Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Neue Eisenbahn-Alpentransversale
    Milliarden CHF (Preisstand 1998) Projektkosten-Risiken: rund −0,9 Milliarden CHF (Chancen) bis 1,0 Milliarden CHF (Gefahren) (Preisstand 1998) Finanzierungskosten…
    35 KB (3.865 Wörter) - 21:57, 1. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Schnellfahrstrecke Hannover–Würzburg
    betrugen knapp 11,9 Milliarden Deutsche Mark (rund 6,1 Milliarden Euro; Preisstand: 1980/90er Jahre). Die Strecke ist Teil des Kernnetzes der Transeuropäischen…
    167 KB (15.428 Wörter) - 22:24, 22. Mai 2024
  • Vorschaubild für Stadtbahn Regensburg
    Nutzen-Kosten-Verhältnis von 1,54 und Kosten von etwa 880 Millionen Euro (Preisstand 2023; Preisstand 2030: etwa 1,21 Milliarden Euro) ermittelt. Bei einer Gesamtförderquote…
    25 KB (2.251 Wörter) - 19:31, 3. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Stadt-Umland-Bahn Nürnberg–Erlangen–Herzogenaurach
    sich nach der Kostenschätzung von 2019 auf circa 372 Millionen Euro (Preisstand 2019). Zudem wurde mit circa 56 Millionen Euro Planungskosten gerechnet…
    29 KB (3.162 Wörter) - 01:05, 1. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Schnellfahrstrecke Mannheim–Stuttgart
    geplanten Baukosten bei 3,4 Milliarden D-Mark (zum Preisstand von 1979) bzw. 2,9 Milliarden D-Mark (zum Preisstand von 1975). Eine Neubewertung der volks- und…
    121 KB (11.947 Wörter) - 19:03, 1. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Bahnstrecke Lehrte–Hamburg-Harburg
    sollten. 1983 wurden für den Ausbau 0,9 Milliarden D-Mark kalkuliert (Preisstand Januar 1983). Als erster Ausbauabschnitt für 200 km/h ging der 78,4 Kilometer…
    43 KB (3.952 Wörter) - 09:30, 23. Mai 2024
  • Gesamtkosten des Vorhabens (mit der favorisierten H-Trasse) lagen 1992, zum Preisstand 1. Januar 1990, bei 4,15 Milliarden DM. Das Nutzen-Kosten-Verhältnis des…
    11 KB (1.251 Wörter) - 20:53, 28. Mai 2024
  • Vorschaubild für Westliche Einführung der Riedbahn
    Bundesverkehrsminister Gscheidle den Bau des 9,1 km langen Gesamtprojekts. Zum Preisstand von 1975 betrugen die Kosten 230 Millionen DM, davon 12 Millionen DM Nahverkehrsanteil…
    25 KB (2.460 Wörter) - 14:38, 12. Jan. 2024
  • zurück. In der Machbarkeitsstudie von Anfang 1995 sind die Kosten (mit Preisstand 1993) mit rund 2,45 Milliarden Euro erwartet worden. Eine nachfolgende…
    139 KB (14.145 Wörter) - 23:43, 20. Mai 2024
  • Vorschaubild für Bahnstrecke Wanne-Eickel–Hamburg
    Bundesverkehrswegeplan 1978 dabei Investitionen von 613 Millionen DM (Preisstand: 1978) vor. Weite Teile der Strecke zwischen Hamburg, Bremen und Münster…
    53 KB (4.025 Wörter) - 13:44, 6. Mai 2024
  • Vorschaubild für Bahnstrecke Frankfurt–Göttingen
    Aufwendungen. Daraus wurde ein Maßnahmenbündel im Umfang von 460 Millionen DM (Preisstand: 1984) abgeleitet. Auf dem 103 Kilometer langen Abschnitt sollte gegenüber…
    98 KB (8.022 Wörter) - 23:25, 3. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Schnellfahrstrecke Hannover–Berlin
    Ausbaustrecken betrugen rund 5,1 Milliarden DM (rund 2,6 Milliarden Euro, Preisstand: 1990er Jahre). Die Strecke ist Teil des Kernnetzes der Transeuropäischen…
    86 KB (8.892 Wörter) - 19:22, 12. Mai 2024
  • waren nicht vorgesehen. An Investitionen waren 7,2 Milliarden D-Mark (Preisstand: 1989, Wert heute etwa 7,4 Milliarden Euro) geplant. Erwartet wurde ein…
    39 KB (4.689 Wörter) - 19:12, 27. Mai 2024
  • Vorschaubild für Koralmbahn
    Hochleistungsstrecke. Die geplanten Kosten liegen bei 5,2 Mrd. Euro (Preisstand 2009) bzw. 5,4 Mrd. Euro (Preisstand 2023). Kernstück der Koralmbahn ist der Koralmtunnel…
    60 KB (5.436 Wörter) - 20:24, 16. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Kernkraftwerk Hinkley Point
    oben korrigiert, auf 43 Mrd. Pfund (50,5 Mrd. Euro) (Preisstand 2024) bzw. 34 Mrd. Pfund (Preisstand 2015). Möglich sei auch ein Anstieg bis auf 46 Mrd…
    42 KB (4.070 Wörter) - 10:43, 12. Mai 2024
  • Mio. DM (ca. 30,7 Mio. Euro Preisstand 1996). Das Bundesforschungsministerium trug 26 Mio. DM (ca. 13,3 Mio. Euro Preisstand 1996), die Automobilunternehmen…
    9 KB (872 Wörter) - 23:30, 29. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Y-Trasse Hamburg/Bremen–Hannover
    Bundesverkehrswegeplans 1992 aufgenommen. Die geplanten Investitionskosten, zum Preisstand vom 1. Januar 1991, betrugen 2,5 Milliarden DM. Eine Anbindung des Flughafens…
    49 KB (4.919 Wörter) - 22:49, 3. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Bahnstrecke Fürth–Würzburg
    wie eine Güterzug-Umleitungsstrecke (Würzburg–Ansbach–Nürnberg). Zum Preisstand von 1985 wurden die Kosten des Vorhabens auf 272 Millionen DM geschätzt…
    48 KB (4.619 Wörter) - 11:50, 28. Mai 2024
  • Gesamthöhe der Subvention insgesamt etwa 80 bis 100 Milliarden Euro (Preisstand 2003). Verstromungsgesetz Kohleabgabe Hans-Georg Dederer: BVerfGE 91,…
    4 KB (363 Wörter) - 15:20, 31. Mär. 2022
  • Vorschaubild für Engelbergtunnel
    ursprünglich geplanten 604 Millionen DM kostete der Bau 850 Millionen DM (Preisstand 1999, heutiger Gegenwert: 680 Millionen Euro). Die Mehrkosten sind unter…
    15 KB (1.503 Wörter) - 13:13, 23. Mär. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)