Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Salzböden
    Salzböden ist ein Ortsteil der Stadt Lollar im mittelhessischen Landkreis Gießen. Neben der Ortschaft Salzböden gehört die Siedlung Schmelz (im Nordwesten)…
    11 KB (882 Wörter) - 12:48, 2. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Salzböde
    Die Salzböde ist ein etwa 27,6 km langer rechter Zufluss der Lahn im Landkreis Marburg-Biedenkopf mit Mündung im Landkreis Gießen im Bundesland Hessen…
    20 KB (1.669 Wörter) - 19:30, 29. Aug. 2023
  • Vorschaubild für Aar-Salzböde-Bahn
    Die Aar-Salzböde-Bahn war eine eingleisige, nicht elektrifizierte Nebenbahn im Landkreis Marburg-Biedenkopf und im Lahn-Dill-Kreis. Der Regelbetrieb auf…
    27 KB (2.486 Wörter) - 21:01, 10. Mai 2024
  • Vorschaubild für Versalzung
    Versalzung bezeichnet in der Bodenkunde eine überhöhte Anreicherung von wasserlöslichen Salzen. Untersucht werden die Prozesse, durch die sich Salze in…
    11 KB (1.069 Wörter) - 12:34, 8. Mai 2024
  • Vorschaubild für Mornshausen an der Salzböde
    Mornshausen (bis zur Eingemeindung Mornshausen an der Salzböde, kurz Mornshausen a. S., mundartlich Mornshause) ist ein Stadtteil von Gladenbach im mittelhessischen…
    21 KB (2.010 Wörter) - 13:21, 16. Mär. 2024
  • Schuhe (stattdessen mit Plastik-Überziehern oder weißen Socken, um den Salzboden rein zu halten) betreten; ca. 45 Minuten Aufenthalt im Liegestuhl (häufig…
    7 KB (764 Wörter) - 23:51, 11. Mai 2024
  • Vorschaubild für Lollar
    noch die drei Stadtteile Odenhausen (1467), Ruttershausen (1156) und Salzböden (1239; Einwohnerzahlen vom Zensus 2011) sowie das Hofgut und Schloss Friedelhausen…
    36 KB (3.134 Wörter) - 08:15, 6. Jun. 2024
  • Kohldistel, Trollblume Staunässe: Acker-Schachtelhalm, Ackerminze, Huflattich Salzboden (Salzpflanzen): Queller Sandboden: Sand-Segge Verdichteter Boden: Breitwegerich…
    5 KB (491 Wörter) - 08:20, 9. Aug. 2022
  • Mornshausen (Dautphetal), Mornshausen an der Dautphe, Ortsteil von Dautphetal Mornshausen (Gladenbach), Mornshausen an der Salzböde, Ortsteil von Gladenbach…
    283 Bytes (29 Wörter) - 23:45, 2. Sep. 2018
  • Vorschaubild für Bad Endbach
    Mittel 500 m ü. NN) und das sich nach Osten öffnende Tal am Oberlauf der Salzböde. Südlich des Salzbödetals erhebt sich der Höhenzug des Naturraums Zollbuche…
    195 KB (21.795 Wörter) - 19:31, 23. Mai 2024
  • Vorschaubild für Salzlacke
    bilden einen alkalischen Stauhorizont. Durch diesen Solonchakboden (russ.: Salzboden) wird das winterliche Niederschlagswasser an der Versickerung gehindert…
    4 KB (371 Wörter) - 21:04, 1. Mai 2024
  • Vorschaubild für Altes Gronauer Schloss
    im Landkreis Gießen in Mittelhessen, gelegen im Tal der Salzböde unweit der Ortschaft Salzböden, einem Stadtteil von Lollar. Die Reste der über tausend…
    8 KB (741 Wörter) - 19:14, 7. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Strand-Aster
    Korbblütler (Asteraceae). Sie gehört zu den sehr auffälligen Pflanzenarten auf Salzböden. Die Strand-Aster wächst als ein- oder zweijährige krautige Pflanze und…
    9 KB (951 Wörter) - 14:59, 28. Sep. 2022
  • Vorschaubild für Fredrik Vahle
    als Übersetzer tätig. Er wohnt seit Jahrzehnten im Lollarer Stadtteil Salzböden. Friedrich-Eckart Vahle wurde 1942 in Stendal als Kind künstlerisch tätiger…
    11 KB (1.138 Wörter) - 00:39, 10. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Bahnhof Gladenbach
    Gladenbach im Hessischen Hinterland und lag am Streckenkilometer 10,8 der Aar-Salzböde-Bahn. Er wurde am 12. Mai 1894 mit dem Streckenabschnitt Niederwalgern–Weidenhausen…
    9 KB (988 Wörter) - 14:50, 2. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Salzpflanze
    bzw. Halophyt. Ein Kriterium ist beispielsweise, dass die Pflanzen auf Salzboden mit mehr als 0,5 Prozent Salz im Bodentrockengewicht wachsen können. Dieser…
    51 KB (5.360 Wörter) - 13:40, 2. Mai 2024
  • Vorschaubild für Holarktis
    Arten der südosteuropäischen Halbwüste, in Mitteleuropa selten auf Salzböden und manchmal auch an Meeresküsten. Das Faunenreich Holarktis wird in zwei…
    6 KB (692 Wörter) - 15:06, 31. Mär. 2023
  • Arnsberg, Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen Hülsbach (Salzböde), linker Zufluss der Salzböde nach Hartenrod, Gemeinde Bad Endbach, Landkreis Marburg-Biedenkopf…
    875 Bytes (72 Wörter) - 18:52, 23. Aug. 2022
  • Strandflieder kommt in Ost-Sibirien und der Mongolei in Wüstensteppen und auf Salzböden vor. Der Goldgelbe Strandflieder wird selten als Zierpflanze für Steingärten…
    2 KB (145 Wörter) - 18:25, 25. Mai 2014
  • Vorschaubild für Aar (Dill)
    zwischen Aar und Salzböde zu überqueren. Nach einer serpentinenreichen Strecke erreicht sie bei Weidenhausen (Gladenbach) die Salzböde, folgt ihr flussabwärts…
    13 KB (1.052 Wörter) - 11:58, 26. Nov. 2023
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)