Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Springschwänze
    Habitate wie Regenwälder, küstennahe Uferbereiche, Sanddünen, Wüsten oder Schneeflächen im Hochgebirge. Weltweit sind 2023 etwa 9400 Arten bekannt, von denen…
    32 KB (3.443 Wörter) - 10:53, 31. Mai 2024
  • Vorschaubild für Pistenraupe
    Pistenraupen werden zur Pistenpräparierung, also der Aufbereitung von Schneeflächen zu Skipisten und Loipen, sowie zum Transport von Personen und Material…
    17 KB (1.620 Wörter) - 10:06, 2. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Alpenglühen
    danach die erste Färbung. In der ersten Färbung werden die Felshänge und Schneeflächen der Gipfel vom Licht der tief stehenden Sonne erreicht und heben sich…
    3 KB (319 Wörter) - 21:56, 12. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Schnee
    Verwehungen geschützte Regenmessern durchgeführt. Die Mächtigkeit einer Schneefläche wird mit Schneepegeln oder Schneesonden bestimmt. Der Zuwachs kann auch…
    42 KB (4.392 Wörter) - 18:42, 24. Mai 2024
  • Vorschaubild für Fesselballon
    Gefesselter Solarballon über Schneefläche.…
    9 KB (881 Wörter) - 10:16, 30. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Tal des Schweigens
    heiß (durch die Reflexion des Sonnenlichtes an den vielen Eis- und Schneeflächen). Nachts bzw. nach Sonnenuntergang können die Temperaturen tief unter…
    5 KB (648 Wörter) - 10:05, 10. Aug. 2023
  • Vorschaubild für Spitzbergen (Insel)
    Steinbrech, und verschiedene Süßgräser, auch eine Heidekrautart. Auf den Schneeflächen gibt es rote oder grüne Algen, und verschiedene Algen- und Tangarten…
    10 KB (1.011 Wörter) - 20:40, 23. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Verbrennungsmotor
    erwärmen sie direkt die rußbelastete Luft und nach Ablagerung auch Schneeflächen in der Arktis, die sie durch Luftströmungen etwa von Europa her erreichen…
    46 KB (5.188 Wörter) - 18:10, 26. Mai 2024
  • Vorschaubild für Whiteout
    Hubschrauber vom Typ Bo 105 des Forschungsschiffs Polarstern in eine Schneefläche. Zwei Menschen starben, drei wurden zum Teil schwer verletzt. Grund für…
    6 KB (621 Wörter) - 17:37, 12. Mär. 2024
  • Rückstrahlvermögens nicht selbst leuchtender Oberflächen. Eis- und Schneeflächen besitzen eine Albedo von ungefähr 0,80 (was einer Rückstrahlung von…
    216 KB (22.686 Wörter) - 14:22, 11. Feb. 2024
  • Erdoberfläche herrühren. Besonders durch die große Albedo von Eis- und Schneeflächen kann sich die wahrgenommene Helligkeit der Wolken, aufgrund des rückgestrahlten…
    70 KB (5.517 Wörter) - 11:05, 11. Jan. 2024
  • Fotografie einer verschneiten Berglandschaft. Im Vordergrund Schneefläche und Zäune, im Mittelgrund Nadelbäume und Hügel, im Hintergrund bewaldete Berge…
    14 KB (1.407 Wörter) - 07:29, 4. Mai 2024
  • Vorschaubild für Antonow An-74
    bis +45° zu. Damit kann sie von unbefestigten Pisten oder Eis- und Schneeflächen in der Arktis aus operieren, wo andere Flugzeuge nicht mehr starten…
    7 KB (618 Wörter) - 11:54, 12. Feb. 2024
  • hochstehenden Aluprofilstegen, um bei Quergefälle gut abzustützen, viel Schneefläche zu komprimieren und verhärtete Flächen zu zerkrümeln. Die einfachsten…
    19 KB (1.963 Wörter) - 13:20, 3. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Schatten
    Fläche fällt, etwa eine (farbige) verputzte Hauswand oder eine (weiße) Schneefläche. Die Malerinnen und Maler des Impressionismus zum Beispiel beobachteten…
    20 KB (2.248 Wörter) - 13:43, 28. Mai 2024
  • Rückstrahlvermögens nicht selbst leuchtender Oberflächen. Eis- und Schneeflächen besitzen eine Albedo von ungefähr 0,80 (was einer Rückstrahlung von…
    105 KB (11.127 Wörter) - 23:31, 29. Mär. 2024
  • Vorschaubild für NSU Gebirgskarette
    schmalen Ketten und des dadurch gegebenen hohen Bodendrucks gerade auf Schneeflächen nicht geeignet war. Zu einer Einführung der Gebirgskarette kam es daher…
    3 KB (195 Wörter) - 19:09, 29. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Wiehengebirge
    Wiehengebirge mit geschlossener Schneefläche am schattigen Nordhang…
    100 KB (7.486 Wörter) - 17:44, 12. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Geographie der Schweiz
    baubedingte Rodungen. Die unproduktiven Flächen werden von Fels, Geröll, Schneeflächen, Gletschern und nicht nutzbarer Vegetation oberhalb der Baumgrenze dominiert…
    104 KB (9.494 Wörter) - 08:34, 22. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Gletscherfloh
    alpinus. D. saltans wird 1,5 – 2,5 mm groß und lebt auf Gletschern und Schneeflächen der Alpen, wo er angewehte Substanzen (Kryokonit, Pollen und Pflanzenreste)…
    4 KB (388 Wörter) - 11:48, 26. Sep. 2021
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)