarenindustrie. In: Aus der Heimat. Festschrift zum Heimatfest Döbeln vom 20. bis…
    7 KB (799 Wörter) - 14:50, 19. Jun. 2023
  • Stenotypistin bei der Deutschen Arbeitsfront, dem Reichsbund der Metallwarenindustrie, dem Deutschen Institut für Jugendhilfe, dem Ostelbischen Braunkohlen-Syndikat…
    30 KB (2.173 Wörter) - 20:43, 7. Mär. 2024
  • Vorschaubild für F. W. Quist
    Unternehmensgeschichte Stadtmuseum Esslingen (Hrsg.): SilberSachen. Die Esslinger Metallwarenindustrie von 1815 bis 1981. Ostfildern 2004, ISBN 3-935293-45-3. Quist erwarb…
    12 KB (1.478 Wörter) - 11:21, 7. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Tottori
    erhalten. Neben der Universität Tottori gibt es Elektronik- und Metallwarenindustrie. Bekannt ist die Stadt auch noch für ihre Sanddünen im Osten, welche…
    7 KB (415 Wörter) - 17:42, 31. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Blechnet
    Fahrzeugbau, Elektrotechnik, Feinmechanik und Eisen-, Blech- und Metallwarenindustrie. blechnet ist ein Fachmagazin der Vogel Communications Group. blechnet…
    3 KB (143 Wörter) - 17:44, 6. Aug. 2023
  • Vorschaubild für Vik (Kommune)
    gängig sind. Im Bereich der Industrie ist vor allem die Eisen- und Metallwarenindustrie ein größerer Arbeitgeber. Für die Lebensmittelindustrie ist in Vik…
    11 KB (1.134 Wörter) - 15:34, 29. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Liste von Persönlichkeiten der Stadt Esslingen am Neckar
    (1907–1989), Künstlerin Carl Deffner (1789–1846), Fabrikant, Aufbau der Metallwarenindustrie in Esslingen, Landtagsabgeordneter Theodor Eisele (1867–1917), Altphilologe…
    28 KB (2.768 Wörter) - 12:35, 29. Mai 2024
  • Vorschaubild für Heinz Josef Angerlehner
    1995 war er Ausschussmitglied im Fachverband der Maschinen- und Metallwarenindustrie. 1997 begründete er die Heinz J. Angerlehner Privatstiftung, deren…
    3 KB (259 Wörter) - 12:12, 31. Mai 2024
  • Vorschaubild für Mühlendammschleuse (Berlin)
    Manufakturen entstanden leistungsfähige Fabriken der Maschinen- und Metallwarenindustrie. Die Produktion konnte mit den neuen industriellen Herstellungsmethoden…
    19 KB (1.859 Wörter) - 21:35, 2. Mär. 2023
  • Vorschaubild für Département de la Roer
    Samt, Eisendraht, Messingdraht, Nadeln, Stecknadeln; Gerbereien, Metallwarenindustrie, Glashütten, Papierfabrikation; beachtliche Wälder.“ Die dem Département…
    13 KB (1.310 Wörter) - 19:18, 17. Apr. 2023
  • Vorschaubild für Reichsgruppe Industrie
    Maschinenbau, Elektrotechnik, Optik, Feinmechanik; Eisen-, Blech- und Metallwarenindustrie; Steine und Erden, Holz-, Bau-, Glas- und keramische Industrie; Chemische…
    10 KB (1.018 Wörter) - 22:37, 8. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Lößnitz (Erzgebirge)
    des Maschinenbaus, der Textilveredelung- und verarbeitung und der Metallwarenindustrie. Auch der Abbau von Schiefer rund um die Stadt für Wand- und Dachverkleidungen…
    29 KB (2.865 Wörter) - 11:42, 3. Mai 2024
  • Vorschaubild für Volksbadewanne
    zum 25-jährigen Bestehen der Firma. Staatsarchiv Chemnitz, 9.10. Metallwarenindustrie, Signatur 31089 (Memento vom 4. September 2011 im Internet Archive)…
    24 KB (2.541 Wörter) - 23:12, 3. Mär. 2024
  • anderswo gekauft werden können (Eisen-, Stahl- und Blechwarenindustrie, Metallwarenindustrie, Bekleidungs-, Keramische- und Glasindustrie). Ausgesprochen Warenhaus-…
    3 KB (296 Wörter) - 13:46, 14. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Flekkefjord
    bedeutender Industriezweig der Gemeinde ist der Maschinenbau. Auch die Metallwarenindustrie ist für einen größeren Teil an Arbeitsplätzen in der Region verantwortlich…
    13 KB (1.469 Wörter) - 22:03, 4. Jan. 2024
  • Vorschaubild für C. Deffner
    Deffner, in: Stadtmuseum Esslingen (Hg.), SilberSachen. Die Esslinger Metallwarenindustrie von 1815 bis 1981, Ostfildern 2004, ISBN 3-935293-45-3, S. 15–40…
    10 KB (1.360 Wörter) - 15:31, 23. Mär. 2021
  • Vorschaubild für Hebenstreit-Rapido
    Gemeinschaftsunternehmen, das zu Beginn hauptsächlich Lacktrockenöfen für die Metallwarenindustrie herstellte. 1907 bezogen Göhring und Hebenstreit ein neues Fabrikgebäude…
    8 KB (888 Wörter) - 14:08, 23. Dez. 2022
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)