Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • H- und P-Sätze („Gefahren- und Sicherheitshinweise“, englisch hazard statements und precautionary statements) und die ergänzenden EUH-Sätze sind standardisierte…
    77 KB (1.574 Wörter) - 12:45, 8. Apr. 2024
  • Regelung: Bei einer Aufzählung der Sätze steht nach dem einleitenden Buchstaben (R oder S) zwischen den Ziffern der Sätze entweder ein Bindestrich (-) zur…
    29 KB (3.458 Wörter) - 22:20, 1. Jan. 2024
  • Satz steht für: Satz (Grammatik), aus einem oder mehreren Wörtern bestehende sprachliche Einheit Satz (Mathematik), logische Aussage, die mittels eines…
    2 KB (172 Wörter) - 12:36, 13. Jun. 2023
  • Tennis wird das Spiel („Match“) in Sätze und die Sätze („Sets“) wiederum in Spiele („Games“) unterteilt. Ein Satz ist dann beendet, wenn der erste Spieler…
    6 KB (733 Wörter) - 20:08, 4. Mai 2024
  • Folgende Sätze werden nach Karl Weierstraß als Satz von Weierstraß bezeichnet: der Satz vom Minimum und Maximum zur Existenz von Extrema der Satz von Bolzano-Weierstraß…
    579 Bytes (60 Wörter) - 21:37, 3. Dez. 2016
  • auch uneingeleitete Nebensätze. Unter den Begriff „Satz“ fallen auch unvollständige Sätze, also Sätze, denen ein notwendiges Satzglied oder auch mehr fehlt…
    17 KB (1.932 Wörter) - 20:01, 9. Mai 2024
  • Satz von Gauß heißen mehrere Sätze in der Mathematik oder Physik: Gaußscher Integralsatz über die Verknüpfung von Volumen- und vektoriellem Flächenintegral…
    799 Bytes (94 Wörter) - 12:28, 23. Apr. 2020
  • Der Gemischte Satz ist die Bezeichnung für den Anbau von Wein, der aus unterschiedlichen Rebsorten in einem Weingarten besteht, sowie dann des daraus hergestellten…
    7 KB (820 Wörter) - 13:29, 11. Mär. 2024
  • „Er trinkt das Gebräu nur, um gesund zu werden.“ Um-zu-Sätze haben, wie alle infiniten Sätze im Deutschen, kein grammatikalisches Subjekt, ein Subjekt…
    5 KB (594 Wörter) - 21:00, 9. Mai 2024
  • Vorschaubild für Satz des Euklid
    Der Satz des Euklid, manchmal auch Satz von Euklid, ist ein Lehrsatz aus der elementaren Zahlentheorie und besagt, dass es unendlich viele Primzahlen…
    57 KB (8.365 Wörter) - 21:52, 10. Jun. 2024
  • solcher Namen finden sich in der Liste mathematischer Sätze. Im Folgenden sind einige einfache Sätze aufgelistet. Der zu verwendende Kalkül ist in Klammern…
    7 KB (986 Wörter) - 22:11, 25. Mär. 2024
  • einer der wichtigsten Sätze der modernen Logik. Er beschäftigt sich mit der Ableitbarkeit von Aussagen in formalen Systemen. Der Satz zeigt die Grenzen der…
    35 KB (4.284 Wörter) - 16:08, 3. Apr. 2024
  • oder „Gefahr“), R-Sätze die H-Sätze (Hazard Statements) sowie zusätzliche EUH-Sätze (besondere Gefährdungen), S-Sätze die P-Sätze (Precautionary Statements)…
    24 KB (1.766 Wörter) - 14:04, 18. Mär. 2024
  • Die Sylow-Sätze (nach Ludwig Sylow) sind drei mathematische Sätze aus der Gruppentheorie, einem Teilgebiet der Algebra. Sie erlauben es, Aussagen über…
    5 KB (858 Wörter) - 19:07, 9. Nov. 2022
  • Vorschaubild für Satz von Bayes
    Der Satz von Bayes (IPA: [], ) ist ein mathematischer Satz aus der Wahrscheinlichkeitstheorie, der die Berechnung bedingter Wahrscheinlichkeiten beschreibt…
    22 KB (3.282 Wörter) - 15:01, 12. Feb. 2024
  • Inhalt des Satzes, nähere Einzelheiten finden sich dann in den jeweiligen Artikeln. Die alphabetische Sortierung der unten aufgelisteten Sätze orientiert…
    123 KB (13.045 Wörter) - 20:44, 26. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Großer Fermatscher Satz
    bekannt. Die Notizen enthielten zwar eine Reihe fundamentaler mathematischer Sätze, aber Beweise dazu oder auch nur einfache Erklärungen, wie Fermat zu diesen…
    31 KB (4.170 Wörter) - 06:09, 9. Apr. 2024
  • Literatur werden häufig drei verschiedene, aber miteinander verwandte Sätze als Satz von Banach-Steinhaus bezeichnet. Die abstrakteste Fassung ist auch als…
    11 KB (1.505 Wörter) - 07:50, 12. Okt. 2021
  • deutschen Mathematiker Johann Samuel König (1712–1757): in der Mechanik die beiden Sätze von König (Mechanik) in der Statistik den Satz von König-Huyghens…
    752 Bytes (87 Wörter) - 23:51, 7. Jun. 2024
  • Syntax (Weiterleitung von „Satz-Syntax“)
    Satzglieder und Sätze. Ziel der Syntax ist es, die Gesetzmäßigkeiten zu beschreiben, nach denen Wörter zu größeren Einheiten (Wortgefüge und Sätze) zusammengesetzt…
    19 KB (2.210 Wörter) - 21:19, 26. Mär. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)